Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Adam Lambert
Pop Around the Clock
3sat
Adam Lambert

Pop Around the Clock - Queen & Adam Lambert: Summer Sonic - Live in Tokyo

Pop Around the Clock
Queen & Adam Lambert: Summer Sonic - Live in Tokyo
Abspielen
3sat
Pop Around the Clock
Queen & Adam Lambert: Summer Sonic - Live in Tokyo
  • 24.08.2025

Queen & Adam Lambert begeistern 2014 beim Summer Sonic Festival in Japan mit legendären Hits – ein unvergessliches Live-Erlebnis voller Emotionen.

Abspielen
Pop Around the Clock
Queen & Adam Lambert: Summer Sonic - Live in Tokyo
  • Musik
  • Konzert
  • mitreißend
  • 24.08.2025
  • 3sat

Queen & Adam Lambert begeistern 2014 beim Summer Sonic Festival in Japan mit legendären Hits – ein unvergessliches Live-Erlebnis voller Emotionen.

Abspielen
Queen sind ab 2014 auf ihrer Welttournee durch Nordamerika, Australien, Neuseeland, Asien und Europa. Da passt ein Auftritt im 30.000 Zuschauer fassenden Marine Stadium im Rahmen des Summer Sonic Festivals gut, dass seit seiner Gründung 2000 Japans größtes Musikevent ist.

Berühmte Show-Master treffen auf junges Talent

2008 endet Queens Zusammenarbeit mit Sänger Paul Rodgers. Für seinen Nachfolger Adam Lambert ist klar, dass er niemals den 1991 verstorbenen Sänger Freddy Mercury als Bandmitglied ersetzen wird, sondern zusammen mit Queen die großen Hits präsentiert. 2009 lernen die beiden verbliebenen Queen-Mitglieder Brian May, Gitarre, und Roger Taylor, Schlagzeug, den Sänger Adam Lambert im Rahmen der TV-Serie "American Idol" kennen. Adam Lambert darf mit Queen in der Show "We are the Champions" singen, wird Zweiter, aber gewinnt die Gunst der berühmten Band. Queen schnappen sich das junge Talent, 2012 werden zwei gemeinsame Auftritte mit Queen im Londoner Hammersmith Apollo bekanntgegeben, die innerhalb von 24 Stunden ausverkauft sind. Im Dezember 2014 sagt Roger Taylor im Rahmen eines Pressegesprächs: "Wir werden mit niemand anderem mehr arbeiten, nachdem wir mit dem großartigen Adam gearbeitet haben." Ende 2014 ist die Band auch Teil des Weihnachtsspecials der Helene Fischer Show, bei der Adam Lambert zusammen mit Helene Fischer den Queen-Klassiker "Who Wants to Live Forever" präsentieren. Bis heute begeistern Queen zusammen mit Adam Lambert die Fans weltweit.
Beim Sommer Sonic Festival in Chiba sitzt Rufus Tiger Taylor bei einigen Songs am Schlagzeug. Der Sohn von Queen-Schlagzeuger Roger Taylor ist seit 2011 Tour-Drummer bei Queen & Adam Lambert. Rufus Tiger Taylor wird auch immer wieder in Verbindung mit den Foo Fighters gebracht, deren Schlagzeuger Taylor Hawkins 2022 verstirbt. Rufus Tiger Taylor sitzt beim Gedenkkonzert für Taylor Hawkins Anfang September 2022 am Schlagzeug.

Freddy Mercury im Herzen

Im Sommer 2022 reisen Queen mit ihrer "Rhapsody Arena Tour" durch Europa. Angesprochen auf sein Verhältnis zu Brian May und Roger Taylor sagt Adam Lambert dem Stern: "Ich betrachte mich gerne als Gast von Brian und Roger. Freddy ist unersetzlich, ich will gar nicht mit ihm konkurrieren, aber in bestimmten Momenten bin ich ihm ganz nah. Ich bin eine Art Dienstleister für sie und das Publikum." Angesprochen, ob er sich Freddy nahe fühle, sagt Lambert weiter: "Es gibt Momente, in denen ich eine Gänsehaut bekomme und es sich einfach surreal anfühlt. In der Show ist Freddy auch auf einer großen Leinwand zu sehen und seine Stimme zu hören. Es ist erstaunlich, was das mit dem Publikum macht. Die Zuschauer tragen Freddy in ihrem Herzen."
3sat präsentiert das komplette Konzert aus Japan mit den großen Hits wie "Now I'm Here", "Stone Cold Crazy", "Another One Bites the Dust", "Killer Queen", "Love of my Life", "Under Pressure", "Radio Ga Ga", "Bohemian Rhapsody", "We Will Rock You" und "We Are the Champions."

Songliste

  • Procession
  • Now I'm Here
  • Stone Cold Crazy
  • Another One Bites the Dust
  • Fat Bottomed Girls
  • In the Lap of the Gods... Revisited
  • Seven Seas of Rhye
  • Killer Queen
  • I Want It All
  • Teo Torriatte (Let Us Cling Together)
  • Love of My Life
  • These Are the Days of our Lives
  • Under Pressure
  • I Was Born to Love You
  • Radio Ga Ga
  • Crazy Little Thing Called Love
  • Bohemian Rhapsody
  • We Will Rock You
  • We Are the Champions
  • God Save the Queen

Info

  • Summer Sonic Festival, Chiba, Marine Stadium, Japan, 2014
  • Regie: Chikara Tanaka
  • Länge: 80'
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum