Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Zahltag
In aller Freundschaft
ARD
Zahltag

In aller Freundschaft - Zahltag

In aller Freundschaft
Zahltag
Abspielen
ARD
In aller Freundschaft
Zahltag
  • UT
  • 44 Min.
  • 2024

Pia, die Frau des Oberarztes Roland Heilmann, besitzt einen Friseursalon. Doch durch die Konkurrenz eines in der Nachbarschaft neueröffneten Salons bleiben die Kunden und das Geld aus. So dauert es nicht lange, bis sie die Raten für den Bankkredit nicht mehr zahlen kann. Wenn sie jetzt ihr Geschäft und das investierte Geld nicht verlieren will, heißt es massiv einsparen. Doch es kommt noch schlimmer. In Sorge um den Salon vernachlässigt Roland seine Arbeit. Professor Simoni, Rolands Chef, entgeht dieses nicht, und er stellt Roland ein Ultimatum. Für Roland steht schnell fest, seine Frau ist an dieser Misere schuld. Er packt seinen Koffer und zieht ins Büro. Hier glaubt er, das Versäumte nachholen zu können. Doch nach einem Gespräch mit Maia, seiner Freundin und Kollegin, wird Roland klar, dass er einen Fehler gemacht hat. Während Pia Aktivitäten entwickelt, um das Geschäft zu retten, hat er sie im Stich gelassen. Bei einer Aussprache zwischen den beiden hat Roland einen Vorschlag zu machen. Pia darf ihre Friesier-Dienste in der Sachsenklinik anbieten. Der Raum hierfür wird mietfrei gestellt, dafür muss sie dreimal in der Woche vormittags für die Patienten öffnen. Auch das älteste Mitglied der Familie Heilmann, Opa Friedrich, hat so seine Probleme. Eigentlich mag er Charlotte Gauss sehr, doch die drängt ihn, sich um ihre Freundin Else Bittner zu kümmern. Als Friedrich wirklich beginnt, dieses zu tun, reagiert Charlotte eifersüchtig. Mitwirkende Musik: Paul Vincent Gunia Kamera: Jürgen Heimlich Buch: Bernd Roeder-Mahlow Regie: Kurt Ockermüller Darsteller Maia Dietz: Ina Rudolph Roland Heilmann: Thomas Rühmann Pia Heilmann: Hendrikje Fitz Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Charlotte Gauss: Ursula Karusseit Prof. Simoni: Dieter Bellmann Oberschwester Ingrid: Jutta Kammann Friedrich Steinbach: Fred Delmare Else Bittner: Carmen-Maja Antoni und andere

Abspielen
In aller Freundschaft
Zahltag
  • Medical Fiction
  • Serie
  • mitfühlend
  • UT
  • 44 Min.
  • 2024
  • ARD

Pia, die Frau des Oberarztes Roland Heilmann, besitzt einen Friseursalon. Doch durch die Konkurrenz eines in der Nachbarschaft neueröffneten Salons bleiben die Kunden und das Geld aus. So dauert es nicht lange, bis sie die Raten für den Bankkredit nicht mehr zahlen kann. Wenn sie jetzt ihr Geschäft und das investierte Geld nicht verlieren will, heißt es massiv einsparen. Doch es kommt noch schlimmer. In Sorge um den Salon vernachlässigt Roland seine Arbeit. Professor Simoni, Rolands Chef, entgeht dieses nicht, und er stellt Roland ein Ultimatum. Für Roland steht schnell fest, seine Frau ist an dieser Misere schuld. Er packt seinen Koffer und zieht ins Büro. Hier glaubt er, das Versäumte nachholen zu können. Doch nach einem Gespräch mit Maia, seiner Freundin und Kollegin, wird Roland klar, dass er einen Fehler gemacht hat. Während Pia Aktivitäten entwickelt, um das Geschäft zu retten, hat er sie im Stich gelassen. Bei einer Aussprache zwischen den beiden hat Roland einen Vorschlag zu machen. Pia darf ihre Friesier-Dienste in der Sachsenklinik anbieten. Der Raum hierfür wird mietfrei gestellt, dafür muss sie dreimal in der Woche vormittags für die Patienten öffnen. Auch das älteste Mitglied der Familie Heilmann, Opa Friedrich, hat so seine Probleme. Eigentlich mag er Charlotte Gauss sehr, doch die drängt ihn, sich um ihre Freundin Else Bittner zu kümmern. Als Friedrich wirklich beginnt, dieses zu tun, reagiert Charlotte eifersüchtig. Mitwirkende Musik: Paul Vincent Gunia Kamera: Jürgen Heimlich Buch: Bernd Roeder-Mahlow Regie: Kurt Ockermüller Darsteller Maia Dietz: Ina Rudolph Roland Heilmann: Thomas Rühmann Pia Heilmann: Hendrikje Fitz Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Charlotte Gauss: Ursula Karusseit Prof. Simoni: Dieter Bellmann Oberschwester Ingrid: Jutta Kammann Friedrich Steinbach: Fred Delmare Else Bittner: Carmen-Maja Antoni und andere

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum