- Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 22. März 2023
Die aktuelle Sendung stellte unter anderem neue Erkenntnisse in mehreren Cold Cases vor. Rudi Cerne und die Kripo hofften auf Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Die Fahndungssendung mit Moderator Rudi Cerne unterstützt seit 1967 die Verbrechensbekämpfung. Die Zuschauer und Zuschauerinnen können helfen, ungelöste Kriminalfälle aufzuklären.
Die aktuelle Sendung stellte unter anderem neue Erkenntnisse in mehreren Cold Cases vor. Rudi Cerne und die Kripo hofften auf Hinweise der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Telefon und E-Mail
... finden Sie nach der Sendung auch auf der Teletext-Seite 707.
Tomas Weis, Sarah Jacobi und Chia Rabiei wurden am 24. November mit dem XY-Preis ausgezeichnet.
In "Aktenzeichen XY... Unvergessene Verbrechen" sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer über gelöste Fälle. Mittwochs, 22 Uhr, alle 14 Tage.
Ab ins Jugendgefängnis? Jugendliche diskutieren über wahre Kriminalfälle.
Die Corona-Krise hat Einfluss auf die Methoden von Cyber-Kriminellen genommen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt beispielsweise vor Falschmeldungen. Unter dem Schlagwort "Covid-19" verbreiten Betrüger per Mail oder durch manipulierte Webseiten vermehrt Schadprogramme.
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt auf seinen Seiten außerdem über aktuelle Gefahren und Betrugsmaschen im Bereich Cybercrime.