Ob als Komödie, als Melodram oder als Liebesfilm - in 90 Minuten geht es hier um das, worauf es ankommt im Leben: um Familie, Liebe und Freundschaft - und dieses Ding, genannt Glück!
Die Hamburger Köchin Alice verbringt Weihnachten bei der Familie ihres Freundes in Bayern. Dessen Bruder Jakob macht ihr das Ankommen in der fremden Umgebung erst einmal schwer.
Tierärztin Nicole und der alleinerziehende Vater Martin leben eine lockere Beziehung. Doch Nicole hat noch immer nicht Martins Kinder kennengelernt. Das soll sich jetzt ändern!
Stine Olson, die vor kurzem ihr Architekturstudium abgeschlossen hat, hält sich über Wasser. Da trifft sie zufällig auf ihren Jugendfreund Jan und dessen Bruder Paul.
Zweiteilige Herzkino-Serie: Als die junge Medizinerin Dr. Holly in Tangermünde eintrifft, rennt sie bei Landärztin Dr. Katrin Herz offene Türen ein. Denn die Praxis braucht dringend Verstärkung.
Familienserie: Für Krankenschwester Jantje (Karla Nina Diedrich) stimmt die Work-Life-Balance schon länger nicht mehr. Der marode Campingplatz "Malibu" am Plöner See könnte eine Alternative sein ...
Geschichten von Heldinnen und Helden - es geht um die Liebe und den manchmal etwas holprigen Weg dahin. Heimliche Hauptdarstellerin ist die unvergleichlich schöne schwedische Landschaft.
Im bayerischen Dorf Frühling kennt sie jeder: Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla). Ob Kühe melken oder eine verzweifelte Hand halten ... Katja ist immer zur Stelle. (Familienserie)
Geschichten von Frauen, die in die Ferne ziehen und sich den Traum von einem anderen Leben erfüllen - voller Herausforderungen und der Suche nach dem Glück.
Hotel Barcelona: Laura Santos kehrt zurück ins traumhafte Hotel ihrer Eltern – in Begleitung ihres Sohnes Pedro, den sie zurück auf die rechte Bahn führen will. Doch dem Hotel geht es schlecht.
Stine Olson, die vor Kurzem ihr Architekturstudium abgeschlossen hat, hält sich mit Kleinstaufträgen über Wasser. Da trifft sie zufällig auf ihren Jugendfreund Jan und dessen Bruder Paul.
Die Tierärztin Nicole und der alleinerziehende Vater Martin lernen sich im Zug nach Leipzig auf turbulente Weise kennen. Die beiden beginnen eine unbeschwerte Beziehung.
Anzahl Bilder
2 Bilder · Filme
Quelle:
ZDF/Zuzana Panská
Besuchen Sie uns auf der Herzkino-Fanpage!
Treffen Sie andere Fans und sichern Sie sich Ihre tägliche Herzkino-Dosis aus erster Hand! Hier geht's lang ...
Fritzies Plan, ihr Leben nun ruhiger angehen zu lassen, wird durch das Auftauchen eines Mannes aus ihrer Vergangenheit vereitelt ... Sehen Sie hier den Trailer zur finalen Staffel!
Als Fritzie erfährt, dass ihr Vater Karl auch Krebs hat, sitzt der Schock tief. Um festzustellen, ob ihr Krebs genetischer Natur ist, bittet Fritzie um einen Bluttest.
Die Diagnose "genetischer Krebs" ist ein Schock für Fritzie. Doch vor allem hat sie Angst um Flo, der das Gen ebenfalls geerbt haben könnte und sich nun testen lassen muss.
Fritzie ist besorgt, als ihr Vater Karl nicht zur verabredeten Untersuchung erscheint. Als ihre intensive Suche erfolglos bleibt, bittet sie Stefan und Laura um Hilfe.
Fritzie hat den Kontakt zu ihrem Vater abgebrochen und will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Auch als das Krankenhaus sie mehrfach kontaktiert, fühlt sie sich nicht zuständig.
Kaum verlobt, wartet schon die nächste Herausforderung auf das Patchworkpaar Lasse und Karo: das erste gemeinsame Weihnachten. Sie möchten es möglichst "klein" feiern.
Die Schwestern Mona und Marie betreiben nun gemeinsam die Pension "Sonnengruß" an der Nordsee. Doch der Hotelbetrieb verläuft alles andere als harmonisch.
Taxifahrer Axel Parschke hatte eigentlich geplant, wie jedes Jahr an Weihnachten durchzuarbeiten, da macht ihm am Bahnhof IT-Analyst Jan Olsmer ein lukratives Angebot.
Ausgerechnet bei ihrer Geburtstagsfeier bricht Majas perfekte Welt zusammen: Ihr Mann betrügt sie. Majas Leben steht kopf, und ein ganzer Freundeskreis wird durcheinandergewirbelt.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.