Rubrik Gesellschaft

Gesellschaft

ZDF.reportage

"ZDF.reportage: Familie XXL - Kinder, Chaos, Abenteuer": Gruppenfoto der Familie Dederichs auf einem Weg zwischen Feldern.

ZDF.reportage - Familie XXL - Kinder, Chaos, Abenteuer 

  • Untertitel

Das Leben in einer Großfamilie ist laut, vollgepackt und jeden Tag eine logistische Herausforderung. Klar ist, hier muss jeder mit anpacken! Denn Logistik steht an oberster Stelle.

01.10.2023
Videolänge
Vorab
"ZDF.reportage: Streife auf Mallorca - Zoff am Ballermann": Zwei Polizisten, Javier Pulpillo-Mas und Torsten Obst, stehen an der Strandpromenade von Palma de Mallorca. Im Hintergrund liegt das Meer und der Strand, an dem sich Badende befinden.

ZDF.reportage - Streife auf Mallorca - Zoff am Ballermann 

  • Untertitel

Mallorca, mitten in der Urlaubssaison. Mittendrin: ein deutscher Polizist in Uniform. Hauptkommissar Torsten Obst (58) von der Polizei Braunschweig schiebt für drei Wochen hier Dienst.

24.09.2023
Videolänge
"ZDF.reportage: Wein, Wurst und Riesenrad - Das größte Weinfest der Welt": Luisa und ihre vier Freunde stehen im Kreis und stoßen mit Dubbegläsern an. Im Hintergrund stehen Menschen, das Riesenrad, Stände und ein Teil der Achterbahn.

ZDF.reportage - Wein, Wurst und Riesenrad 

  • Untertitel

Fahrgeschäfte, Schausteller und unzählige Weinstände. Einmal im Jahr verwandelt sich der gemütliche Kurort Bad Dürkheim in der Pfalz in ein riesiges Volksfest.

17.09.2023
Videolänge
Charline und Saif stehen auf dem Pausenhof. Im Hintergrund sind weitere Schüler.

ZDF.reportage - Hauptschulklasse 9a (3/3) 

  • Untertitel

Die 9. Klasse einer Hauptschule hält viele Herausforderungen für die Schülerinnen und Schüler bereit. Zur persönlichen Entwicklung kommen wichtige Entscheidungen für die berufliche Zukunft.

12.09.2023
Videolänge
Im Vordergrund liegt auf dem Lehrerpult das Klassenbuch der 9a. Im Hintergrund sitzen Schülerinnen und Schüler.

ZDF.reportage - Hauptschulklasse 9a (2/3) 

  • Untertitel

Die 9. Klasse einer Hauptschule hält viele Herausforderungen für die Schülerinnen und Schüler bereit. Zur persönlichen Entwicklung kommen wichtige Entscheidungen für die berufliche Zukunft.

12.09.2023
Videolänge
Faxen machen fürs Gruppenbild: Nicht immer ist die Stimmung in der Klasse 9a so ausgelassen.

ZDF.reportage - Hauptschulklasse 9a (1/3) 

  • Untertitel

Die 9. Klasse einer Hauptschule hält viele Herausforderungen für die Schülerinnen und Schüler bereit. Zur persönlichen Entwicklung kommen wichtige Entscheidungen für die berufliche Zukunft.

10.09.2023
Videolänge

Volle Kanne

Volle Kanne vom 29. September 2023

Volle Kanne - Volle Kanne vom 29. September 2023 

Schauspieler Kai Lentrodt ist zu Gast bei Florian Weiss. Weitere Themen: Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung - Talk mit Jessica Glieze von der Initiative "Zu gut für die Tonne"; Das Leben der …

29.09.2023
Videolänge
Annette Frier

Volle Kanne - Volle Kanne vom 28. September 2023 

Schauspielerin und Komikerin Annette Frier ist zu Gast bei Florian Weiss. Themen der Sendung: Extremwetterkongress in Hamburg – Meteorologe Özden Terli live vor Ort; Probleme mit Postbankkonten; …

28.09.2023
Videolänge

einfach Mensch

"einfach Mensch - Moritz Oehme - Ich arbeite gerne im Seniorenheim": Moritz Oehme  (22) steht im Freien vor Büschen und dem Hinweisschild des Seniorenheims.

einfach Mensch - Ich arbeite gerne im Seniorenheim  

  • Untertitel

Moritz hat seinen Traumjob gefunden: Als Betreuungsassistent kümmert er sich vor allem um die Freizeitgestaltung der betagten Bewohnerinnen und Bewohner einer Senioreneinrichtung.

30.09.2023
Videolänge
Kapitänleutnant Jörg sitzt im Rollstuhl vor Soldaten. Alle tragen Sportkleidung mit Bundeswehr-Emblem

einfach Mensch - Die Invictus Games 2023 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Kapitänleutnant Jörg ist seit 2003 aktiver Soldat und Kapitän des "Team Germany", das Deutschland bei den "Invictus Games 2023" vertritt.

23.09.2023
Videolänge
ZDF Logo

einfach Mensch - Model mit Trisomie 21  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Posen, laufen, lächeln – Tamara Röske arbeitet als Model mit Down-Syndrom. Seit 2008 steht sie vor der Kamera und setzt sich für mehr Diversität in der Branche ein.

16.09.2023
Videolänge
"einfach Mensch - Komm ich zeig Dir meine Heimat - Oberbayern": Ein junger Mann sitzt in seinem Rollstuhl im Freien auf einem gepflasterten Platz. Im Hintergrund ist ein Brunnen aus Holz, ein Holzhaus und Berge.

einfach Mensch - Komm, ich zeig dir meine Heimat - Oberbayern 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Salih Sakak hat eine Gehbehinderung und lebt dort, wo andere Urlaub machen. Die Berge, die Seen, die schöne Natur – ein Ort, wo man sich kennt. Für Salih bedeutet das Heimat.

02.09.2023
Videolänge

37-Grad-Dokumentationen

André wäscht Gold am Ufer eines Flusses. Im Hintergrund sind große rötliche Felswände.

37 Grad - André im Goldfieber 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Tausende Schatzsucher wollen die "Lost Dutchman Mine" finden – in der Hoffnung, reich zu werden.

19.09.2023
Videolänge
"37°: Wir retten unser Dorf - Zusammenleben auf dem Land": Zwei Männer tragen zusammen einen übergroßen Sonnenschirm auf ihren Schultern. Der im Bild vorne rechts stehende Mann trägt ein lachsfarbenes Poloshirt, eine Brille, hat dunkles graumeliertes Haar und lächelt in die Kamera.

37 Grad - Wir retten unser Dorf 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Viele Dörfer sterben aus. Da sind kreative Ideen gefragt – und Menschen, die anpacken.

22.08.2023
Videolänge
Auf einer Wiese sitzt Sabine auf einem Gartenstuhl. Um sie herum laufen viele Hunde.

37 Grad - Geschöpfe wie wir 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Letztes Jahr wurden rund 80.000 Tiere ausgesetzt. Wer kümmert sich um sie?

15.08.2023
Videolänge

Glaube und Religion

"Evangelischer Gottesdienst - Alles beginnt mit der Sehnsucht": Außenaufnahme der evangelischen Samariterkirche in Berlin-Friedrichshain. Rötlicher Backstein und eine spitz noch oben laufende Bauweise zeichnen sie aus. Die Sonne scheint.

Gottesdienste - Alles beginnt mit der Sehnsucht  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Die Pfarrerinnen Jasmin El-Manhy und Marlén Reinke greifen Stimmung und Sehnsüchte auf, die vor der Wiedervereinigung in der Ostberliner Samariterkirche ihren Ausdruck fanden.

24.09.2023
Videolänge
Wolfgang Reinbold

Forum am Freitag - Koran und Bibel - ein Vergleich 

Der Islam hat den Koran, das Christentum die Bibel. Was verbindet die beiden heiligen Bücher - und was trennt sie? "Forum"-Moderator Abdul-Ahmad Rashid sucht nach Antworten.

22.09.2023
Videolänge
"Katholischer Gottesdienst - Kraft und Sympathie": Blick von Außen auf die Pfarrkirche zum Heiligen Laurentius in Pollham in Österreich.

Gottesdienste - Kraft der Sympathie 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Was tun wir, wenn ein Mensch uns bewusst geschadet hat?, fragt Zelebrant Pater Költringer in seiner Predigt. Wie gehen wir mit unserer Enttäuschung oder gar mit Rachegefühlen um?

17.09.2023
Videolänge
Sineb El Masrar

Forum am Freitag - Der Alman in uns 

In ihrem neuen Buch stellt Autorin Sineb El Masrar die These auf, dass die Integration weiter ist als angenommen. Wir brauchten keine Identitätskrisen.

15.09.2023
Videolänge
ZDF Logo

Gottesdienste - Dankbar leben!? 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Liegt in der Dankbarkeit ein wesentlicher Schlüssel für ein zufriedenes Leben? Dieser Frage stellen sich Pfarrerin Ulrike Mey und Pfarrer Dr. Klaus Neumeier im Gottesdienst.

10.09.2023
Videolänge

Sendungen im Überblick

Volle Kanne

Volle Kanne 

Prominente Gäste, aktuelle und soziale Themen, Rezepte sowie Wohntipps, Garten- und Gesundheitsinfos präsentiert von Nadine Krüger und Florian Weiss

37°

37 Grad

Grenzen überschreiten, Besonderes erleben, Krisen bewältigen: 37 Grad ist die Körpertemperatur und hier beginnt das Fieber. In unseren Dokus erzählen Menschen ihre Geschichte: echt, ehrlich, intensiv.

37 Grad Leben

37 Grad Leben

Ob Lebenspläne, Identität, Partnerschaft und Familie, Sinnsuche oder Glaube - in der Reportagereihe 37°Leben erzählen junge Erwachsene ihre ganz persönlichen Geschichten.

Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!

Leben ist mehr!

„Leben ist mehr!“ widmet sich Themen aus Gesellschaft, Religion und Medizin, trifft zu christlichen Feiertagen engagierte Menschen, die nachdenklich machen und neue Lebensperspektiven eröffnen.

Forum am Freitag

Forum am Freitag

Die Diskussionssendung bietet Muslimen in Deutschland die Möglichkeit, ihre Erfahrungen in das gesellschaftliche Gespräch einzubringen. Muslime erklären ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag.

Ein guter Grund zu feiern Bühne Nikodemus Schnabel

Ein guter Grund zu feiern 

Die Feiertags-Ausflüge von Pater Nikodemus Schnabel führen ihn zu außergewöhnlichen Menschen, in herausfordernde Situationen oder lassen ihn hinter die Kulissen und Mauern blicken.

Medien verstehen

Medien verstehen 

Hier gibt's Videos, die erklären, wie Medien funktionieren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.