- Die Fälle vom 11. Mai 2022
Der Mord an einer Frau, die als Altenpflegerin in Deutschland arbeiten wollte, war einer der Fälle der aktuellen Ausgabe. Rudi Cerne und die Kripo hofften auf Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Die Fahndungssendung mit Moderator Rudi Cerne unterstützt seit 1967 die Verbrechensbekämpfung. Die Zuschauer und Zuschauerinnen können helfen, ungelöste Kriminalfälle aufzuklären.
Der Mord an einer Frau, die als Altenpflegerin in Deutschland arbeiten wollte, war einer der Fälle der aktuellen Ausgabe. Rudi Cerne und die Kripo hofften auf Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Telefon und E-Mail
Infos zu aktuellen Fahndungen der Sendung, dem Ermittlungsstand, Betrugsmaschen und Präventionstipps
... finden Sie nach der Sendung auch auf der Teletext-Seite 707.
Die Corona-Krise hat Einfluss auf die Methoden von Cyber-Kriminellen genommen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt beispielsweise vor Falschmeldungen. Unter dem Schlagwort "Covid-19" verbreiten Betrüger per Mail oder durch manipulierte Webseiten vermehrt Schadprogramme.
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt auf seinen Seiten außerdem über aktuelle Gefahren und Betrugsmaschen im Bereich Cybercrime.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenDie Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.