cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Ey Mann, wo is' mein Rundfunkbeitrag? Dahin fließen die 17,50 - WALULIS
Walulis
funk
Ey Mann, wo is' mein Rundfunkbeitrag? Dahin fließen die 17,50 - WALULIS

Walulis - Ey Mann, wo is' mein Rundfunkbeitrag? Dahin fließen die 17,50 - WALULIS

Walulis
Ey Mann, wo is' mein Rundfunkbeitrag? Dahin fließen die 17,50 - WALULIS
Abspielen
funk
Walulis
Ey Mann, wo is' mein Rundfunkbeitrag? Dahin fließen die 17,50 - WALULIS
  • 17.12.2018

Hier geht's zur Übersichtsgrafik: http://www.ard.de/download/3141226/17_50_Euro_Rundfunkbeitrag.pdfUnd hier bitte abbiegen zu den Spacefrogs: https://www.youtube.com/user/SpaceFrogsRadio/Der Rundfunkbeitrag, entweder man hasst ihn, oder man mag ihn einfach nicht, oder aber man hasst ihn so sehr, dass man eine Partei gründet, um ihn abzuschaffen. Er ist allerdings auch die Grundlage für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Spacefrogs haben uns jetzt aber die berechtigte Frage gestellt, warum der denn so hoch sein muss? Na, zuerst einmal der Ferrari tankt sich nicht von alleine voll. Hahaha, Spaß beiseite. Da wir diese Frage durchaus begründet finden, sind wir Thema Rundfunkbeitrag und allen wichtigen, sich anschließenden W-Fragen, in diesem Video nachgegangen. Jetzt diesen Kanal KOSTENLOS und OHNE VERTRAGSLAUFZEIT abonnieren: http://walul.is/2meZD40 Newsletter mit intimen Details aus der Redaktion abonnieren: http://walul.is/2j0zogu WALULIS bei Facebook: http://walul.is/2lez2Xu WALULIS bei Twitter folgen: http://walul.is/2jrkD9D17,50 Euro wird von den Bürgern monatlich abverlangt, um die vielen verschiedenen Fernsehsender und Radiostationen am Laufen zu halten. Um das Prinzip in Gänze zu verstehen, sollte man sich allerdings über die Aufschlüsselung des Betrags bewusst sein. Und auch darüber, dass der Auftrag, den sie verfolgen vielfältig ist. Es soll nette Omas am Mittag, genauso wie Kinder in der Früh und Erwachsene am Abend versorgen und dabei bilden, informieren, unterhalten. Das bedeutet er ist von der Allgemeinheit für die Allgemeinheit gedacht und gemacht. Tief verwurzelt mit der deutschen Geschichte. Damit ist nicht jeder einverstanden. Das ist allerdings sehr schade, denn die Alternativen, die wir kennen, können noch schlimmere Auswirkungen haben. Frei nach Winston Churchills "Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind” könnte man also sagen, “Der Rundfunkbeitrag ist die schlechteste aller Finanzierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind” und Churchill hat immerhin den 2. Weltkrieg gewonnen, als erster! Und es gibt einen tollen Film über ihn mit Gary Oldman. Der im Übrigen für seine Leistung in der Rolle einen Oscar gewonnen hat! Den gibt’s bestimmt auch irgendwann mal im Öffentlichen-rechtlichen zu sehen! Wuhu.

Abspielen
Walulis
Ey Mann, wo is' mein Rundfunkbeitrag? Dahin fließen die 17,50 - WALULIS
  • Satire
  • Kommentar
  • witzig
  • 17.12.2018
  • funk

Hier geht's zur Übersichtsgrafik: http://www.ard.de/download/3141226/17_50_Euro_Rundfunkbeitrag.pdfUnd hier bitte abbiegen zu den Spacefrogs: https://www.youtube.com/user/SpaceFrogsRadio/Der Rundfunkbeitrag, entweder man hasst ihn, oder man mag ihn einfach nicht, oder aber man hasst ihn so sehr, dass man eine Partei gründet, um ihn abzuschaffen. Er ist allerdings auch die Grundlage für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Spacefrogs haben uns jetzt aber die berechtigte Frage gestellt, warum der denn so hoch sein muss? Na, zuerst einmal der Ferrari tankt sich nicht von alleine voll. Hahaha, Spaß beiseite. Da wir diese Frage durchaus begründet finden, sind wir Thema Rundfunkbeitrag und allen wichtigen, sich anschließenden W-Fragen, in diesem Video nachgegangen. Jetzt diesen Kanal KOSTENLOS und OHNE VERTRAGSLAUFZEIT abonnieren: http://walul.is/2meZD40 Newsletter mit intimen Details aus der Redaktion abonnieren: http://walul.is/2j0zogu WALULIS bei Facebook: http://walul.is/2lez2Xu WALULIS bei Twitter folgen: http://walul.is/2jrkD9D17,50 Euro wird von den Bürgern monatlich abverlangt, um die vielen verschiedenen Fernsehsender und Radiostationen am Laufen zu halten. Um das Prinzip in Gänze zu verstehen, sollte man sich allerdings über die Aufschlüsselung des Betrags bewusst sein. Und auch darüber, dass der Auftrag, den sie verfolgen vielfältig ist. Es soll nette Omas am Mittag, genauso wie Kinder in der Früh und Erwachsene am Abend versorgen und dabei bilden, informieren, unterhalten. Das bedeutet er ist von der Allgemeinheit für die Allgemeinheit gedacht und gemacht. Tief verwurzelt mit der deutschen Geschichte. Damit ist nicht jeder einverstanden. Das ist allerdings sehr schade, denn die Alternativen, die wir kennen, können noch schlimmere Auswirkungen haben. Frei nach Winston Churchills "Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind” könnte man also sagen, “Der Rundfunkbeitrag ist die schlechteste aller Finanzierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind” und Churchill hat immerhin den 2. Weltkrieg gewonnen, als erster! Und es gibt einen tollen Film über ihn mit Gary Oldman. Der im Übrigen für seine Leistung in der Rolle einen Oscar gewonnen hat! Den gibt’s bestimmt auch irgendwann mal im Öffentlichen-rechtlichen zu sehen! Wuhu.

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum