Die dänisch-deutsche Serie schildert in der 1. Staffel die dramatischen Ereignisse, die in acht Tagen während einer Geiselnahme in der Kopenhagener U-Bahn stattfinden. In Staffel 2 dreht sich alles um die Entführung einer Widerstandskämpferin durch IS-Terroristen.
Hinweis: Die Folgen sind nur in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr oder mit Altersverifikation über "Mein ZDF" abrufbar. Einfach anmelden, einloggen und Spannung erleben.
Die Verzweiflung der Geiseln im U-Bahn-Schacht wird immer größer.
Videolänge:
43 min
Charaktere: Staffel 2
Ehemaliger Einsatzleiter
Philip (Johannes Lassen) genießt seine berufliche Auszeit mit seiner Freundin Beate und deren Sohn Asger auf der dänischen Insel Amager, nachdem ihn die Geiselnahme in der U-Bahn noch lange beschäftigt hat. Aber als June Philip von dänischen Soldaten in Syrien berichtet und ihn um seine Hilfe bittet, kann er nicht still sitzen bleiben...
Dänisch-kurdische Widerstandskämpferin
June al-Baqee (Yasmin Mahmoud), eine dänische Muslima hat in Syrien gegen den IS gekämpft. Nach ihrer Rückkehr in Dänemark wird sie medienwirksam verurteilt. Sie möchte ein brisantes Video aus dem Krieg veröffentlichen. Doch nicht nur der IS, sondern auch der Auslandsgeheimdienst möchten sie davon abhalten.
Charaktere: Staffel 1
Einsatzleiter
Der Kriegsveteran Philip (Johannes Lasen), der bei einem Einsatz in Afghanistan selbst als Geisel genommen wurde, ist der Einsatzleiter der Terror Task Force.
Verhandlungsführerin
Louise (Sara Hjort Ditlevsen) ist eine junge Polizeipsychologin, die die Verhandlungen führen soll und die zudem eine Affäre mit Philip hat.
Journalistin
Die Journalistin Naja (Paprika Steen) steht in Kontakt zu den Geiselnehmern, nachdem diese sie kontaktiert haben. Naja hilft ihnen die Geiselnahme öffentlich zu machen und sie ermöglichen ihr Live-Interviews mit einzelnen Geiseln auf ihrem Blog, sodass sie das Lösegeld sammeln kann.
Skurrile Crime-Serie über eine junge Forensikerin in Brandenburg
6 Folgen
Gemerkt auf Mein ZDF!
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Abonniert auf Mein ZDF!
Abo beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um Ihnen ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Hier können Sie mehr erfahren und hier widersprechen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es über die E-Mailadresse, mit der Sie sich registriert haben, zurücksetzen.
Passwort vergessen?
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Neues Passwort vergeben
Sie können nun Ihr neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Ihr Passwort wurde erfolgreich geändert. Sie können sich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Ihre Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei Mein ZDF! Sie erhalten von uns in Kürze eine Mail. Bitte bestätigen Sie innerhalb von 24 Stunden Ihre Registrierung durch Klick/Tap auf den dort enthaltenen Link.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Ihre Registrierung war erfolgreich
Schön, dass Sie hier sind. Sie können nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Ihre Registrierung hat leider nicht funktioniert. Löschen Sie Ihren Verlauf und Ihre Cookies und klicken Sie erneut unseren Bestätigungslink.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, können Sie jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigen Sie Ihr Ausweisdokument.