Sie sind hier:

Die Rebellin (3/3)

Lena unterstützt ihren Mann beim Fernsehgeschäft. Wird Fernsehen bald zum Massenmedium? Mit ihrer Souveranität verändert sich die Lage in der BRD merklich.

Videolänge:
94 min
Datum:
31.03.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.03.2024

Inhalt

Hans verbringt die Zeit mit dem Aufbau von Stellaris, und Lena kann es kaum abwarten, ihn zu unterstützen. Doch das Fernsehgeschäft kommt nur schleppend in Gang.

Die Geräte sind zu teuer für die breite Masse, und es gibt zu wenig Programm. Außerdem hat sich die politische Situation in Deutschland verändert: Die Bundesrepublik ist wieder souverän, Sattler darf endlich wieder uneingeschränkt Rundfunk- und Fernsehgeräte herstellen.

Deshalb denkt der alte Sattler gar nicht mehr daran, seine Schwiegertochter in der Firma mitreden zu lassen. Dann aber erleidet er - durch Hans verursacht - einen schweren Unfall. Er liegt im Koma, und Hans übernimmt die Geschäfte der Sattler-Werke.

Lena will ihren Mann unterstützen und stürzt sich in die Entwicklung eines neuen, günstigeren Modells, mit dem das Fernsehen endlich zu einem Massenmedium werden könnte. Die finanziellen Sorgen und die viele Arbeit machen sich bald in der kriselnden Ehe von Hans und Lena bemerkbar.

Lenas vermeintlich großer Coup, der Vertrag mit einem Versandhaus zum Vertrieb der Geräte, vergrößert die Krise nur noch. Sie hat Liefertermine zugesagt, die kaum zu halten sind. Nur mit Mühe und mit großen Zugeständnissen kann Lena einen Streik in den Sattler-Werken verhindern. Sie verspricht den Arbeiterinnen Gewinnbeteiligung - ein Versprechen, das Hans überhaupt nicht gutheißen kann.

Als er gewalttätig wird, zieht Lena die Konsequenz und trennt sich von ihm. Sie fährt in die Hakeburg, um endlich mit ihrer und der Vergangenheit ihres Vaters ins Reine zu kommen. Dort erfährt Lena schier Unglaubliches.

Darsteller

  • Lena Berkow- Alexandra Neldel
  • Wilhelm Sattler - Friedrich von Thun
  • Betty Berkow - Anna Fischer
  • Walter Juskowiak - Sebastian Bezzel
  • Hans Sattler - David Rott
  • Peter Sattler - Alexander Beyer
  • Alma Sattler - Rosel Zech
  • Heinz-Hugo Heintze - Christian Näthe
  • Möbius - Michael Mendl
  • Olga Schmitt - Ulrike Folkerts
  • Valerie von Gluck - Nikola Kastner
  • Karin Sedlmayr - Bettina Redlich
  • und andere -

Stab

  • Regie - Ute Wieland
  • Buch - Christian Jeltsch
  • Buch - Monika Peetz
  • Kamera - Jan Fehse
  • Musik - Oliver Biehler

Starke Dramen

"Deutschstunde": Jens Ole Jepsen (Ulrich Noethen) und Siggi Jepsen (Levi Eisenblätter) stehen nebeneinander und schauen in die Kamera. Jens Ole hat seine Hände auf die Schultern seines Sohnes gelegt.

Der Fernsehfilm der Woche - Deutschstunde 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Siggi Jepsen muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz schreiben.

2019
Videolänge
Noch 2 Tage
"Laufen": Juliane (Anna Schudt) joggt in einer blauen Laufjacke, mit einer vierstelligen Startnummer auf dem Bauch, auf einer Straße entlang.

Der Fernsehfilm der Woche - Laufen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Ein ganzes Jahr dauert es, bis Juliane zum ersten Mal wieder die Laufschuhe anzieht. Ein Jahr seit dem Tag null, an dem Johann sich das Leben nahm.

2023
Videolänge
Astrid (Julia Jentsch) liegt in einem weißen Nachthemd schlafend auf der Seite. Unter ihr Nachthemd hat sich ihre Tochter gekuschelt.

Das kleine Fernsehspiel - 24 WOCHEN 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Spät in der Schwangerschaft erfährt Kabarettistin Astrid, dass ihr Kind nicht gesund ist. Die Nachricht stellt sie und ihren Mann vor eine Entscheidung über Leben und Tod.

2016
Videolänge
"Esmas Geheimnis": Sara (Luna Mijović) umarmt ihre Mutter Esma (Mirjana Karanović) von der Seite und küsst sie auf die Wange. Sie trägt einen roten Kapuzenpullover. Ihre Mutter lächelt und hält Saras rechten Arm fest.

Das kleine Fernsehspiel - Esmas Geheimnis 

  • Untertitel

Die alleinerziehende Esma lebt mit ihrer zwölfjährigen Tochter Sara in Grbavica, einem Stadtteil Sarajevos, der während des Krieges von serbischen Truppen besetzt war.

2005
Videolänge
"Das Fremde in mir": Rebecca (Susanne Wolf) sitzt in der Stadt auf einer Bank und blickt auf den schwarzen Kinderwagen ihres Babys, den sie mit der linken Hand festhält. Ihr Kinn hat sie auf der Hand abgelegt. Sie trägt einen braunen Parka und hat eine dunkelbraune Handtasche bei sich.

Das kleine Fernsehspiel - Das Fremde in mir 

  • Untertitel

Rebecca und Julian sind ein glückliches junges Paar. In wenigen Wochen wird ihr erstes Kind zur Welt kommen, und sie freuen sich sehr darauf.

2008
Videolänge

Weitere Fernsehfilme

"Gegen die Angst": Staatsanwältin Judith Schrader (Nadja Uhl) und ihr Kollege, Kriminalhauptkommissar Jochen Montag (Dirk Borchardt), wagen sich in das Café des Berliner Clanchefs Machmoud Al-Fadi (Atheer Adel).

Der Fernsehfilm der Woche - Gegen die Angst 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Eine engagierte Staatsanwältin kämpft in Berlin gegen die Organisierte Kriminalität: einen arabischen Clan. Doch diesmal ist ihr Vorgehen auch persönlich motiviert.

2019
Videolänge
Ein Junge (Jonas Holdenrieder) in einem Neoprenanzug im Meer.

Nord Nord Mord - Sievers und der goldene Fisch 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Ein neuer Fall führt Carl Sievers und sein Team in ein Sylter Internat. Lehrer Stefan Conrad stürzt bei einem Physik-Experiment in den Tod.

2021
Videolänge
"Immerstill - Ein Landkrimi": Lisa Schaller (Christina Cervenka)

Der Fernsehfilm der Woche - Immerstill 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Lisa Schiller jagt mit ihrer alten Rostschüssel über eine einsame Landstraße und eine Brücke über die Drau Richtung "Immerstill" – ihr verhasstes Heimatdorf in Unterkärnten.

2023
Videolänge
"Die Spur der Mörder": Im Treppenhaus. Ingo Thiel (Heino Ferch) und Winnie (Ronald Kukulies) stehen hinter dem SEK- Einsatzkommando, dessen Männer ihre Waffen bereithalten.

Ingo Thiel - Die Spur der Mörder 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Tief in der Nacht verlässt Antonio Russo mit Neffe Matteo und Mitarbeitern sein Restaurant. Plötzlich tauchen zwei Personen mit Maschinenpistolen auf und eröffnen das Feuer.

2019
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.