Am 18. Oktober 2020 wird im Konzerthaus Berlin der Musikpreis OPUS KLASSIK verliehen. Thomas Gottschalk präsentiert Preisträger*innen wie Anne-Sophie Mutter und Jonas Kaufmann - coronabedingt mit deutlich weniger Menschen im Publikum und auf der Bühne. Gleichzeitig setzt die OPUS KLASSIK-Verleihung ein Zeichen für eine lebendige Kultur in dieser Zeit.
OPUS KLASSIK
OPUS KLASSIK
-
Klassik ohne Grenzen
-
Sängerin des Jahres
-
Würdigung des Lebenswerks
-
Instrumentalistin des Jahres
-
Kammermusikeinspielung Quartett
-
Sänger des Jahres
-
Operneinspielung bis inkl. 18. Jahrhundert
-
Solistische Einspielung Gesang
-
Innovatives Konzert des Jahres
-
Nachwuchskünstlerin des Jahres
-
Solistische Einspielung Instrument
-
Instrumentalistin des Jahres
OPUS KLASSIK 2020 - Kammerkonzert
Bereits am Vorabend fand in der Villa Elisabeth in Berlin ein Kammerkonzert mit weiteren Preisträger*innen statt. Sie können den Livestream vom Konzert hier nochmal als VOD sehen.
Sonderpreis OPUS KLASSIK 2020 für #zusammenSINGENwirSTÄRKER
Sie haben gewählt!
Wohnzimmerkonzerte oder Spendenaufrufe: Um die außerordentlichen Leistungen und Aktivitäten der Klassik-Künstler*innen in Zeiten von Corona zu würdigen, verleiht der Verein zur Förderung der Klassischen Musik e.V. in Kooperation mit dem ZDF den Publikumspreis "Klassik verbindet - Herausragende Kreativleistung während der Pandemie". Das Voting lief vom 25. September bis 4. Oktober 2020.
Für sich entscheiden konnte es schließlich "#zusammenSINGENwirSTÄRKER", eine Initiative der Deutschen Chorjugend, des Sächsischen und Deutschen Chorverbands. Sie hatten im Netz um eigene Aufnahmen eines extra komponierten Liedes gebeten und alle eingesandten Videoclips zusammengeschnitten. So entstand der größte virtuelle Chor Deutschlands.
Das Projekt lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem "Bachfest Leipzig", setzte sich dann aber auf der Zielgeraden durch und erhielt 51 Prozent der insgesamt 4541 abgegebenen Stimmen.
-
Gautier Capuçon
-
Berliner Philharmoniker
-
Staatsoper Stuttgart
-
Martin Grubinger
-
Michael Maul (Intendant) und Steven Walter (Podium Esslingen)
-
Deutsche Chorjugend und Sächsischer Chorverband