Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Die Rosenheim-Cops - Eine Mordsrechnung": Diana Stangler (Dorothee Hartinger) steht hinter einem Highboard, auf dem Unterlagen liegen. Davor stehen die Kommissare Lind (Tom Mikulla) und Prantl (Andreas Giebel), die sie ansehen.
Die Rosenheim-Cops
ZDF
"Die Rosenheim-Cops - Eine Mordsrechnung": Diana Stangler (Dorothee Hartinger) steht hinter einem Highboard, auf dem Unterlagen liegen. Davor stehen die Kommissare Lind (Tom Mikulla) und Prantl (Andreas Giebel), die sie ansehen.

Die Rosenheim-Cops - Eine Mordsrechnung

Die Rosenheim-Cops
Eine Mordsrechnung
Abspielen
ZDF
Die Rosenheim-Cops
Eine Mordsrechnung
  • ADUT6
  • 44 Min.
  • 2024

Postbote Pfistermeier hat wieder einmal Pech: Beim Austragen der Briefe stößt er erneut auf einen Toten. Der Automechaniker Florian Fromm wurde erschlagen.

Abspielen
Die Rosenheim-Cops
Eine Mordsrechnung
  • Krimi
  • Serie
  • spannend
  • ADUT6
  • 44 Min.
  • 2024
  • ZDF

Postbote Pfistermeier hat wieder einmal Pech: Beim Austragen der Briefe stößt er erneut auf einen Toten. Der Automechaniker Florian Fromm wurde erschlagen.

Abspielen

Die Handlung

Pech auch für Florian Prantl, der als Ersatzcop Christian Lind unterstützt, weil Korbinian Hofer zu einer Landwirtschaftsmesse muss. Völlig schockiert nimmt die Freundin des Toten, Janine Ertl, die Nachricht auf. Aber ganz echt scheint der Schmerz nicht zu sein.
Weiß doch Lehrling Sigi Posch zu berichten, dass Janine am Tag zuvor mit Florian Fromm wegen eines Seitensprungs Schluss gemacht haben soll. Am Tatort finden die beiden Kommissare Prantl und Lind einen Zettel, auf dem der Name Roswitha steht. Ist diese Unbekannte der Seitensprung? Eher nicht, denn am Tatort finden die beiden Cops auch einen Ohrclip, der Diana Stangler gehört. Sie ist die Frau des Werkstattinhabers Wolfgang Stangler, bei dem Florian Fromm angestellt war. Wusste Wolfgang Stangler von dem Verhältnis der beiden? Offenbar nicht, denn beide Eheleute geben sich gegenseitig ein Alibi. Aber dann stellt sich heraus, dass Florian Fromm gekündigt hatte, eine längere Reise plante und sich für teure Leasingautos interessierte. Aber Florian Fromm hatte gar kein Geld. Vielleicht erwartete er ja welches? Ein Fall von Erpressung, den er mit dem Leben bezahlen musste?

Darsteller

  • Korbinian Hofer - Joseph Hannesschläger
  • Christian Lind - Tom Mikulla
  • Florian Prantl - Andreas Giebel
  • Michael Mohr - Max Müller
  • Miriam Stockl - Marisa Burger
  • Polizeidirektor Gert Achtziger - Alexander Duda
  • Marie Hofer - Karin Thaler
  • Patrizia Ortmann - Diana Staehly
  • Jo Caspar - Christian K. Schaeffer
  • Dr. Ursula Kern - Maren Schumacher
  • Wolfgang Stangler - Wolfgang Maria Bauer
  • Diana Stangler - Dorothee Hartinger
  • Josef Pfistermeier - Johannes Herrschmann
  • Janine Ertl - Christina Kraft
  • Sigi Posch - Christian Polito
  • und andere -

Stab

  • Regie - Jörg Schneider
  • Autor - Boris Gulotta
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.