Frauen gehen über Brücke aus Luftwurzeln im indischen Bundesstaat Meghalaya

Wunderstoffe

Sie sind hier:

Traditionelle Baumaterialien neu entdeckt

Der Bausektor boomt weltweit. Das hat Folgen für das Klima. Heute muss Bauen neu gedacht werden. Die dreiteilige Doku-Reihe "Wunderstoffe" zeigt, dass es die Antworten und Techniken bereits gibt.

Mehr zum Thema

Collage: Astronaut und Steinzeitmensch stehen Rücken an Rücken in einem Psychodelischen Strudel aus grün, blauem Wasser, mit Planeten, Sternen und Feuer an den Bildrändern.

ZDFinfo Doku - Natur macht Geschichte 

Vom ersten Funken des Feuers bis zu den gewaltigen Kräften der Kontinentalverschiebung erzählt die sechsteilige Dokumentationsreihe "Natur macht Geschichte" von der Wirkung der elementaren …

6 Teile
"Reise durch die Erdgeschichte 5 Kollisionszone Südasien": Der Himalaya.

ZDFinfo Doku - Reise durch die Erdgeschichte 

Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange Zeit intakt. Doch dann brachen die Platten auseinander und die heutigen Kontinente und Ozeane entstanden - mit überraschenden Verbindungen.

5 Teile
Drei Diamanten auf grau blauer Oberfläche. In Ihnen spiegelt sich das Sonnenlicht.

ZDFinfo Doku - Die Schätze der Erde 

Edelsteine, Metalle und fossile Brennstoffe - Vieles, was unsere Welt zu bieten hat, hat der Mensch sich nutzbar gemacht. Doch wie sind sie entstanden?

3 Teile
 Polarlicht über vereister Landschaft.

ZDFinfo Doku - Faszinierende Erde 

Tektonik, Wasser, Wind und Eis formen seit Jahrmillionen die Oberfläche unserer Erde und schaffen einzigartige Naturwunder.

6 Teile
24 Stunden Erde: Am Puls des Planeten

ZDFinfo Doku - 24 Stunden Erde 

Geologische, physikalische und biologische Prozesse verändern die Erde jeden Tag, jede Minute. Doch inzwischen ist der Mensch selbst zu einer geologischen Kraft geworden.

2 Teile
Nahaufnahme eines Astrolabiums, eines messingfarbenen, runden Navigationsinstruments, auf dem in mehreren Kreisen, Halbkreisen und anderen Elementen die Positionen von Sternen eingetragen sind.

ZDFinfo Doku - Hightech-Wunder der Geschichte 

Welche Techniken und Ideen stecken hinter den "Hightech-Wundern der Geschichte"? Die zehnteilige Doku-Reihe zeigt faszinierende Leistungen der Vergangenheit, die unser Leben bis heute beeinflussen.

10 Teile

Auch interessant

Links eine offene Pappbox, im Hintergrund viele weitere Boxen, schummeriges Licht. Foto von Pamela Maurer. Sie hält ihren Kopf schräg und lächelt mit halb geschlossenen Augen.

ZDFinfo Doku - The Box - Bilder der Toten: Leiche im Schnee 

  • Untertitel

Im Januar 1976 wird in einer Vorstadt von Chicago die 16-jährige Pamela Maurer ermordet. Der Fall bleibt ungeklärt. Doch Jahrzehnte später nimmt sich die Polizei die Akte noch mal vor.

23.01.2025
Videolänge
Vorab
Vor einer gelblichen Nebelwolke ist Sebastian Perez Pezzani im Halbprofil zu sehen. Er trägt einen schwarzen Fließpullover, eine schwarze Steppweste, graue Handschuhe und eine Atemschutzmaske. In der rechten Hand hält der Mann einen Metallstab, mit der linken richtet er seine Schutzmaske.

ZDFinfo Doku - Indonesiens giftige Schwefelminen 

  • Untertitel

In Indonesien liegen Himmel und Hölle nah beieinander. Auf der Trauminsel Bali relaxen Touristen, während Arbeiter in der Schwefelmine im Vulkan Ijen auf Java jeden Tag ihr Leben riskieren.

17.01.2025
Videolänge
Vorab
Sebastian Perez Pezzani sitzt mit einem ehemaligen Wilderer im Schatten von einem Baum. Er sitzt links und trägt ein schwarzes, kurzärmliges Hemd und eine schwarze Baseballkappe. Er hat kurze, graumelierte Haare und einen Dreitagebart. Der Mann rechts trägt einen roten Kapuzenpulli mit weißer Aufschrift auf der Brust. Sein Gesicht ist unter einem beigefarbenen Schal verborgen. Er trägt eine kurze khakifarbene Hose. Dahinter zeichnet sich die Graslandschaft der Savanne ab sowie ein strahlend blauer Himmel.

ZDFinfo Doku - Wilderer in Mosambik 

  • Untertitel

Der Limpopo-Nationalpark in Mosambik ist eines der größten Wildtierreservate Afrikas. Doch durch illegalen Elfenbeinhandel und exzessive Wilderei ist der Tierbestand akut bedroht.

17.01.2025
Videolänge
Vorab
In der Bildmitte liegt eine weiß-graue, eingerollte Schlange. Ihr Körper trägt eine schwarze Zeichnung, gleich einer Kette. Der grün-graue Untergrund ist sandig und von kleinen Steinchen durchzogen.

ZDFinfo Doku - Schlangenjagd in Indien 

  • Untertitel

Indien ist das Land der Schlangen. Es gibt sie in den Häusern, auf Dächern, Terrassen und in der Kanalisation. Jährlich sterben in Indien über 50.000 Menschen infolge ihrer Bisse.

17.01.2025
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.