Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Survival-Experiment: Ausgesetzt im Wald – kann ich überleben?
reporter
funk
Survival-Experiment: Ausgesetzt im Wald – kann ich überleben?

reporter - Survival-Experiment: Ausgesetzt im Wald – kann ich überleben?

reporter
Survival-Experiment: Ausgesetzt im Wald – kann ich überleben?
Abspielen
funk
reporter
Survival-Experiment: Ausgesetzt im Wald – kann ich überleben?
  • UT
  • 18.07.2018

Könnte unsere Generation noch in der Wildnis überleben?Philipp ist auf dem Land aufgewachsen. Inzwischen ist er aber ein, wie er selber von sich sagt, absolut verweichlichter Stadtmensch. Seine Lebensmittel besorgt er sich, wann immer er Bock hat, im Supermarkt. Wenn ihm langweilig ist, schaut er Serien oder scrollt durch seinen Social Media Feed auf seinem Handy. Also so wie alle, oder?! Aber wie wäre das eigentlich, wenn er das alles nicht mehr hat? Wenn er von heute auf morgen auf sich alleine gestellt ist? Was wäre, wenn es eine Notsituation gäbe? Würde Philipp als moderner Stadtmensch dann überhaupt noch überleben? Nahrung und Wasser finden? Ohne Smartphone von A nach B finden? Und wie fühlt es sich an, in der Wildnis wirklich mit sich alleine zu sein?Um das herauszufinden, fährt Philipp mit Kameramann Maik in die Eifel. Hier trifft er sich mit dem Survival-Coach Tony, der ihn auf das Experiment vorbereiten soll. In einem halbtägigen Crashkurs lernt Philipp die Basics, die zum Überleben in der Wildnis unverzichtbar sind: Nahrung finden, Wasser suchen, Feuer machen und eine Unterkunft bauen. Dabei zeigt sich aber schnell, dass Philipp teilweise notwendige Skills fehlen. Trotzdem schafft er es, sich eine Unterkunft für die Nacht zu bauen und ein Feuer zu machen.In der ersten Nacht im Wald hat Philipp Tony an seiner Seite. Ab dem nächsten Morgen ist er aber auf sich allein gestellt und der eigentliche Teil des Experiments beginnt: nur mit einem Kompass und einer groben Beschreibung des Ziels bricht Philipp zu einer Wanderung auf. In seinem Rucksack hat er nur das Nötigste: Mehrere Kilometer schlägt sich Philipp durch den Wald, kommt an einen Bach mit Trinkwasser und findet schließlich einen Punkt, an dem er schlafen kann.Weil der Wald, laut Aussage des Survival-Trainers, im Frühsommer wenig Nahrhaftes bietet, macht sich bei Philipp schnell der Hunger bemerkbar. Ein Tier zu töten kommt für ihn nicht in Frage. Nachdem Philipp sein Nachlager aufgeschlagen hat, kommt zum Hunger auch noch die Langeweile hinzu. Wie wird Philipps erste Nacht alleine im Wald? Hat er Angst? Könnte er alleine in der Wildnis überleben? Am nächsten Morgen zieht Philipp ein eindeutiges Fazit.Wichtiger Hinweis: Feuer machen im Wald ist verboten, wir hatten dafür eine Genehmigung.Team: Philipp Kappuis, Philip Wortmann, Julia von Cube, Tobias Reckmann, Maik ArnoldMusik:No Place In Mind – Justin NozukaBreathing – Oscar and the WolfTarlabasi (Be Svendsen Remix) – Oceanvs OrientalisLooking Too Closely - FinkSadness (Vinyl Version) – SteffiIhr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/

Abspielen
reporter
Survival-Experiment: Ausgesetzt im Wald – kann ich überleben?
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • hintergründig
  • UT
  • 18.07.2018
  • funk

Könnte unsere Generation noch in der Wildnis überleben?Philipp ist auf dem Land aufgewachsen. Inzwischen ist er aber ein, wie er selber von sich sagt, absolut verweichlichter Stadtmensch. Seine Lebensmittel besorgt er sich, wann immer er Bock hat, im Supermarkt. Wenn ihm langweilig ist, schaut er Serien oder scrollt durch seinen Social Media Feed auf seinem Handy. Also so wie alle, oder?! Aber wie wäre das eigentlich, wenn er das alles nicht mehr hat? Wenn er von heute auf morgen auf sich alleine gestellt ist? Was wäre, wenn es eine Notsituation gäbe? Würde Philipp als moderner Stadtmensch dann überhaupt noch überleben? Nahrung und Wasser finden? Ohne Smartphone von A nach B finden? Und wie fühlt es sich an, in der Wildnis wirklich mit sich alleine zu sein?Um das herauszufinden, fährt Philipp mit Kameramann Maik in die Eifel. Hier trifft er sich mit dem Survival-Coach Tony, der ihn auf das Experiment vorbereiten soll. In einem halbtägigen Crashkurs lernt Philipp die Basics, die zum Überleben in der Wildnis unverzichtbar sind: Nahrung finden, Wasser suchen, Feuer machen und eine Unterkunft bauen. Dabei zeigt sich aber schnell, dass Philipp teilweise notwendige Skills fehlen. Trotzdem schafft er es, sich eine Unterkunft für die Nacht zu bauen und ein Feuer zu machen.In der ersten Nacht im Wald hat Philipp Tony an seiner Seite. Ab dem nächsten Morgen ist er aber auf sich allein gestellt und der eigentliche Teil des Experiments beginnt: nur mit einem Kompass und einer groben Beschreibung des Ziels bricht Philipp zu einer Wanderung auf. In seinem Rucksack hat er nur das Nötigste: Mehrere Kilometer schlägt sich Philipp durch den Wald, kommt an einen Bach mit Trinkwasser und findet schließlich einen Punkt, an dem er schlafen kann.Weil der Wald, laut Aussage des Survival-Trainers, im Frühsommer wenig Nahrhaftes bietet, macht sich bei Philipp schnell der Hunger bemerkbar. Ein Tier zu töten kommt für ihn nicht in Frage. Nachdem Philipp sein Nachlager aufgeschlagen hat, kommt zum Hunger auch noch die Langeweile hinzu. Wie wird Philipps erste Nacht alleine im Wald? Hat er Angst? Könnte er alleine in der Wildnis überleben? Am nächsten Morgen zieht Philipp ein eindeutiges Fazit.Wichtiger Hinweis: Feuer machen im Wald ist verboten, wir hatten dafür eine Genehmigung.Team: Philipp Kappuis, Philip Wortmann, Julia von Cube, Tobias Reckmann, Maik ArnoldMusik:No Place In Mind – Justin NozukaBreathing – Oscar and the WolfTarlabasi (Be Svendsen Remix) – Oceanvs OrientalisLooking Too Closely - FinkSadness (Vinyl Version) – SteffiIhr findet uns auch hier: Twitter: https://twitter.com/reporter Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum