Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Der Schatten - Chaos": Wolfgang Balder (Andreas Pietschmann) sitzt auf einem Stuhl, vor ihm Norah Richter (Deleila Piasko). Balder hält ihre Hand. Im Hintergrund auf einem kleinen Tisch stehen eine Karaffe mit Wasser sowie alte Röhrenfernseher.
Der Schatten
ZDFneo
"Der Schatten - Chaos": Wolfgang Balder (Andreas Pietschmann) sitzt auf einem Stuhl, vor ihm Norah Richter (Deleila Piasko). Balder hält ihre Hand. Im Hintergrund auf einem kleinen Tisch stehen eine Karaffe mit Wasser sowie alte Röhrenfernseher.

Der Schatten - Chaos

Der Schatten
Chaos
Abspielen
ZDFneo
Der Schatten
Chaos
  • ADUT12
  • 42 Min.
  • 2025

Der 13. August rückt immer näher. Die Hinweise auf eine unheilvolle Verbindung zwischen Arthur Grimm und Norahs Jugendfreundin Valerie verdichten sich.

Abspielen
Der Schatten
Chaos
  • Mystery
  • Serie
  • wendungsreich
  • ADUT12
  • 42 Min.
  • 2025
  • ZDFneo

Der 13. August rückt immer näher. Die Hinweise auf eine unheilvolle Verbindung zwischen Arthur Grimm und Norahs Jugendfreundin Valerie verdichten sich.

Abspielen
Emmas Anwesenheit löst in Norah ein Gefühlschaos aus. Fast schmerzhaft erinnert sie die Ex-Freundin von Grimm an Valerie. Zugleich plagt Norah das schlechte Gewissen, Grimm zurück zu ihr geführt zu haben. Norah muss Emma beschützen.
Gleichzeitig muss sich Norah auch im Job behaupten. Gruber wird langsam ungeduldig und will Ergebnisse beim Balder-Porträt sehen. Norahs Verhältnis zu dem Künstler ist seit dessen Intrige gegen Emil angespannt. Auch wenn er damit Norah nur helfen wollte, hat er ihren Moralkodex aufs Äußerste beansprucht.
Gerade als Norah das Porträt abschließen will, hat Gruber eine weitere Wendung für sie parat, die mit Norahs Rausschmiss endet. Und damit nicht genug, findet Norah ihre Wohnung abermals nicht so vor, wie sie sie verlassen hat. Norah ist am Verzweifeln, fühlt sich allein und orientierungslos. Wie konnte es soweit kommen? Wie im Wahn stürzt sie sich noch tiefer in ihre Recherchen um Grimm und Valerie und überschreitet dabei zunehmend Grenzen. Sie scheint immer mehr zu Dingen bereit zu sein, die sie sich vor wenigen Wochen in ihren kühnsten Träumen nicht hätte vorstellen können.

Darsteller

  • Norah Richter - Deleila Piasko
  • Wolfgang Balder - Andreas Pietschmann
  • Theresa Winkler - Luisa-Céline Gaffron
  • Arthur Grimm - Christoph Luser
  • Valerie - Annely Gerda Prey
  • Norah Richter (jung) - Julia Anna Grob
  • Isabelle Richter - Anneke Schwabe
  • Emma Mertens - Roxane Duran
  • Sebastian Gruber - Lukas Spisser
  • Werner - Helmut Bohatsch
  • Alex - Bernd-Christian Althoff
  • Jan - Max Bretschneider
  • Paul - Vietha Luong
  • Anita - Anna Sophie Friedmann

Stab

  • Regie - Nina Vukovic
  • Drehbuch - Michael Comtesse
  • Kamera - Pascal Schmit
  • Schnitt - Florian Duffe
  • Musik - Dominik Giesriegl
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.