Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"einfach Mensch: Familie statt im Heim": Kerstin Held sitzt mit ihren vier Pflegekindern auf einer großen Gartenbank im heimischen Garten. Von links nach rechts: Maximilian, Kerstin Held, Richard, Cora und Jonathan.
einfach Mensch - die Einzeldokus
ZDF
"einfach Mensch: Familie statt im Heim": Kerstin Held sitzt mit ihren vier Pflegekindern auf einer großen Gartenbank im heimischen Garten. Von links nach rechts: Maximilian, Kerstin Held, Richard, Cora und Jonathan.

einfach Mensch - die Einzeldokus - Familie statt im Heim

einfach Mensch - die Einzeldokus
Familie statt im Heim
Abspielen
ZDF
einfach Mensch - die Einzeldokus
Familie statt im Heim
  • UTDGS6
  • 11.12.2021

Kerstin Held ist Pflegemutter von vier Kindern und Inklusionsaktivistin. Skandalös findet sie, dass Pflegekinder mit Behinderung in Heimen unterkommen, statt an Familien vermittelt zu werden.

Abspielen
einfach Mensch
Logo links, einfach Mensch Einzeldokus
Familie statt im Heim
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • aufschlussreich
  • UTDGS6
  • 11.12.2021
  • ZDF

Kerstin Held ist Pflegemutter von vier Kindern und Inklusionsaktivistin. Skandalös findet sie, dass Pflegekinder mit Behinderung in Heimen unterkommen, statt an Familien vermittelt zu werden.

Abspielen

Eine Familie für die Kinder

"Wenn man mir das Mama-Sein abspricht und sagt, wir sind keine Familie, sondern ein Kinderheim, dann ist das das Verletzendste, was man mir sagen kann." Kerstin Held ist überzeugt, dass sich ihre Schützlinge so gut entwickeln, weil sie eine Mama und ein Zuhause haben.

"Das Wort Mama bekommt für die Kinder natürlich eine Bedeutung, wenn sie in einer Pflegfamilie sind. Was ich ihnen gebe, ist ein Bindungsangebot. Ich bin da, nicht nur acht Stunden, sondern ich bin da, wie eine Mama eben da ist. Ich glaube, das ist der größte Unterschied zwischen Heimunterbringung und Familiensystem."

Die denkbar beste Entwicklung ermöglichen

Seit zwei Jahren begleitet Autorin Corinna Wirth die "Heldenfamilie", inzwischen ist wieder viel passiert. Richard ist Autist und kam mit Alkohol im Blut zur Welt. Er ist schwerstbehindert und musste über einen meterlangen Schlauch beatmet werden. Entgegen der Einschätzungen der Ärzte braucht er diesen nun nicht mehr und genießt seine neu gewonnene Freiheit.

Maximilian hat das Fetale Alkoholsyndrom, ausgelöst durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft. Er ist körperlich und geistig beeinträchtigt. Dass er im August 2021 eingeschult werden konnte, ist ein Meilenstein in seiner Entwicklung.

Cora, die Älteste, kam als Drogenkind viel zu früh zur Welt. Sie hat eine Tetraspastik, ist Epileptikerin und Autistin. Die Pubertierende lebt wie alle "Heldenkinder" von klein auf bei der Pflegmutter und wird nun auf ein selbstständiges Leben vorbereitet. Jonathan, der Jüngste, ist mächtig gewachsen. Er ist fast blind, wird beatmet und künstlich ernährt. Auch er hat sich bestens entwickelt.

Im Einsatz für die Rechte der Kinder

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum