Ballonfahren ist ein echtes Abenteuer! Eric geht in die Luft und findet heraus, wie man so einen Heißluftballon steuert. Und wie weicht man Windrädern und Strommasten aus?
Videolänge:
23 min
Datum:
02.04.2021
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 03.04.2026, in Deutschland, Österreich, Schweiz
Mit einem Heißluftballon abheben und die Landschaft von oben sehen - das fasziniert viele Menschen. Würdet ihr auch gerne mal mit einem Heißluftballon abheben? Eric traut sich. Schaut euch an, wie es ihm kurz vor dem Start geht:
Wie geht's Eric kurz vor dem Start mit dem Heißluftballon?
ZDFtivi
Schon gewusst?
Die ersten Ballonfahrer waren die Gebrüder Montgolfiere und sie sagten schon damals im 18. Jahrhundert, dass sie in das Luftmeer fahren. So wie die Seefahrer im Meer oder zur See fahren. Es gibt aber auch noch einen physikalischen Grund. Die heiße Luft, die den Ballon antreibt, ist leichter als Luft. Und Physiker sagen, dass alles, was leichter als Luft ist, fährt. Diesen Unterschied zwischen fahren und fliegen gibt es nur in der deutschen Sprache.
Bildquelle: imago
Die normale Fahrthöhe liegt zwischen 300 und 3.000 Metern. Der Höhenrekord im Heißluftballonfahren wurde 2005 von dem Inder Vijaypat Singhania aufgestellt und lag bei 21.000 Metern Höhe. Ohne Sauerstoffgerät und eine geschlossene Kabine wäre das nicht möglich gewesen.
Bildquelle: imago
Ein Heißluftballon fährt so schnell, wie die Windgeschwindigkeit ist. 50 Kilometer pro Stunde sind dann schon schnell, doch bei einer Alpenüberquerung können es auch schon mal 120 Kilometer pro Stunde sein.
Bildquelle: mev
Bei einer normalen Ballonfahrt kann eine Strecke zwischen fünf und 30 Kilometern zurückgelegt werden. Mit einem speziellen Ballon und Gasgemisch konnte der russische Abenteurer Fjodor Konjuchow 35.000 Kilometer überwinden. Seine Weltumseglung 2016 stellt einen neuen Rekord auf.
Bildquelle: imago
Wer Ballonfahrer werden möchte, der muss mindestens 16 Jahre alt sein, die Erlaubnis der Eltern haben und flugtauglich sein. Die Flugtauglichkeit muss von einem Arzt bestätigt werden. Die Ausbildung umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil und kann bis zu zwei Jahre dauern. Am Ende der Ausbildung muss eine Prüfung abgelegt werden. Die Ausbildung zum Ballonfahrer kostet zwischen 2.000 und 5.000 Euro.
Bildquelle: imago
99 Luftballons?!
Weltweit gibt es viele Heißluftballon-Festivals, bei denen man kuriose Ballons bestaunen kann. Von fliegenden Elefanten bis Darth Vader ist alles dabei.
Diese Heißluftballon-Figur startet mit den Füßen zuerst in die Luft.
Anzahl Bilder
9 Bilder · ZDFtivi
9 Bilder
Quelle:
imago
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
23
Kommentare
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi"
Nicht mehr gemerkt
Mag ich
Mag ich nicht mehr
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi"
Nicht mehr gemerkt
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine Bestätigungs-Mail mit einem Link. Bitte klicke innerhalb von 24 Stunden auf diesen Link, um dein Registrierung zu bestätigen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Registrierung erfolgreich
Dein ZDF-Konto und das zugehörige Kinderprofil sind angelegt. Bitte melde dich einmalig an und dein Kind kann sein Profil unter „Mein ZDFtivi“ nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.