Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Thüringens Tausender – Der Schneekopf
Der Osten - Entdecke wo du lebst
ARD
Thüringens Tausender – Der Schneekopf

Der Osten - Entdecke wo du lebst - Thüringens Tausender – Der Schneekopf

Der Osten - Entdecke wo du lebst
Thüringens Tausender – Der Schneekopf
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • entspannend
Abspielen
ARD
Der Osten - Entdecke wo du lebst
Thüringens Tausender – Der Schneekopf
  • UT
  • 16.04.2024

Clevere Tourismusvermarkter des Thüringer Wintersportzentrums Oberhof halten es vor einhundert Jahren mit der Wahrheit nicht so genau: Sie werben mit der magischen Zahl von 1.000 Metern über Meereshöhe des in der Nachbarschaft gelegenen Berges Schneekopf. Das ist nicht ganz korrekt, doch die Strategie – nachvollziehbar. Seit jeher gilt die 1000-Meter-Marke den Mittelgebirglern als Sehnsuchtszahl. Bereits im 19. Jahrhundert lassen Heimatpolitiker auf dem Schneekopf einen Aussichtsturm errichten, damit aus den 978 Metern tatsächlicher Höhe der einziger Thüringer Tausender wird. Und erst vor wenigen Jahren erwägen Tourismuspolitiker, den Schneekopf auf eine Höhe von 1000 Meter aufschütten zu lassen – mit dem Gestein aus den zahlreichen Tunnelbauten der Autobahn A 71 ... Dabei hat der Schneekopf den ganzen Zinnober eigentlich gar nicht nötig: Im Film „Thüringens Tausender“ erzählen Naturliebhaber, Förster, Heimatliebende und Geschichtsfans von einem Berg voller spannender Geschichten, einem Berg, der seit jeher geprägt ist von seiner exponierten Geografie: Von militärischen Spionageanlagen in der Zeit des Kalten Krieges, als die Sowjets den Schneekopf besetzt halten und von hier aus die NATO-Basen in Fulda und Frankfurt überwachen. Sie erzählen von längst vergessenen alpinen Skirennen am spektakulären Nordhang des Schneekopf, herunter in den Schneetiegel, dem tiefsten Kerbtal des Thüringer Waldes. Von schier unvorstellbaren Forstkatastrophen, nach dem Zweiten Weltkrieg, von Klimawandel und Waldumbau heute. Vor allem aber erzählt der Film von den Fans der Meininger, Erfurter, Suhler und Bad Dürrenberger Hütte in den dunklen Wäldern rund um den Berggipfel, von den Legenden und Sagen des Schneekopfs, von Hölle, Teufelsmoor und Teufelskanzel. Wir gehen auf Spurensuche durch die Wälder und das Gipfelplateau des Schneekopf von der Morgendämmerung bis zur Nacht – und lüfteen dabei so einige Geheimnisse um Thüringens stolzesten Berg. Ein Berg, den heute wieder ein Aussichtsturm ziert, einer, der die 1000 Meter Meereshöhe sogar übertrifft – um exakt einen Meter ... Ein Film von Dirk Schneider

Abspielen
Der Osten - Entdecke wo du lebst
Thüringens Tausender – Der Schneekopf
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • entspannend
  • UT
  • 16.04.2024
  • ARD

Clevere Tourismusvermarkter des Thüringer Wintersportzentrums Oberhof halten es vor einhundert Jahren mit der Wahrheit nicht so genau: Sie werben mit der magischen Zahl von 1.000 Metern über Meereshöhe des in der Nachbarschaft gelegenen Berges Schneekopf. Das ist nicht ganz korrekt, doch die Strategie – nachvollziehbar. Seit jeher gilt die 1000-Meter-Marke den Mittelgebirglern als Sehnsuchtszahl. Bereits im 19. Jahrhundert lassen Heimatpolitiker auf dem Schneekopf einen Aussichtsturm errichten, damit aus den 978 Metern tatsächlicher Höhe der einziger Thüringer Tausender wird. Und erst vor wenigen Jahren erwägen Tourismuspolitiker, den Schneekopf auf eine Höhe von 1000 Meter aufschütten zu lassen – mit dem Gestein aus den zahlreichen Tunnelbauten der Autobahn A 71 ... Dabei hat der Schneekopf den ganzen Zinnober eigentlich gar nicht nötig: Im Film „Thüringens Tausender“ erzählen Naturliebhaber, Förster, Heimatliebende und Geschichtsfans von einem Berg voller spannender Geschichten, einem Berg, der seit jeher geprägt ist von seiner exponierten Geografie: Von militärischen Spionageanlagen in der Zeit des Kalten Krieges, als die Sowjets den Schneekopf besetzt halten und von hier aus die NATO-Basen in Fulda und Frankfurt überwachen. Sie erzählen von längst vergessenen alpinen Skirennen am spektakulären Nordhang des Schneekopf, herunter in den Schneetiegel, dem tiefsten Kerbtal des Thüringer Waldes. Von schier unvorstellbaren Forstkatastrophen, nach dem Zweiten Weltkrieg, von Klimawandel und Waldumbau heute. Vor allem aber erzählt der Film von den Fans der Meininger, Erfurter, Suhler und Bad Dürrenberger Hütte in den dunklen Wäldern rund um den Berggipfel, von den Legenden und Sagen des Schneekopfs, von Hölle, Teufelsmoor und Teufelskanzel. Wir gehen auf Spurensuche durch die Wälder und das Gipfelplateau des Schneekopf von der Morgendämmerung bis zur Nacht – und lüfteen dabei so einige Geheimnisse um Thüringens stolzesten Berg. Ein Berg, den heute wieder ein Aussichtsturm ziert, einer, der die 1000 Meter Meereshöhe sogar übertrifft – um exakt einen Meter ... Ein Film von Dirk Schneider

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum