Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"einfach Mensch - Till Hölzl: Ich tausche Bildung für Wohnung": Till Hölzl in einem Zimmer mit Buchregalen und einem Holztisch auf der linken Seite.
einfach Mensch - die Einzeldokus
ZDF
"einfach Mensch - Till Hölzl: Ich tausche Bildung für Wohnung": Till Hölzl in einem Zimmer mit Buchregalen und einem Holztisch auf der linken Seite.

einfach Mensch - die Einzeldokus - Till Hölzel: Ich tausche Bildung für Wohnung

einfach Mensch - die Einzeldokus
Till Hölzel: Ich tausche Bildung für Wohnung
Abspielen
ZDF
einfach Mensch - die Einzeldokus
Till Hölzel: Ich tausche Bildung für Wohnung
  • UTDGS6
  • 20.08.2022

Bildungspaten fördern bei "Tausche Bildung für Wohnen" Kinder aus sozial schwachen Familien und wohnen im Gegenzug mietfrei. Till Hölzel ist Bildungspate in Duisburg Marxloh.

Abspielen
einfach Mensch
Logo links, einfach Mensch Einzeldokus
Till Hölzel: Ich tausche Bildung für Wohnung
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • aufschlussreich
  • UTDGS6
  • 20.08.2022
  • ZDF

Bildungspaten fördern bei "Tausche Bildung für Wohnen" Kinder aus sozial schwachen Familien und wohnen im Gegenzug mietfrei. Till Hölzel ist Bildungspate in Duisburg Marxloh.

Abspielen
Seit 2015 ist der Verein "Tausche Bildung für Wohnen" in Marxloh aktiv, weitere Standorte in Gelsenkirchen und Witten folgten. Ziel ist es, Bildungs- und Chancengerechtigkeit für Kinder aus sozial und strukturell benachteiligten Stadtteilen zu ermöglichen.

Freude am Lernen vermitteln

Duisburg Marxloh ist ein Brennpunkt-Stadtteil mitten im Ruhrgebiet. Hier herrscht hohe Arbeitslosigkeit, oft wird in den Familien zu Hause kein Deutsch gesprochen, viele Familien leben von Hartz IV, und Kinder erreichen oft nur niedrige Bildungsabschlüsse.

Der Verein "Tausche Bildung für Wohnen" setzt genau da an. Zwei Nachmittage pro Woche können Kinder wie Mohammad, Victory und Melek eine intensive Lernförderung durch die Bildungspatinnen und -paten in Anspruch zu nehmen. Das Bestreben des Vereins ist es, Kindern bis zur siebten Klasse Freude am Lernen zu vermitteln und dadurch ihre Noten zu verbessern. Denn auf diese Weise erhöhen sich die Chancen der Kinder auf bessere Schulabschlüsse, höhere Bildung - und damit verbessern sich auch die Zukunftsaussichten.

Vorbild und Botschafter sein

Der 20-jährige Till ist im idyllischen Flensburg aufgewachsen und hat an einer dänischen Schule im letzten Jahr sein Abitur gemacht. Till ist seit letztem Sommer Bildungspate und hat sich als Kontrast zu seinem Heimatort im Norden ganz bewusst für den Standort Duisburg Marxloh entschieden, um sich hier zu engagieren.

"Tausche Bildung für Wohnen" setzt für die Lernförderung und Betreuung der Kinder junge Menschen ein, die kurz vor ihrer Ausbildung oder ihrem Studium stehen oder bereits studieren. Für ihr soziales Engagement erhalten sie ein mietfreies Zimmer in einer WG und ein Taschengeld.

Da die Bildungspaten innerhalb des struktur- und sozial schwachen Stadtteils wohnen, in dem auch die Kinder leben, werden sie zu wegweisenden Vorbildern für die Kinder und zu Botschaftern benachteiligter Stadtteile.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.