Deutscher

Deutscher

Drama-Serie 

Drama-Serie

4 Folgen
Sie sind hier:

Was wäre wenn...?

Die vierteilige Mini-Serie erzählt von der Spaltung der Gesellschaft, nachdem eine rechtspopulistische Partei unerwartet die Regierung in Deutschland übernimmt.

Alle Folgen

"DEUTSCHER - Tage wie diese": David Schneider (Paul Sundheim) und Marvin Pielcke (Johannes Keller) gehen gemeinsam über den Schulhof.

DEUTSCHER - Tage wie diese  

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Die Familien Schneider und Pielcke sind seit Jahren direkte Nachbarn. Ihre Söhne David und Marvin sind im gleichen Alter, gehen zur selben Schule und sind befreundet.

2020
Videolänge
"DEUTSCHER: Folge 3 - Was morgen ist": Ulrike Pielcke (Milena Dreißig) und Eva Schneider (Meike Droste) stehen sich beim Gartenfest gegenüber. Beide halten Saftflaschen in den Händen. Eva Schneider ist hochschwanger.

DEUTSCHER - Was morgen ist  

  • Untertitel
  • Audiodeskription

In der Schule wächst die Spannung unter den Jugendlichen.

2020
Videolänge

Dokus zum Thema

"Rechtsrock in Deutschland - Das Netzwerk der Neo-Nazis": Der Sänger einer rechtsradikalen Band steht mit ausgestreckten Armen auf der Bühne und schreit ins Publikum.

ZDFinfo Doku - Rechtsrock in Deutschland 

Die Zahl rechtsextremer Konzerte und Festivals steigt in Deutschland stetig - vor allem in Mitteldeutschland. Allein im Jahr 2018 gab es mehr als 320 Musikveranstaltungen der rechten Szene.

29.10.2020
Videolänge
"Völkische Siedler: Schattenwelten auf dem Land": Völkische Siedler im Heimland um 1913.

ZDFinfo Doku - Völkische Siedler 

Sie halten sich im Verborgenen und sprechen nicht mit der Presse – selbst der Name ist eine Annäherung, um das Phänomen zu fassen: völkische Siedler.

21.08.2020
Videolänge
Symbolbild - Reichsbürger Pass, Nummernschild und Waffe

ZDFinfo Doku - Die Welt der Reichsbürger 

Reichsbürger, Selbstverwalter und Systemverweigerer – sie alle eint die Ablehnung des Staates, seiner Institutionen und der Demokratie. Und die Szene radikalisiert sich.

16.12.2022
Videolänge

neoriginal - Serien

Der Schatten

Der Schatten

Thrillerserie: Eine Bettlerin prophezeit der jungen Journalistin Norah, dass sie am 13. August am Wiener Prater einen Mann namens Arthur Grimm umbringen wird.

WatchMe - Sex sells

WatchMe – Sex sells

Ob "Girlfriend Experience", "DickRating" oder Livestream: Auf "WatchMe" kann man alles haben – wenn das Geld stimmt. Doch schnell werden die Grenzen der verheißungsvollen Erotik-Plattform klar.

The Gymnasts

The Gymnasts

Nach einer schweren Verletzung kann die 15-jährige Kunstturnerin Martina (Alessia De Falco) wieder an einem Wettkampf teilnehmen. Dafür muss sie über ihre körperlichen und mentalen Grenzen gehen.

I don't work here

I don't work here

Ob Generationenkonflikte, unbewusster Alltagsrassismus oder die fehlende Privatsphäre, wenn man bei den Schwiegereltern im Haus einzieht – all das wird in dieser Comedy-Serie humorvoll thematisiert.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.