Gefragt Gejagt: Das Erfolgsrezept des Vorabend Quiz - WALULYSE
Walulis
funk

Walulis - Gefragt Gejagt: Das Erfolgsrezept des Vorabend Quiz - WALULYSE

Walulis
Gefragt Gejagt: Das Erfolgsrezept des Vorabend Quiz - WALULYSE
funk
Walulis
Gefragt Gejagt: Das Erfolgsrezept des Vorabend Quiz - WALULYSE
  • 19.07.2018

Endlich Hoffnung am deutschen Quiz-Himmel: “Gefragt - Gejagt” zieht die deutsche Quiz-Kultur aus dem Sumpf. Womit? Mit Erfolg. Wir sagen: “Gefragt - Gejagt” ist besser als “Wer Wird Millionär”. Was uns zu diesem nahezu ketzerischen Statement veranlagt, seht ihr im heutigen Video. Kreuzigt uns nicht, denn wir sprechen die Wahrheit! Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum Mehr von WALULIS: WALULIS bei Facebook: http://walul.is/2lez2Xu WALULIS' Rechtschreibfehler auf Twitter korrigieren: http://walul.is/2vsqDFh Bunte Bilder aus der Redaktion auf Insta: http://walul.is/2qTVHMWSeit 2012 gibt es die Quizshow “Gefragt - Gejagt” im deutschen Vorabend. Moderiert von Alexander Bommes, werden hier Menschen wie du und ich in ein Duell geschickt mit einem “Jäger” - einem Vorzeigemenschen der deutschen Quiz- Szene. Es gilt, diesem Jäger nicht die Chance zu geben, durch richtige Antworten aufzuholen. Mit ca. 2,5 Fragen pro Minute bekommt hier der Zuschauer ein wahres Quiz-Feuerwerk auf das Sofa geliefert, ein frisches Konzept für den deutschen Markt und nicht nur in Sachen Quote ein Erfolg. Dagegen der Ozeantanker des deutschen Quizzens, die alte Dame von RTL: “Wer wird Millionär”. Ein immer noch durch Maske jung gehaltener Günther Jauch bespaßt den Zuschauer weniger durch Fragen als durch Selbstinszenierung, hier wird alle 5 Minuten eine Frage gestellt. Mehr jedoch wird darüber getratscht, was man mit viel Geld machen könnte, ob Hunde oder Katzen bessere Haustiere sind und hin und wieder gibt es mal ein Special. Wie zur WM, wo es geschlagene 24 Minuten dauerte, bis eine wirklich interessante Frage gestellt wurde. Bei der Gegenüberstellung beider Formate fällt auf: Das eine ist frisch und das andere altbacken. Das eine mehr Quiz, das andere mehr Show. Beides eine Kopie aus dem englischen Unterhaltungsfernsehen, aber das eine treuer zum Original. Bis hin zum Bühnenbild. “Gefragt-Gejagt” ist erfrischend, vor allem, wenn man sich die anderen Formate anschaut, die ARD und ZDF in den Äther jagen, die nicht überzeugen. Für diese Erkenntnis haben wir sogar mit einem der Jäger persönlich gesprochen: Sebastian Klussmann.

Walulis
Gefragt Gejagt: Das Erfolgsrezept des Vorabend Quiz - WALULYSE
  • Satire
  • Kommentar
  • witzig
  • 19.07.2018
  • funk

Endlich Hoffnung am deutschen Quiz-Himmel: “Gefragt - Gejagt” zieht die deutsche Quiz-Kultur aus dem Sumpf. Womit? Mit Erfolg. Wir sagen: “Gefragt - Gejagt” ist besser als “Wer Wird Millionär”. Was uns zu diesem nahezu ketzerischen Statement veranlagt, seht ihr im heutigen Video. Kreuzigt uns nicht, denn wir sprechen die Wahrheit! Wir sind Teil von funk! Mehr davon gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk Impressum: https://go.funk.net/impressum Mehr von WALULIS: WALULIS bei Facebook: http://walul.is/2lez2Xu WALULIS' Rechtschreibfehler auf Twitter korrigieren: http://walul.is/2vsqDFh Bunte Bilder aus der Redaktion auf Insta: http://walul.is/2qTVHMWSeit 2012 gibt es die Quizshow “Gefragt - Gejagt” im deutschen Vorabend. Moderiert von Alexander Bommes, werden hier Menschen wie du und ich in ein Duell geschickt mit einem “Jäger” - einem Vorzeigemenschen der deutschen Quiz- Szene. Es gilt, diesem Jäger nicht die Chance zu geben, durch richtige Antworten aufzuholen. Mit ca. 2,5 Fragen pro Minute bekommt hier der Zuschauer ein wahres Quiz-Feuerwerk auf das Sofa geliefert, ein frisches Konzept für den deutschen Markt und nicht nur in Sachen Quote ein Erfolg. Dagegen der Ozeantanker des deutschen Quizzens, die alte Dame von RTL: “Wer wird Millionär”. Ein immer noch durch Maske jung gehaltener Günther Jauch bespaßt den Zuschauer weniger durch Fragen als durch Selbstinszenierung, hier wird alle 5 Minuten eine Frage gestellt. Mehr jedoch wird darüber getratscht, was man mit viel Geld machen könnte, ob Hunde oder Katzen bessere Haustiere sind und hin und wieder gibt es mal ein Special. Wie zur WM, wo es geschlagene 24 Minuten dauerte, bis eine wirklich interessante Frage gestellt wurde. Bei der Gegenüberstellung beider Formate fällt auf: Das eine ist frisch und das andere altbacken. Das eine mehr Quiz, das andere mehr Show. Beides eine Kopie aus dem englischen Unterhaltungsfernsehen, aber das eine treuer zum Original. Bis hin zum Bühnenbild. “Gefragt-Gejagt” ist erfrischend, vor allem, wenn man sich die anderen Formate anschaut, die ARD und ZDF in den Äther jagen, die nicht überzeugen. Für diese Erkenntnis haben wir sogar mit einem der Jäger persönlich gesprochen: Sebastian Klussmann.