Gottesdienste

Gottesdienste

 

Sie sind hier:

Das ZDF überträgt Gottesdienste aus evangelischen und katholischen Kirchen. Hier finden Sie die Livestreams und Abrufvideos sowie Kontaktdaten der Gemeinden.

"Evangelischer Gottesdienst - Mehr als du erwartest": Außenansicht der St. Nicolaus Kirche im winterlich-abendlichen Hamburg-Alsterdorf: Sie ist aus rotem Backstein erbaut, vor ihrem Eingang laufen Passanten, neben der Kirche steht ein blätterloser Baum. Aus dem Innern der Kirche heraus scheint ein warmes Licht durch ein rundes Fenster oberhalb der geöffneten Eingangstür.

Gottesdienste - Mehr als du erwartest 

Die Diakonie blickt 2023 auf 175 Jahre ihrer Geschichte zurück, deren erste Impulse aus Hamburg kamen. Seither engagiert sich die Diakonie für Menschen in Not.

Livestream verfügbar
Livestream

Weitere Sendungen

ZDF Logo

Gottesdienste - Sehnsucht nach Gott 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Die ganze Schöpfung hat Würde. Diese ist geprägt von der adventlichen Sehnsucht nach Vollendung durch Gott. Davon ist Pfarrer Sven Johannsen überzeugt und erklärt, warum.

03.12.2023
Videolänge
"Evangelischer Gottesdienst - Ein Platz bei Gott": Außenansicht der aus rötlichem Backstein erbauten Genezareth-Kirche in Berlin-Neukölln. Vor der Kirche befindet sich ein weitläufiger Platz mit einer Rasenfläche und Bäumen.

Gottesdienste - Ein Platz bei Gott  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Am Ewigkeitssonntag wollen die Pfarrerinnen Susann Kachel, Rebekka Wackler und Johanna Friese Mut machen, der Trauer Raum und Ausdruck zu geben und sie miteinander zu teilen.

26.11.2023
Videolänge
"Katholischer Gottesdienst - Ein Fest für die Armen": Außenansicht der Kirche der Barmherzigen Brüder in Salzburg.

Gottesdienste - Ein Fest für die Armen  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

"Wende dein Angesicht von keinem Armen ab." So lautet das Motto des Welttags der Armen, den die katholische Kirche an diesem Sonntag begeht.

19.11.2023
Videolänge
"Evangelischer Gottesdienst - Ich glaube, darum rede ich": Innenansicht der Martin-Luther-Kirche in Ulm: Im Hintergrund steht der weiße Altar und darüber ist die Orgel, davor steht ein Teil des Gestühls. Durch helle Fenster und Lichter an den weißen Seitenwänden wird der Innenraum beleuchtet.

Gottesdienste - Ich glaube, darum rede ich 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Wer glaubt, hat etwas zu erzählen. Über Gott, sich selbst und andere. Geschichten verbinden Menschen. Sie stärken und geben uns Kraft.

12.11.2023
Videolänge
Blick in den Innenraum der Christuskirche in Bad Vilbel mit einem hohen, hellen Kirchenfenster, dem Kirchengestühl und dem Altar; Lichter, an den Wänden und von der Decke herabhängend, beleuchten den Raum.

Gottesdienste - Liebe üben  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Sie gilt als die DNA des Christentums: die Nächstenliebe. So handelt dieser Gottesdienst auch vom Mut, das Lieben zu üben - einfach, weil es gut ist und guttut.

05.11.2023
Videolänge

TV-Sendetermine

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.