Vor einem türkisblauen Hintergrund steht ein großer Einkaufswagen. Darin befinden sich unterschiedliche, bunte Einkaufstüten. Rechts und links daneben steht je eine braune große Einkaufstasche.

Wissen, was man kauft - Clever shoppen

Sie sind hier:

Mit Humor und Fakten

Warum kaufe ich so viele Klamotten, wie finde ich die beste Matratze, woher kommt der Hype um Thermomix & Co.: Sind wir alle leicht manipulierbar? Unsere Hosts zeigen die Strategien gehypter Branchen.

Wissen, was man kauft - Clever shoppen

ZDFinfo Doku - Smart Shopper - Thermomix & Co. im Härtetest 

Im Verbraucherformat "Smart Shopper – Thermomix & Co. im Härtetest" checkt Host Uke Bosse Multifunktionsgeräte. Wer braucht diese Küchenhelfer?

Videolänge

Mehr zum Thema

Ein Coach (mit dem Rück zur Kamera) spricht online mit der Gruppe

ZDFinfo Doku - Die Welt der Coaches 

Rabea Westarp und Jan Stremmel tauchen ein in die Szene des Coaching-Business: Die Suche nach Glück, Gesundheit und Geld beschäftigt Millionen von Menschen, die für Online-Coachings viel bezahlen.

Sebastian Lege

ZDFzeit - Tricks der Lebensmittel-Industrie 

Produktentwickler Sebastian Lege enthüllt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Vom Algen-Trick bis zur Zucker-Falle zeigt er, wo wir Konsumenten bei Supermarkt-Produkten hinters Licht geführt werden.

Collage mit Porträts von Elizabeth Holmes, Hendrik Holt und Lex Greensill. Neben den Fotos sind Symbole zu sehen, die für die Firmen stehen: Spritze für Holmes, Windrad für Holt, Taschenrechner für Greensill.

ZDFinfo Doku - Die smarten Verführer 

Die zweiteilige Dokumentation "Die smarten Verführer – Hochstapler in der Wirtschaft" beschreibt die spektakulärsten Fälle der letzten Jahre. Drei Experten entlarven die Strategien der Hochstapler.

Montage; eine männliche Figur ohne Gesicht. Neben ihr hängen vier Masken mit verschiedenen Gesichtsausdrücken. Dazu leuchtende neuronale Linien vor einem blauen Hintergrund.

ZDFinfo Doku - Die Macht der Emotionen 

Emotionen galten früher als verpönt. Heute weiß man, sie sind machtvoll und der Schlüssel zu unserem Handeln. Eine Entdeckungsreise in die menschlichen Gefühlswelten und deren Erforschung weltweit.

Auch interessant

Miley Cyrus singt bei den Grammy Awards in Los Angeles

ZDFinfo Doku - The True Story of Miley Cyrus 

  • Untertitel

Miley Cyrus: Sie ist der Teenie-Star einer ganzen Generation. Ihr Weg dorthin beginnt früh und ist geprägt vom Kampf um Unabhängigkeit und der Suche nach der eigenen Identität.

28.01.2025
Videolänge
Vorab
Montage: Nelly Mousset-Vos und Nadine Hwang stehen Arm in Arm nebeneinander. Im Hintergrund ist auf einer Seite ein Foto von Zwangsarbeiterinnen des KZ Ravensbrück und auf der anderen eine Abbildung der Gefangenenkennzeichen.

ZDFinfo Doku - Verbotene Liebe - Queere Schicksale 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Verfolgt, verhaftet und weggesperrt. Queeren Menschen drohte in der NS-Diktatur großes Leid und Tod. Selten wagten es homosexuelle Personen und Transpersonen, sich zu outen.

27.01.2025
Videolänge
Vorab
Im Vordergrund zwei Insassen des KZ Auschwitz, ein Liebespaar, das sich gegenüber

ZDFinfo Doku - Auschwitz: Befreiung (3/3) 

  • Untertitel

Die Wehrmacht ist 1944 an allen Fronten auf dem Rückzug. Doch in Auschwitz wird weiter gemordet. Für das Liebespaar Helen Spitzer und David Wisnia beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

27.01.2025
Videolänge
Vorab
Zentral eine KZ-Aufseherin, Sicht von hinten, sie hält eine Peitsche hinter dem Rücken. Im Hintergrund die Beine mehrerer KZ-Insassen

ZDFinfo Doku - Auschwitz: Todesfabrik (2/3) 

  • Untertitel

Im Frühjahr 1943 nimmt die SS vier neue Gaskammern in Betrieb. Das KZ Auschwitz-Birkenau wird zur Todesfabrik. Aufseherinnen wie Irma Grese terrorisieren die Häftlinge.

27.01.2025
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.