Gefährliche Stunts oder verblüffende Filmtricks: Was macht einen Actionfilm so spannend? Eric dreht einen Film und erklärt, wie die Spezialeffekte entstehen.
Im Actionfilm "King Kong" wurde schon 1933 mit einem Greenscreen gearbeitet. Quelle: imago
Mit der Greenscreen-Technik ist es möglich, Menschen, Tiere oder Gegenstände vor jeden beliebigen Hintergund zu setzen. Ob auf den Mount Everest oder einen Wolkenkrater, wie bei dem alten Film "King Kong" von 1933. In diesem Fim verwendete man zum ersten Mal diese Technik.
Eric sitzt vor einem Greenscreen Quelle: ZDF
Durch die modernen Computer sehen die Effekte heute jedoch sehr viel realer aus, als damals. Neben der grellgrünen Farbe wird oft auch die Farbe blau verwendet. Diese Farben kommen am menschlichen Körper normalerweise nicht vor. Hätte ein Schauspieler jedoch irgendwo am Körper diese Farben, so würden sie ersetzt und der Mensch würde an diesen Stellen durchsichtig erscheinen.
Eric lenkt einen Hubschrauber Quelle: ZDF
Mit Hilfe des Computers, sitzt Eric nicht mehr vor einer grünen Wand, sondern in einem Helikopter und verfolgt den Unbekannten. Inzwischen werden ganze Filme vom Computer animiert. So entstehen beeindruckende Animationsfilme.
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
153
Kommentare
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi"
Nicht mehr gemerkt
Mag ich
Mag ich nicht mehr
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi"
Nicht mehr gemerkt
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine Bestätigungs-Mail mit einem Link. Bitte klicke innerhalb von 24 Stunden auf diesen Link, um dein Registrierung zu bestätigen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Registrierung erfolgreich
Dein ZDF-Konto und das zugehörige Kinderprofil sind angelegt. Bitte melde dich einmalig an und dein Kind kann sein Profil unter „Mein ZDFtivi“ nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.