ZDFzoom

ZDFzoom

investigativ, spannend, hintergründig 

investigativ, spannend, hintergründig

Sie sind hier:

Unsere Reporterinnen und Reporter decken Missstände auf und finden die Verantwortlichen. Ab 19. April im neuen Format "Die Spur"!

"ZDFzoom" ist jetzt "Die Spur"

ZDFzoom - Die Spur

Missstände, Skandale, Verbrechen 

"Die Spur" recherchiert investigativ, vor Ort und datengetrieben. Jeder Film beginnt mit einer Spur, einem Schlüsselmoment und fragt: "Wie kann das sein?"

ZDFzoom-Sendungen

"ZDFzoom: 20 Jahre 9/11 - Ein Tag im September": Brooklyn-Bridge im Vordergrund, im Hintergrund Skyline von Manhattan im Sonnenuntergang und umhüllt von Rauch.

ZDFzoom - 9/11 - Ein Tag im September 

  • Untertitel

Wer New York am 11. September 2001 erlebte, hat meist minutiöse Erinnerungen. Manche überlebten den Terroranschlag nur knapp, viele verloren geliebte Menschen.

19.04.2023
Videolänge
Eine Wand mit Fotos der vermissten Kinder

ZDFzoom - The Missing Children of Cherson 

Children disappear in Kherson. Children are also missing in other places in Ukraine. ZDFzoom shows how Russia abducted many of them and what strategy Putin is pursuing with it.

15.08.2023
Videolänge
Blick in ein Klassenzimmer.

ZDFzoom - Keine Lehrer! Kein Plan?  

  • Untertitel

Unterrichtsausfall, gekürzte Stundenpläne, größere Lerngruppen. Experten schätzen: In Deutschland fehlen Zehntausende Pädagogen. Es herrscht Lehrermangel ohne Aussicht auf Besserung.

18.05.2023
Videolänge
Reisende auf dem Berliner Hauptbahnhof.

ZDFzoom - ZDFzoom: Was bremst die Bahn? 

  • Untertitel

Runter von der Straße, rein in die Bahn. Um massiv CO2 einzusparen, brauchen wir klimafreundliche Mobilität. Aber immer noch wird in Deutschland zu wenig in die Schiene investiert.

01.03.2023
Videolänge
ZDFzoom: Plattform, Lieferdienst und Co.

ZDFzoom - Plattform, Lieferdienst und Co. 

Sie radeln, hämmern, putzen – während der Corona-Pandemie hielten Plattformbeschäftigte Deutschland am Laufen. Lieferdienste für Lebensmittel wuchsen rasant.

09.02.2023
Videolänge

Die Spur

Die Spur: Bunker, Sirenen, Vorräte

Die Spur - Bunker, Sirenen, Vorräte 

  • Untertitel

Die Angst vor Krieg und Krise ist zurück. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Lebensmittelknappheit oder Stromausfall zu realen Bedrohungsszenarien geworden.

25.05.2022
Videolänge
Die Sur: Alleingelassen in der Flut

Die Spur - Alleingelassen in der Flut 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Die Ahr-Flut reißt zwölf Bewohner mit Behinderungen im Lebenshilfehaus in Sinzig in den Tod. Ein Jahr nach der Tragödie: Wäre das Unglück vermeidbar gewesen?

01.12.2022
Videolänge
Die Spur: Das Milliardengeschäft mit dem Boden

Die Spur - Das Milliardengeschäft mit dem Boden 

  • Untertitel

Es ist eines der drängendsten Themen: bezahlbarer Wohnraum. Viele Menschen wollen sich vergrößern, kaufen oder bauen – doch das ist oft unbezahlbar, vor allem in den Städten.

01.12.2022
Videolänge
Die Spur: Das System Tönnies

Die Spur - Das System Tönnies 

  • Untertitel

Insider geben massive Hinweise auf Schwarzarbeit, Sozialbetrug und Geldwäsche in Deutschlands größtem Schlachtbetrieb.

01.12.2022
Videolänge

Krieg in der Ukraine

Eine Wand mit Fotos der vermissten Kinder

ZDFzoom - The Missing Children of Cherson 

Children disappear in Kherson. Children are also missing in other places in Ukraine. ZDFzoom shows how Russia abducted many of them and what strategy Putin is pursuing with it.

15.08.2023
Videolänge
Eine Wand mit Fotos der vermissten Kinder

ZDFzoom - Die verschwundenen Kinder von Cherson 

  • Untertitel

In Cherson verschwinden Kinder. Auch in anderen Orten der Ukraine werden Kinder vermisst. "ZDFzoom" zeigt, wie Russland viele von ihnen verschleppt hat und welche Strategie Putin damit verfolgt.

23.02.2023
Videolänge
Geflüchtete aus der Ukraine.

ZDFzoom - Deutschland im Flüchtlingswinter 

  • Untertitel

In Deutschland haben so viele Menschen Zuflucht gefunden wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die meisten von ihnen – über eine Million – sind Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.

26.01.2023
Videolänge
ZDFzoom: An allen Fronten

ZDFzoom - An allen Fronten 

  • Untertitel

Sie setzen ihr Leben aufs Spiel, um aus den gefährlichsten Regionen dieser Welt zu berichten. Kriegs- und Krisenreporter erzählen von ihrer riskanten Arbeit. Wie gehen sie mit Gefahr um?

21.09.2022
Videolänge
Explosion einer Atombombe mit Atompilz.

ZDFzoom - Putin und die Bombe 

  • Untertitel

Immer wieder droht der russische Präsident Wladimir Putin im Konflikt mit der Ukraine mit dem Einsatz von Atomwaffen. Die atomare Abschreckung scheint nicht mehr zu funktionieren.

05.07.2023
Videolänge

ZDFzoom: Grauzone

ZDFzoom - Grauzone - Folge 5 Mehr Life, weniger Work - können wir uns das leisten?

Grauzone - Weniger Work, mehr Life - Geht das? 

  • Untertitel

Noch nie waren so viele Stellen unbesetzt: an Flughäfen, in der Gastronomie, im Krankenhaus – erst recht seit Corona. Bis 2035 könnten fünf Millionen Erwerbstätige fehlen.

13.12.2022
Videolänge
ZDFzoom - Grauzone - Folge 4 Verzichten für den Planeten: Klima oder Kapitalismus

Grauzone - Klima retten - Wachstum oder Verzicht? 

  • Untertitel

Felder vertrocknen in der Sonne, Wälder stehen in Flammen. An vielen Orten wird es immer heißer. Wie lässt sich die Erde noch retten? Durch Fortschritt oder radikalen Verzicht?

25.03.2023
Videolänge
ZDFzoom - Grauzone - Folge 3 Mental Health

Grauzone - Heavy Mental - Generation Depression? 

  • Untertitel

Achtsamkeit, Selbstliebe und Coaching: Über mentale Gesundheit wird viel mehr gesprochen als früher. Doch zwischen gesunder Selbstfürsorge und echtem Therapiebedarf gibt es viele Grauzonen.

13.07.2022
Videolänge
ZDFzoom - Grauzone - Folge 2 Verhütung

Grauzone - Sex, Pille und das große Geld 

  • Untertitel

Immer weniger junge Frauen nehmen die Antibabypille. Viele wollen die Risiken hormoneller Verhütung nicht eingehen. Doch welche Alternativen gibt es zur zuverlässigen Pille?

06.07.2022
Videolänge
ZDFzoom - Grauzone - Folge 1 Atomkraft

Grauzone - Atomkraft - jein danke 

  • Untertitel

Um die Klimakatastrophe abzuwenden und unabhängig von russischen Energieimporten zu werden, wollen immer mehr Menschen zurück zur Atomkraft. Ist die Kernenergie tatsächlich eine Lösung?

29.06.2022
Videolänge
Sendungslogo

ZDFzoom - Grauzone 

Das Doku-Format "ZDFzoom: Grauzone" behandelt kontroverse Themen und beleuchtet dabei alle (Schatten-)Seiten.

29.06.2022

ZDFzoom: Digital Empire

Programmierte Ungerechtigkeit

Digital Empire - Programmierte Ungerechtigkeit 

  • Untertitel

Künstliche Intelligenz soll unser Leben einfacher machen, Effizienz und Neutralität gewährleisten. Aber was, wenn verborgene Codes die Welt noch unfairer machen?

25.10.2022
Videolänge

Mitreden

  • Facebook

    Jetzt Fan werden

  • Kontakt

    Infos und Adressen

  • Download

    Schauen Sie genauer nach!

#zoomIN

zoomIN: Rente mit 70, 75, 80 ...?

ZDFzoom - zoomIN: Rente mit 70, 75, 80 ...? 

Müssen junge Leute bald länger für die Rente arbeiten? Mit Spekulationen am Aktienmarkt will die neue Regierung das verhindern. Rettet oder verzockt die Ampel damit unsere Rente?

06.12.2021
Videolänge

Beiträge zum Thema Corona

Frau mit Maske geht an einer Graffiti-Wand mit grünem Corona-Virus-Männchen entlang.

ZDFzoom - Das Corona-Chaos 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Dauerschleife Corona: Die Virus-Variante Omikron hat Deutschland seit Anfang 2022 im Griff. Zwei Jahre Pandemie offenbaren klare strukturelle Schwächen, aber auch Fehler in der Politik.

23.02.2022
Videolänge
Junge Frau mit Mantel, Mütze, Schal, Mundschutz und verschränkten Armen und junger Mann mit Brille, blauem Kapuzenmantel, Mundschutz und hochgehaltenem gelbem Impfpass, stehen voneinander abgewandt an einer schwarzen Straßenlaterne.

ZDFzoom - Geimpft oder nicht? 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Darüber wird inzwischen auch angesichts der rasch steigenden Zahl der Neuinfektionen immer heftiger gestritten. Die Impffrage wird zur Glaubensfrage.

17.11.2021
Videolänge
Teilnehmerin einer Protestkundgebung der Initiative «Querdenken» trägt ein Schild gegen Impfungen auf ihrem Rücken

ZDFzoom - Immun gegen Fakten?  

Zehn Prozent der Bundesbürger wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen. Mehr als 20 Prozent sind unsicher. Durch die Corona-Pandemie haben viele Impfskeptiker jetzt Aufwind bekommen.

17.02.2021
Die Bestatterin Sarah Benz sitzt auf einem roten Sarg in einem Park.

ZDFzoom - Das Virus und seine Opfer  

Mehr als 50 000 Menschen starben im ersten Jahr der Corona-Pandemie in Deutschland. Jede Zahl erzählt eine traurige Geschichte, ein individuelles Schicksal von einem Menschen und seinen Angehörigen.

03.02.2021

ZDFzoom - Corona und kein Personal 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

In Deutschland fehlt es an medizinischem Personal. Die Corona-Krise zeigt, dass eines der teuersten Gesundheitssysteme lange nicht das beste ist. Womöglich droht jetzt sogar der Kollaps.

10.12.2020

Am Puls Deutschlands - Unterwegs mit Jochen Breyer

Am Puls Deutschlands - Anthroposophie - gut oder gefährlich

Am Puls - Anthroposophie - gut oder gefährlich? 

  • Untertitel

Jeder hat schon einmal Demeter-Produkte gesehen: Nachhaltige Bio-Landwirtschaft, Inbegriff des Guten. Hinter alldem steckt eine esoterische Weltanschauung: die Anthroposophie.

20.01.2023
Videolänge

Arbeit und Ausbildung

zoomIN: Weiterbildung ohne Sinn

ZDFzoom - zoomIN: Weiterbildung ohne Sinn 

Mehr als eine Milliarde Euro für Hartz-IV-Bildungskurse – mit teilweise zweifelhaften Ergebnissen. #zoomIN-Reporterin Anna Kleiser hat darüber mit Patrick Stegemann gesprochen.

25.09.2019
Videolänge
Krank durch Arbeit

zoomIN: Krank und keiner zahlt 

Wenn die Arbeit krank macht: Rund 75.000 Menschen beantragen jährlich, ihre massiven Beschwerden als Berufskrankheit anzuerkennen. Eigentlich sollten die Berufsgenossenschaften an ihrer Seite stehen. …

Videolänge
ZoomIn Zeitarbeit

ZDFzoom - zoomIN: Die dunkle Seite der Zeitarbeit 

Mehr als eine Million Menschen arbeiten in Deutschland als Zeitarbeiter. Sind Sie nur Mitarbeiter zweiter Klasse? #zoomIN-Reporterin Anna Kleiser hat darüber mit unserem Autorin Bernd Weisener …

15.05.2019
Videolänge

Wirtschaft