Das Thriller-Drama im Serienformat beschreibt das Machtspiel zwischen einer jungen Investmentbankerin (Paula Beer) und ihrer Ex-Chefin (Désirée Nosbusch) in der schillernden Welt der Hochfinanz.
Für Schauspielerin Paula Beer haben Serien gegenüber Filmen einen …
Videolänge
1 min · Nachrichten
Die Hauptfiguren im Überblick
gespielt von Paula Beer
Jana Liekam (25) ist eine hochbegabte, ehrgeizige Frau, deren ganzes Leben sich um ihren Beruf dreht. Aufgewachsen bei ihrer Mutter, die starb als sie noch Teenager war, lebt sie mit Freund Noah (33) und dessen Tochter Flo (5) in Luxemburg und arbeitet als Strukturiererin in der dortigen größten Investmentbank. Nach einem unglücklichen Vorfall muss Jana nicht nur ihren Job aufgeben, sondern auch Noah und Flo zurücklassen, um sich im Auftrag von Christelle Leblanc in Frankfurt zu profilieren. Da sie nun in Leblancs Schuld steht, soll Jana im Gegenzug etwas liefern…
gespielt von Désirée Nosbusch
Christelle Leblanc (49) lebt mit ihrem Sohn in Luxemburg. Sie steht für den Kulturwandel in der Bankenwelt. Vor ihrer Karriere als Investmentbankerin machte sie in den 90er Jahren beim französischen Auslandsnachrichtendienst DGSE Jagd auf Wirtschaftsbetrüger und Geldwäscher. Als hochdekorierte Bankerin will sie mit nachhaltigen Finanzprodukten das Vertrauen der Kunden und der Gesellschaft zurückgewinnen. So ihr Image. Doch Leblanc ist eine Meisterin der Manipulation. Sie weiß, wie Gefühle funktionieren und vor allem, wie sie zu nutzen sind, um Menschen zu lenken...
gespielt von Barry Atsma
Im Gegensatz zu Leblanc überrascht Gabriel Fenger (45) – in der Öffentlichkeit als Paradebeispiel für einen skrupellosen Banker geführt – mit seiner sympathischen Seite. Vor allem sein Mut als Investment-Chef und die Vitalität und unbändige Begeisterung für seinen Beruf machen ihn zu einem faszinierenden und bestechend ehrlichen, aber auch gefährlichen Menschen...
gespielt von Marc Limpach
Nach seiner Kündigung muss Janas Ex-Kollege Luc Jacoby (40) erstmal mit sich kämpfen. Er ist verwirrt, überfordert, panisch. Auf sich allein gestellt, versinkt er in Alkohol und Selbstmitleid, bis er Grazyna (30) begegnet. Das übergriffige Arschloch aus der ersten Folge will ein besserer Mensch werden. Wirklich?
gespielt von Albrecht Schuch
Adam (29) lebt mit seinen Widersprüchen: Er ist ein liebender Vater einer kleinen Familie und erfolgreicher Sales-Mann. Doch unter seinem perfekt sitzenden Anzug befindet sich noch eine andere Wahrheit...
gespielt von Mai Duong Kieu
Die Deutsch-Vietnamesin Thao (28) arbeitet fortwährend daran, besser zu werden, auch gegen den ständigen Druck ihres Vaters. Thao ist einsam und auf der Suche nach Liebe – aber auf zerstörerische Weise. Sie wirkt obsessiv, verzweifelt. Das entgeht Jana nicht und sie weiß es zu nutzen. Kann sie Thao im Kampf gegen Leblanc für sich gewinnen?
gespielt von Tobias Moretti
Quirin Sydow (50), Finanzvorstand der Deutschen Global Invest, ist ein kultivierter Mann des alten Geldes, das er gerne für seine Leidenschaften ausgibt: teure Autos, Kunst und auch für schöne Frauen, wenn sie ihm nützlich sind. Die Krise seiner Bank möchte er um jeden Preis abwenden und ist bereit, dafür die Grenzen der Legalität zu überschreiten...
gespielt von Jean-Marc Barr
Robert Khano (53) ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Global Invest, der alles dafür tut, seine kriselnde Bank nach außen hin gut aussehen zu lassen. Dafür ist er bereit auch kriminelle Wege zu gehen. Sein Verbündeter: Quirin Sydow. Mit ihm zusammen verfolgt er einen riskanten Plan, der am Ende gravierende Folgen haben wird.
Der Mob tobt durch die Straßen der Banken-Stadt. Steht Deutschland vor der nächsten Finanzkrise? Und was hat Jana Liekam (Paula Beer, M.) damit zu tun?
Janas Leben ist perfekt! Sie ist hochintelligent, attraktiv, hat einen spannenden Job und mit Freund Noah (Jeff Wilbusch) und dessen Tochter Flo (Kim Beidler) Glück in der Liebe.
Unerwartet erhält Jana Schützenhilfe von ihrer ehemaligen Chefin Christelle Leblanc (Désirée Nosbusch). Sie verschafft ihr einen neuen Job in der Frankfurter Global Invest...
Quirin Sydow (Tobias Moretti, l.) hat den charismatische Gabriel Fenger (Barry Atsma, r.) an die Spitze der Global Invest geholt, er will die Bank neu aufstellen.
Jana bekommt ein Team zur Seite gestellt: Thao Hoang (Mai Duong Kieu, l.), Adam Pohl (Albrecht Schuch, 2. v. l.) und Shanti Bhardevej (Utsav Agrawal, r.) legen sich ins Zeug.
Der Vorstandsvorsitzende Robert Khano (Jean-Marc Barr) schwört Fenger auf seinen Job bei der Aktionärsversammlung ein. Er kann sich doch auf ihn verlassen, oder?
Quirin Sydow nimmt sich Gabriel Fenger zur Brust. Mit Jana stimmt etwas nicht, sie führt etwas im Schilde. Fenger soll Acht geben, sonst kümmert sich Sydow darum.
Die Digitalisierung wirbelt zunehmend auch den Finanzsektor auf. Die Doku analysiert, wie aufstrebende Finanzdienstleister etablierte Banken herausfordern.
Die 35-jährige Elvira arbeitet als Empfangsdame in einem Bordell. Das Leben hat es nur selten gut mit ihr gemeint. Als eine Prostituierte verschwindet, wächst sie jedoch über sich hinaus.
Thriller-Serie: Anwältin Emily Jansson und der Ex-Häftling Najdan Maksumic, Teddy genannt, ermitteln wieder gemeinsam. Diesmal werden in eine gefährliche Verschwörung hineingezogen.
Horror-Mystery-Serie: Ein Suizid am Jahrestag eines Amoklaufs wirft Fragen auf. Während Franka als Polizeichefin ermittelt, wird Tochter Lisa von düsteren Erscheinungen verfolgt – aus dem Totenreich.
Eine Doppelhaushälfte im Grünen, dorthin zieht es in der Comedy-Serie eine Familie aus der Mitte Berlins. Ihre neuen Nachbarn unter demselben Dach sind skeptisch, ob die Neuen ins Dorf passen.
Dramedy-Serie: Nachdem sich eine Klimaprotestgruppe auf die Straße geklebt hat, beginnt ein Verkehrschaos, welches sich unterschiedlich auf die Verkehrsteilnehmenden und deren Stimmung auswirkt.
Comedyserie: Als Michel von seinem Mann verlassen wird, steht er vor dem Nichts. Er kämpft sich als schwuler Mann durch die Möglichkeiten des Kinderkriegens. Ein steiniger Weg liegt vor ihm.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.