Für Thailands Tiere ist die Futtersuche ein täglicher Kampf. Die einen wollen Beute finden, die anderen müssen den Jägern entkommen. Ihr Überleben hängt von Glück und klugen Strategien ab.
Videolänge:
43 min
Datum:
18.06.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.03.2025, in Deutschland, Österreich, Schweiz
Mühen und Freuden von Partnerwahl und Elternschaft wilder Tierarten.
Videolänge
43 min · Doku
Die Netzpython lauert ihrer Beute im Geäst der Bäume auf. Quelle: ZDF/TV Burabha, Nattanan Kulrapeekorn
Die Dokumentation folgt Raubtieren wie einem Rudel Rothunde oder einer Netzpython. Sie zeigt aber auch kleine Räuber und kluge Taktiker, die ihren Verfolgern auf ungewöhnliche Weise entkommen - wie der Malaien-Gleitflieger, der bei Gefahr von Baum zu Baum segelt.
Thailands Tierwelt ist extrem artenreich. Ob große Elefanten oder winzige Insekten, die für das Ökosystem der tropischen Regenwälder unverzichtbar sind: Die Begegnung mit den Tieren des Landes ist eine faszinierende Erfahrung.
Bangkok, das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Thailands, gehört zu den meistbesuchten Traumstädten der Welt. Es ist eine moderne Großstadt, die niemals schläft.
Von Traumstränden über beeindruckende Naturlandschaften bis hin zu architektonischen Sehenswürdigkeiten: Die Doku-Reihe "Traumorte" präsentiert die schönsten Reiseziele der Erde.
In Indien leben zahlreiche bedrohte Tierarten, die Türkei überrascht mit seltenen Tierarten jeder Größe und Russland ist reich an Landschaften mit einer jeweils eigenen Tierwelt.
Nigel Marven entdeckt die Natur Zentralamerikas: In Panama, Guatemala, Costa Rica und Honduras besucht er die mannigfaltige Tierwelt des Regenwaldes, des Dschungels und im Ozean.
Die Evolution hat in der Tierwelt ein Wettrüsten ausgelöst. Jedes Tier hat eigene Waffen. Ob Dschungel, Prärie oder Ozean - mit Klauen, Gift und Intelligenz kämpfen Tiere ums Überleben.
Indonesien ist der größte Inselstaat der Welt. In seinen tropischen Gewässern und unberührten Regenwäldern haben sich faszinierende Lebensgemeinschaften gebildet.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.