cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Crowdworking: was ist das eigentlich? - Jäger & Sammler
Jäger & Sammler
funk
Crowdworking: was ist das eigentlich? - Jäger & Sammler

Jäger & Sammler - Crowdworking: was ist das eigentlich? - Jäger & Sammler

Jäger & Sammler
Crowdworking: was ist das eigentlich? - Jäger & Sammler
Abspielen
funk
Jäger & Sammler
Crowdworking: was ist das eigentlich? - Jäger & Sammler
  • UT
  • 10.11.2017

Crowdworking ist das neue Outsourcing – Firmen lagern ihre Arbeit nicht mehr in andere Länder aus, sondern einfach in die digitale Crowd. Arbeitsaufträge werden über Apps verteilt und mit einem Click können sich die Crowdworker neue Arbeit sichern. Das heißt auch: Keine Nine To Five-Jobs mehr. Die Crowdworker entscheiden wo und wann sie arbeiten. Aber ist das wirklich so gut, wie es sich anhört? Suzie Grime hat Vor- und Nachteile geprüft. ---Host: Suzie GrimeRedaktion/Kamera: Natalia KonyashinaSchnitt: Thomas BerneckerDesign/Grafik: Nicolas de Leval Jezierski--- 1 Million Crowdworker in Deutschland; 32 Crowdworking-Plattformen mit einem Sitz in Deutschland: https://www.igmetall.de/crowdworking-studie-des-hugo-sinzheimer-institut-hsi-25481.htm Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Mindestlohn für Plattformarbeiten: http://www.dgb.de/themen/++co++fa64929c-6ac9-11e6-a373-525400e5a74a Befragung zum sozioökonomischen Hintergrund und zu den Motiven von Crowdworkern: http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb-462-endbericht-crowdworker.pdf;jsessionid=BE6A3A2D91AA0573F664EF1FC78D3A68?__blob=publicationFile&v=4 ---Abonniert uns! ?---Facebook: https://www.facebook.com/JaegerundSammlerDE/ Twitter: https://twitter.com/jaegersammler ---Wir sind auch #funk. Guckt mal hier:YouTube: https://funk.net/funkofficialfunk Web-App: https://go.funk.netFacebook: https://facebook.com/funkhttps://go.funk.net/impressum

Abspielen
Jäger & Sammler
Crowdworking: was ist das eigentlich? - Jäger & Sammler
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • enthüllend
  • UT
  • 10.11.2017
  • funk

Crowdworking ist das neue Outsourcing – Firmen lagern ihre Arbeit nicht mehr in andere Länder aus, sondern einfach in die digitale Crowd. Arbeitsaufträge werden über Apps verteilt und mit einem Click können sich die Crowdworker neue Arbeit sichern. Das heißt auch: Keine Nine To Five-Jobs mehr. Die Crowdworker entscheiden wo und wann sie arbeiten. Aber ist das wirklich so gut, wie es sich anhört? Suzie Grime hat Vor- und Nachteile geprüft. ---Host: Suzie GrimeRedaktion/Kamera: Natalia KonyashinaSchnitt: Thomas BerneckerDesign/Grafik: Nicolas de Leval Jezierski--- 1 Million Crowdworker in Deutschland; 32 Crowdworking-Plattformen mit einem Sitz in Deutschland: https://www.igmetall.de/crowdworking-studie-des-hugo-sinzheimer-institut-hsi-25481.htm Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Mindestlohn für Plattformarbeiten: http://www.dgb.de/themen/++co++fa64929c-6ac9-11e6-a373-525400e5a74a Befragung zum sozioökonomischen Hintergrund und zu den Motiven von Crowdworkern: http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb-462-endbericht-crowdworker.pdf;jsessionid=BE6A3A2D91AA0573F664EF1FC78D3A68?__blob=publicationFile&v=4 ---Abonniert uns! ?---Facebook: https://www.facebook.com/JaegerundSammlerDE/ Twitter: https://twitter.com/jaegersammler ---Wir sind auch #funk. Guckt mal hier:YouTube: https://funk.net/funkofficialfunk Web-App: https://go.funk.netFacebook: https://facebook.com/funkhttps://go.funk.net/impressum

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum