cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
App+on Bilder
App+on
ZDFtivi
App+on Bilder

App+on - Abgeschminkt!

App+on
Abgeschminkt!
  • Ratgeber
  • Reportage
  • alltagsnah
Abspielen
ZDFtivi
App+on
Abgeschminkt!
  • 2 Min.
  • 2024

Pia und Emmily sehen sich ein Schminktipp-Video ihrer Lieblings-YouTuberin an. Als Emil dazu kommt, ist er ziemlich überrascht darüber, wie viel Werbung sie in diesem Video macht.

Abspielen
app+on logo
Abgeschminkt!
  • Ratgeber
  • Reportage
  • alltagsnah
  • 2 Min.
  • 2024
  • ZDFtivi

Pia und Emmily sehen sich ein Schminktipp-Video ihrer Lieblings-YouTuberin an. Als Emil dazu kommt, ist er ziemlich überrascht darüber, wie viel Werbung sie in diesem Video macht.

Abspielen

Was ist product placement?

Wenn in Filmen, Serien, Online-Videos oder Online-Spielen Produktmarken eindeutig zu erkennen sind, dann nennt man das product placement – Produktplatzierung. Zuschauer*innen nehmen diese häufig nicht als Werbung wahr, da sie nicht wie ein herkömmlicher Werbespot im Fernsehen gestaltet ist. Aber die Absicht ist die gleiche. Mit versteckter Werbung möchten Firmen ihr Produkt bekannt machen und verkaufen.

Was ist im Netz anders als im Fernsehen?

Ein Werbespot fürs Fernsehen ist aufwändig produziert. Das Produkt steht meist im Vordergrund und wird mit Musik und Effekten unterlegt in einer kurzen Geschichte angepriesen. Solch ein Spot ist eindeutig als Werbung erkennbar. Im Netz ist das anders. Bei Blogger*innen oder YouTuber*innen ist es, als würdest du Tipps von einer Freundin oder einem Freund bekommen, die das gleiche gut finden wie du: Sport, Kosmetik, Spiele, Mode usw. Die Blogger*innen oder YouTuber*innen berichten jedoch häufig über ein Produkt, weil sie dafür Geld vom Hersteller bekommen.

Wie erkennst du versteckte Werbung?

Oft erkennst du nicht sofort, dass es sich um Werbung handelt. Hält ein/e YouTuber*in zum Beispiel immer wieder Kleidung, Kosmetik oder Spiele klar erkennbarer Marken vor die Kamera, dann ist das Werbung. Auch wenn diese nur im Hintergrund des Videos zu sehen sind. Und du bist derjenige, der das Produkt toll finden und deshalb kaufen sollst.

Worauf solltest du achten?

Es macht Spaß, die Tipps der YouTuber*innen anzuschauen und nachzumachen. Aber lass dich von den Empfehlungen nicht beeinflussen. Bleib kritisch!

Product placement (gesprochen „prodaktpläjsment“) – englisch für „Produktplatzierung“; gezielte Darstellung von Markenprodukten in Filmen, Serien, Online-Videos oder -spielen für die zum Beispiel YouTuber*innen Geld oder Produkte vom Hersteller bekommen

Hier findest du noch mehr Infos zu product placement.

Bei klicksafe.de findest du auch Unterrichtsmaterialien zu diesem Thema.

Ähnliche Inhalte entdecken
RatgeberReportagealltagsnahApp+on
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum