Lesch sieht Schwartz

Lesch sieht Schwartz

Talk 

Talk

Sie sind hier:

Naturwissenschaft trifft Glaube

Harald Lesch und Thomas Schwartz regen an, die Feiertage zum Nachdenken zu nutzen über theologische und existenzielle Fragen. Wie gelingt Leben? Widersprechen sich Naturwissenschaft und Glaube?

Lesch sieht Schwartz - Was ist gerecht? 

Viele Menschen empfinden die Gesellschaft als zunehmend kalt und ungerecht. Woran liegt das, und was bedeutet Gerechtigkeit heute? Das diskutieren Harald Lesch und Thomas Schwartz.

Videolänge

Mehr zum Thema

ZDF Logo

Lesch sieht Schwartz - Einsam oder gemeinsam 

  • Untertitel

Was braucht es, damit wir nicht immer weiter auseinanderdriften? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren die Bedeutung von Gemeinschaft.

01.11.2022
Videolänge
"Lesch sieht Schwartz - Weniger ist das neue Mehr": Harald Lesch und Thomas Schwartz stehen nebeneinander auf dem Dach des Olympiastadions in München und schauen in die gleiche Richtung.

Lesch sieht Schwartz - Weniger ist das neue Mehr 

  • Untertitel

Harald Lesch und Thomas Schwartz diskutieren die aktuelle Weltlage, die Belastungen der Verbraucher und selbstbestimmten Verzicht.

15.08.2022
Videolänge
ZDF Logo

37 Grad Leben - Oh mein Gott, ich glaube! 

  • Untertitel

Warum glauben Menschen überhaupt noch an Jesus – angesichts des Vertrauensverlustes beider großer Kirchen hierzulande?

03.06.2022
Videolänge
"37°Leben - Ultraorthodox? Nein danke!": Oriya feiert den jüdischen Feiertag Schabbat.

37 Grad Leben - Ultraorthodox? Nein danke! 

  • Untertitel

Das Leben in ultraorthodoxen Gemeinden ist hermetisch und streng geregelt. Viele junge Jüdinnen und Juden wollen aussteigen. Wie schaffen sie den Weg in die Freiheit?

01.04.2022
Videolänge
  • Harald Lesch

    Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator

  • Thomas Schwartz

    Römisch-katholischer Priester, Theologe, Honorarprofessor, Autor, Verleger und Fernsehmoderator

TV-Sendetermine

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.