cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Mann hält großen Gouda-Käselaib in der Hand
WISO - das Wirtschaftsmagazin
ZDF
Mann hält großen Gouda-Käselaib in der Hand

WISO - das Wirtschaftsmagazin - Junger Gouda im teuer-oder-billig-Check

WISO - das Wirtschaftsmagazin
Junger Gouda im teuer-oder-billig-Check
Abspielen
ZDF
WISO - das Wirtschaftsmagazin
Junger Gouda im teuer-oder-billig-Check
  • 17.03.2025

Milder, cremig leichter Genuss – junger Gouda zählt in Deutschland zu den beliebtesten Käsesorten. WISO macht den Check: Lohnt es sich, tiefer in die Tasche zu greifen? Von Herstellung, Geschmack, Laborcheck bis Nachhaltigkeit.

Abspielen
WISO
WISO Das Wirtschaftsmagazin
Junger Gouda im teuer-oder-billig-Check
  • 17.03.2025
  • ZDF

Milder, cremig leichter Genuss – junger Gouda zählt in Deutschland zu den beliebtesten Käsesorten. WISO macht den Check: Lohnt es sich, tiefer in die Tasche zu greifen? Von Herstellung, Geschmack, Laborcheck bis Nachhaltigkeit.

Abspielen
Der Käselaib wird mit einem Stoff eingerieben, der aufhorchen lässt - Natamycin. Der soll gegen Schimmelpilze wirken. In den Laborergebnissen waren die Untersuchungen auf Natacymin allerdings unauffällig.

Kühe auf der Weide

In den Niederlanden haben rund 75 Prozent aller Kühe Zugang zu einer Weide. In Deutschland sind es gerade mal 31 Prozent. Für den offiziellen Status „Weidehaltung“ müssen die Kühe sechs Stunden an mindestens 120 Tagen oder insgesamt 720 Stunden pro Jahr Weidezugang haben.
Alle sechs getesteten Käse werden in den Niederlanden hergestellt. Und auch die Milch kommt von dort. Aber stehen die Kühe dort auch auf der Weide?

Statement Lidl zur Haltungsform

"Als zuverlässiger Partner der deutschen Landwirtschaft setzt Lidl in Deutschland konsequent auf heimische tierische Erzeugnisse in seinem Sortiment. Seit 2021 beziehen wir unsere Trinkmilch zu 100 Prozent aus der deutschen Landwirtschaft. Diese Produkte kennzeichnen wir transparent mit dem Deutschland-Logo. 
Hinsichtlich der Haltung von Milchkühen stellt die ganzjährige Anbindehaltung eine große Herausforderung für das Tierwohl dar. Aus diesem Grund ist es unser Ziel, Produkte, die Rohstoffe aus ganzjähriger Anbindehaltung enthalten, mittelfristig nicht mehr in unserem Sortiment zu führen. Anfang 2022 haben wir deshalb mit der Haltungskennzeichnung von Trinkmilch begonnen. Seit 2024 sind unsere Frischmilch- und laktosefreien Milch-Eigenmarken vollständig auf die Haltungsformstufen 3 und 4 umgestellt. 2024 haben wir mit der Umstellung der haltbaren Milch begonnen. Damit werden wir ab Ende 2024 das gesamte Trinkmilch-Sortiment in den höheren Haltungsformstufen 3 und 4 anbieten.
Lidl in Deutschland wird die Kennzeichnung der Haltungsform auf weitere Warengruppen, wie etwa Käse, ausweiten. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft werden wir den Anteil der Artikel mit mindestens Haltungsformstufe 2 bei Käse und in Milchbasisprodukten erhöhen. Hierbei sind wir auf eine ausreichende Warenverfügbarkeit angewiesen."

Statement Rewe zur Haltungsform

"Die eingesetzte Milch stammt von Milchviehbetrieben aus den Niederlanden. Alle Betriebe sind nach dem niederländischen Qualitätsmanagementsystem KKM geprüft. Darüber hinaus stellt der Hersteller des ja! junger Gouda noch zusätzliche strengere Anforderungen an seine Milchlieferanten, beispielsweise dürfen die Kühe nur ohne Anbindehaltung gehalten werden und ausschließlich Futtermittel ohne Gentechnik erhalten.
Aktuell ist Milch mit ausgelobter Haltungsform noch nicht ausreichend verfügbar. Wir gehen aber davon aus, dass nach der Frischmilch und einzelnen Milchbasisartikeln Käse als nächste Warengruppe vermehrt aus Milch mit ausgelobter Haltungsform produziert und angeboten wird."
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum