cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
PUR+ - Papier falten
PUR+
ZDFtivi
PUR+ - Papier falten

PUR+ - Knick it - Supertechnik Falten

PUR+
Knick it - Supertechnik Falten
Abspielen
ZDFtivi
PUR+
Knick it - Supertechnik Falten
  • UT
  • 07.02.2025

Ist Papier so stabil, dass daraus echte Flugzeuge gebaut werden können? Mit der richtigen Falttechnik lässt sich aus Papier Beeindruckendes bauen.

Abspielen
PUR+ - Logo
Knick it - Supertechnik Falten
  • Wissen
  • Reportage
  • genial
  • UT
  • 07.02.2025
  • ZDFtivi

Ist Papier so stabil, dass daraus echte Flugzeuge gebaut werden können? Mit der richtigen Falttechnik lässt sich aus Papier Beeindruckendes bauen.

Abspielen

Die Kunst des Papierfaltens

Origami ist japanisch und ist die Kunst des Papierfaltens. Diese Kunst hat in Japan eine lange Tradition. Bereits im 6. Jahrhundert entwickelte sich die Origami-Kultur. Da damals Papier sehr teuer war, konnten sich das nur sehr wohlhabende Menschen leisten. Figuren aus Papier falteten die Menschen damals nur zu ganz bestimmten Feierlichkeiten, wie zum Beispiel Hochzeiten.
Als Papier in Massen hergestellt wurde und für alle Bevölkerungsschichten zugänglich war, verbreitete sich das Origami immer weiter. Es diente zur Unterhaltung und zum Zeitvertreib, Kraniche und Helme zu falten. Die Japaner nennen es "Yugi-Origami".

Falten in der Wissenschaft

Auch die Wissenschaft hat das Falten für sich entdeckt. Dabei orientiert sie sich an der Natur, denn vieles, was in der Natur vorkommt, ist gefaltet. Blütenknospen, das Gehirn, der Darm und sogar unsere Gene sind gefaltet. Faltungen sind überall dort nützlich, wo etwas zuerst platzsparend verpackt werden muss, bevor es sich dann groß entfaltet.
So muss zum Beispiel ein riesiges Sonnensegel zunächst klein verpackt in den Weltraum transportiert werden, bevor es sich dort öffnet. Ein gefalteter Roboter wäre in einem Erdbebengebiet nützlich: Er würde durch einen schmalen Spalt hindurch passen, sich dann entfalten und nach Vermissten suchen. Und Falten sorgen für Stabilität – so können leichte und trotzdem stabile Baustoffe entwickelt werden – zum Beispiel für leichte und superstabile Flugzeuge.

So macht ihr Papier stabil

Wenn ihr euch den Faltplan ausdruckt, könnt ihr das mal ausprobieren: Das nach diesem Faltplan gefaltete Papier trägt nicht so viel wie in der Sendung, da die Faltung etwas grober und dadurch einfacher ist.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum