cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
ARD und ZDF: Gefangen im Schleichwerbe-Sumpf? - Community Service
Walulis
funk
ARD und ZDF: Gefangen im Schleichwerbe-Sumpf? - Community Service

Walulis - ARD und ZDF: Gefangen im Schleichwerbe-Sumpf? - Community Service

Walulis
ARD und ZDF: Gefangen im Schleichwerbe-Sumpf? - Community Service
Abspielen
funk
Walulis
ARD und ZDF: Gefangen im Schleichwerbe-Sumpf? - Community Service
  • 16.08.2018

Gibt es Schleichwerbung auch bei den Öffentlich-Rechtlichen, habt ihr uns gefragt. In diesem Community-Service beantworten wir euch nicht nur diese Frage, sondern küren natürlich auch wieder den Top-Kommentar des Monats und verschenken eines unser heiß begehrten Abos! Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum Mehr von WALULIS: WALULIS bei Facebook: http://walul.is/2lez2XuWALULIS' Rechtschreibfehler auf Twitter korrigieren: http://walul.is/2vsqDFh Bunte Bilder aus der Redaktion auf Insta: http://walul.is/2qTVHMWSchleichwerbung ist natürlich nicht nur bei Streaming Diensten an der Tagesordnung, sondern auch bei ARD und ZDF! Andrea Kiewel hat ordentlich PR für Weight Watchers in den Äther bekommen und bei “Wetten Dass?” gab es Verträge mit verschiedenen Autoherstellern, denen sogar eine feste Sekundenanzahl an Sendezeit zugesichert wurde. Skandal! Doch ARD und ZDF zogen eine Lehre daraus: Die Vorschriften wurden entsprechend abgeändert. Schleichwerbung ist nun auch offiziell und schwarz auf weiß verboten. Werbung ist nur noch erlaubt, wenn das entsprechende Produkt nicht in den Vordergrund gedrängt wird. Aber natürlich bemuttern wir in dieser Folge auch wieder unsere Community. Denn ihr habt wieder ordentlich Kommentare und Fragen da gelassen. Top Kommentare kommen dieses Mal von Josef Fritzl und Maik Litoris! Außerdem am Start: Ein Psychogrambazamba! Wir haben einen Kanal entdeckt, der Clickbait revolutioniert! Clickbait im Titel, aber nicht im Video. Aber wirklich nicht. Videos über Vögel und diverse andere Tiere werden groß angekündigt, nichts passiert. Aber: Clickbait ist halt erst ekelhaft, wenn es auch funktioniert. Das tut es nicht. Selbst ein Video mit dem Titel: “Bonn- das neue Atlantis?” hat unter 100 Klicks. Das ist niedliches Clickbait. Und tut keinem weh. Außerdem: Wo ist die Redaktion? Alleine Marcus hält die Stellung, denn alle anderen sind im Urlaub oder haben Ärger mit dem Gesetz. Schade! Hoffentlich sind sie das nächste mal wieder zur Stelle, wenn es heißt: Community Service! Und: Der Kommentar mit den meisten Likes bekommt eine Kack-Tasse! Legt los!

Abspielen
Walulis
ARD und ZDF: Gefangen im Schleichwerbe-Sumpf? - Community Service
  • Satire
  • Kommentar
  • witzig
  • 16.08.2018
  • funk

Gibt es Schleichwerbung auch bei den Öffentlich-Rechtlichen, habt ihr uns gefragt. In diesem Community-Service beantworten wir euch nicht nur diese Frage, sondern küren natürlich auch wieder den Top-Kommentar des Monats und verschenken eines unser heiß begehrten Abos! Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum Mehr von WALULIS: WALULIS bei Facebook: http://walul.is/2lez2XuWALULIS' Rechtschreibfehler auf Twitter korrigieren: http://walul.is/2vsqDFh Bunte Bilder aus der Redaktion auf Insta: http://walul.is/2qTVHMWSchleichwerbung ist natürlich nicht nur bei Streaming Diensten an der Tagesordnung, sondern auch bei ARD und ZDF! Andrea Kiewel hat ordentlich PR für Weight Watchers in den Äther bekommen und bei “Wetten Dass?” gab es Verträge mit verschiedenen Autoherstellern, denen sogar eine feste Sekundenanzahl an Sendezeit zugesichert wurde. Skandal! Doch ARD und ZDF zogen eine Lehre daraus: Die Vorschriften wurden entsprechend abgeändert. Schleichwerbung ist nun auch offiziell und schwarz auf weiß verboten. Werbung ist nur noch erlaubt, wenn das entsprechende Produkt nicht in den Vordergrund gedrängt wird. Aber natürlich bemuttern wir in dieser Folge auch wieder unsere Community. Denn ihr habt wieder ordentlich Kommentare und Fragen da gelassen. Top Kommentare kommen dieses Mal von Josef Fritzl und Maik Litoris! Außerdem am Start: Ein Psychogrambazamba! Wir haben einen Kanal entdeckt, der Clickbait revolutioniert! Clickbait im Titel, aber nicht im Video. Aber wirklich nicht. Videos über Vögel und diverse andere Tiere werden groß angekündigt, nichts passiert. Aber: Clickbait ist halt erst ekelhaft, wenn es auch funktioniert. Das tut es nicht. Selbst ein Video mit dem Titel: “Bonn- das neue Atlantis?” hat unter 100 Klicks. Das ist niedliches Clickbait. Und tut keinem weh. Außerdem: Wo ist die Redaktion? Alleine Marcus hält die Stellung, denn alle anderen sind im Urlaub oder haben Ärger mit dem Gesetz. Schade! Hoffentlich sind sie das nächste mal wieder zur Stelle, wenn es heißt: Community Service! Und: Der Kommentar mit den meisten Likes bekommt eine Kack-Tasse! Legt los!

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum