cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Inszenierungswahn
App+on
ZDFtivi
Inszenierungswahn

App+on - Selfieverliebt

App+on
Selfieverliebt
Abspielen
ZDFtivi
App+on
Selfieverliebt
  • 2 Min.
  • 2024

Anton hat sich schon lange auf das Jungswochenende mit Emil gefreut. Doch statt mit Anton Spaß zu haben, macht Emil ständig Selfies. Anton ist genervt.

Abspielen
app+on logo
Selfieverliebt
  • Ratgeber
  • Reportage
  • alltagsnah
  • 2 Min.
  • 2024
  • ZDFtivi

Anton hat sich schon lange auf das Jungswochenende mit Emil gefreut. Doch statt mit Anton Spaß zu haben, macht Emil ständig Selfies. Anton ist genervt.

Abspielen

Warum sind Selfies so beliebt?

Vielen macht es Spaß, sich selbst in coolen und witzigen Posen in Szene zu setzen und zu fotografieren. Mit Bildfiltern und -effekten kann man die Fotos bearbeiten und noch schöner machen. Alles was stört, lässt sich leicht wegmogeln. In sozialen Netzwerken sind die Bilder schnell gepostet und als Reaktion können viele Likes folgen. Das schmeichelt dem Ego.

Warum können Selfies nerven?

Wer selbst so lange Fotos von sich macht, bis das optimale Bild dabei herauskommt, nervt damit oft andere. Wer wartet schon gerne darauf, dass der andere endlich mit dem eigenen Bild zufrieden ist? Dabei geht die Zeit verloren, in der man zusammen Spaß haben könnte. Die Person, die die Selfies macht, ist oft zu beschäftigt, um zu merken, wie sehr andere davon genervt sind.

Wie kannst du dich vor dem Selfiewahn schützen?

Nicht alles, was du tust, muss fotografiert werden. Das verdirbt nicht nur den Moment, sondern auch die Zeit danach,weil du ja ständig schauen willst, wie viele Likes du für dein Selfie bekommst.
Wenn andere ein cooles Selfie posten, denk dran: Viele haben bei ihren scheinbar spontanen und lockeren Fotos viele Versuche gebraucht und mit Filtern kräftig nachgeholfen. Im schlimmsten Fall bringen sie sich sogar in Gefahr, wenn sie besonders spektakuläre Aufnahmen von sich machen wollen.
Selfie (gesprochen „Sälfi“) = Ein Bild, das du von dir selbst mit einer Digitalkamera z.B. mit dem Smartphone oder Tablet machst. Selfies werden oft in sozialen Netzwerken hochgeladen. Dort können Freunde die Bilder dann „liken“.
Liken (gesprochen „leiken“) =  aus dem Englischen „to like“ = „gefallen“. Damit wollen die Nutzer sozialer Netzwerke sagen, dass ihnen etwas gefällt oder sie etwas unterstützen.
Mehr zu dem Thema findest du auch unter:
handysektor - Frische Infos zu Apps, Smartphones und Tablets
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum