Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Nina Petersen (Katharina Wackernagel) steht im Büro und telefoniert. Sie sieht angespannt aus, unter dem rechten Auge hat sie eine Verletzung wie von einem Faustschlag.
Stralsund
Nina Petersen (Katharina Wackernagel) steht im Büro und telefoniert. Sie sieht angespannt aus, unter dem rechten Auge hat sie eine Verletzung wie von einem Faustschlag.

Stralsund - Kein Weg zurück

Stralsund
Kein Weg zurück
Abspielen
Stralsund
Kein Weg zurück
  • ADUT12
  • 89 Min.
  • 2024

Zwei Täter erbeuten bei einem Überfall auf einen Stralsunder Supermarkt die Tageseinnahmen. Eine Kassiererin, die ihrer Kollegin helfen will, wird erschossen. Die Täter flüchten unerkannt.

Abspielen
Stralsund
Kein Weg zurück
  • Krimi
  • Serie
  • packend
  • ADUT12
  • 89 Min.
  • 2024

Zwei Täter erbeuten bei einem Überfall auf einen Stralsunder Supermarkt die Tageseinnahmen. Eine Kassiererin, die ihrer Kollegin helfen will, wird erschossen. Die Täter flüchten unerkannt.

Abspielen

Inhalt

Die Kommissare Petersen und Hidde treffen die überlebende Kassiererin, Monika Lüders, wenige Stunden später in ihrer Stammkneipe. Durch Befragung kehren bruchstückhaft Bilder und Erinnerungen zurück. Die ärztliche Untersuchung gibt Gewissheit über eine Vergewaltigung.
Monika kann die beiden maskierten Täter kaum beschreiben. Ausländer sollen es gewesen sein - da ist sich Monika sicher, denn der eine, der später dazukam, trug keine Maske und war kein Deutscher.

Die Ermittler sammeln Zeugenaussagen von Anwohnern sowie von zwei Männern, die zuerst am Tatort waren: Jakob Merser und Kevin Beinhold, zwei junge Männer aus der Gegend, die Teil der selbst ernannten "Nachbarschaftsstreife" und stolz darauf sind, immer einen Blick auf ihr Viertel zu haben.

Der entscheidende Hinweis auf einen blauen Lieferwagen, der zum Zeitpunkt des Überfalls vor dem Supermarkt parkte, bringt die Kommissare auf die Spur von Yussuf Obbadi, einem Flüchtling, der in einer Stralsunder Gärtnerei arbeitet. Ist er der Mann, den Monika Lüders als dritten Täter beschreibt? Auf seiner Arbeitsstelle treffen die Ermittler ihn nicht an, und Obbadis Wohnung ist ebenfalls leer. Spuren eines Kampfes und Blutspuren machen einen Zusammenhang mit dem Überfall möglich. Nur welchen?

Mitten in die Ermittlungen des Mord- und Entführungsfalls platzt Caroline Seibert, Personalmanagerin des Polizeipräsidiums aus Rostock. Sie fühlt Nina auf den Zahn und bietet ihr sogar den Chefposten der Stralsunder Kripo an. Doch kann Nina der unnahbaren Kommissarin trauen? Was hat Seibert wirklich vor?

Nina muss sich eingestehen, dass sie mit dieser Situation an ihre Grenzen kommt. Gregor Meyer, der sich nach seinem Ausschluss vom Dienst immer noch in Stralsund aufhält, warnt Nina vor zu eindeutigen Angeboten und stärkt sie darin, auf ihr Bauchgefühl zu hören.

Besetzung

  • Nina Petersen - Katharina Wackernagel
  • Karl Hidde - Alexander Held
  • Karim Uthman - Karim Günes
  • Caroline Seibert - Therese Hämer
  • Techniker Stein - Andreas Schröders
  • Monika Lüders - Sylta Fee Wegmann
  • Yussuf Obbadi - Yasin el Harrouk
  • Kevin Beinhold - Piet Fuchs
  • Uwe Riebnitz - Oliver Fleischer
  • Robert Buch - Bernhard Conrad
  • Ärztin - Anna Schäfer
  • Anke Liebrecht - Ulrike Krumbiegel
  • und andere -

Stab

  • Regie - Florian Froschmayer
  • Autor - Martin Eigler, Sven Poser
  • Kamera - Christoph Chassée
  • Schnitt - Claudia Klook
  • Musik - Oliver Kranz
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.