Ein alter Trick immer noch hip: Der Greenscreen
Quelle: imago
Mit der Greenscreen-Technik ist es möglich, Menschen, Tiere oder Gegenstände vor jeden beliebigen Hintergund zu setzen. Ob auf den Mount Everest oder einen Wolkenkrater, wie bei dem alten Film "King Kong" von 1933. In diesem Fim verwendete man zum ersten Mal diese Technik.
Quelle: ZDF
Durch die modernen Computer sehen die Effekte heute jedoch sehr viel realer aus, als damals. Neben der grellgrünen Farbe wird oft auch die Farbe blau verwendet. Diese Farben kommen am menschlichen Körper normalerweise nicht vor. Hätte ein Schauspieler jedoch irgendwo am Körper diese Farben, so würden sie ersetzt und der Mensch würde an diesen Stellen durchsichtig erscheinen.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.