cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
App+on Bilder
App+on
ZDFtivi
App+on Bilder

App+on - Digitale Sprachassistenten

App+on
Digitale Sprachassistenten
Abspielen
ZDFtivi
App+on
Digitale Sprachassistenten
  • 3 Min.
  • 2024

Pia hat einen neuen Sprachassistenten. Der ist echt praktisch. Als sie mit Emil kochen will, mischt er sich aber ständig unaufgefordert ein.

Abspielen
app+on logo
Digitale Sprachassistenten
  • Ratgeber
  • Reportage
  • alltagsnah
  • 3 Min.
  • 2024
  • ZDFtivi

Pia hat einen neuen Sprachassistenten. Der ist echt praktisch. Als sie mit Emil kochen will, mischt er sich aber ständig unaufgefordert ein.

Abspielen

Wann sind Sprachassistenten hilfreich?

Digitale Sprachassistenten sind Computer, die über Sprache gesteuert werden. Sie können dir den Alltag erleichtern: Du kannst auf Zuruf deine Kontakte anrufen oder eine Nachricht senden, deine Lieblingsmusik spielen, deinen Einkaufszettel verwalten oder deinen Wecker stellen. Sie erinnern dich an Termine und suchen Informationen im Netz. Das geht gesprochen oft viel schneller als getippt.

Wo liegen die Gefahren?

Hinter Sprachassistenten steckt Künstliche Intelligenz (abgekürzt: KI), d.h. der Computer ist so programmiert, dass er scheinbar selbständig handelt. Dies kann vieles erleichtern, aber in Bezug auf Datenschutz solltest du wissen: Deine Kommunikation mit dem Sprachassistenten landet auf den Servern der Internet-Anbieter. Dort werden die Antworten automatisch erstellt und wieder zu dir zurück geschickt.

Je mehr die Anbieter von dir wissen, beispielsweise was du gerne magst und was du häufig nutzt (GPS-Daten, Apps usw.), desto genauer können sie dir helfen. Dafür zahlst du jedoch mit deinen persönlichen Daten. Diese werden beispielsweise genutzt, um dir auf dich zugeschnittene Werbung zu schicken.

Auch wenn die Anbieter versichern, dass alle Daten wieder gelöscht werden, sind sie doch im Netz gelandet und dem Missbrauch durch Dritte ausgesetzt.

Wie kannst du deine Daten schützen?

Du solltest nicht zu viele Informationen von dir preisgeben. Besonders sensible Daten wie Passwörter, Kreditkarten- oder Kontonummern solltest du nicht laut aussprechen, wenn dein Sprachassistent eingeschaltet ist. Wenn der Sprachassistent nicht gebraucht wird, sollte er ausgeschaltet sein, damit niemand Zugriff auf ihn hat.

Mehr zu dem Thema findest du bei handysektor.de

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum