Sie sind hier:

20 Ein unliebsamer Mitbewohner

Staffel 18, Folge 20

Prof. Martin Brunner wird tot auf seinem Gartengrundstück gefunden. Der Anfangsverdacht, dass Brunner vergiftet wurde, bestätigt sich schnell, und die Kommissare Hansen und Hofer ermitteln.

Videolänge:
43 min
Altersbeschränkung:
FSK 12
Datum:
20.06.2023
:
UT - AD
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 20.06.2024

Staffel 18 - alle verfügbaren Folgen

Die Rosenheim-Cops

Die Rosenheim-Cops

Krimi light: Mordermittlung in und rund um Rosenheim. Jeder im Kommisariat trägt auf ganz eigene Art zur Lösung der Fälle bei, auch Sekretärin Miriam Stockl und Polizist Michi Mohr beweisen Spürsinn.

"Die Rosenheim-Cops - Ein edles Motiv": Lena von Wittkamp (Florence Wittkamp) lehnt in einem Raum auf einem Tresen. Vor ihr stehen Benny Staubach (Oliver Troska), Kommissar Bach (Patrick Kalupa) und Kommissar Hofer (Joseph Hannesschläger).

Die Rosenheim-Cops - Ein edles Motiv 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Ein Edeljuwelier wird erstochen in seinem Büro aufgefunden.

2018
Videolänge
"Die Rosenheim-Cops - Die Spur des Geldes": Dagmar Frontzek (Annett Culp) sitzt mit Kommissar Hofer (Joseph Hannesschläger) an einem Holztisch und redet. Zwischen ihnen steht Kommissar Bach (Patrick Kalupa), der Dagmar Frontzek ansieht.

Die Rosenheim-Cops - Die Spur des Geldes 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Jochen Frontzek erbt eine prächtige alte Villa in Rosenheim.

2018
Videolänge
"Die Rosenheim-Cops - Vom Blitz getroffen": Hausmeister Hans Förstermann (Mats Reinhardt) steht im Eingang eines Gebäudes neben Kommissar Stadler (Dieter Fischer) und Kommissar Bach (Patrick Kalupa). Er hält Holzleisten in den Händen.

Die Rosenheim-Cops - Vom Blitz getroffen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Zwei Mitarbeitende finden den Inhaber einer Werbeagentur tot auf.

2018
Videolänge

Die Handlung

Wie sich herausstellt, hatte Brunner sein Haus auf Rentenbasis an Jan und Klara Kellermann verkauft, die vor einem Jahr von Frankfurt nach Rosenheim gezogen sind. Als Vorbesitzer wohnte er weiterhin in Kellermanns neuem Traumhaus.

Der Mitbewohner geht den Kellermanns jedoch bald höllisch auf die Nerven: Kann dieser Prof. Brunner nicht einfach mal die Treppe runterfallen? Als genau das passiert zu sein scheint, schaffen sie die Leiche in Panik aus dem Haus, um nicht in den Verdacht zu geraten, bei dem Treppensturz nachgeholfen zu haben. Doch Prof. Brunner ist gar nicht die Treppe runtergefallen, er wurde vergiftet.

Die Kommissare Korbinian Hofer und Sven Hansen verdächtigen neben den Kellermanns auch Prof. Brunners Neffen Karsten Brunner, der seinen Onkel beerbt, sowie den Nachbarn Fred Staudacher, mit dessen Frau Heidi Prof. Brunner ein Verhältnis hatte. Doch bevor der Täter überführt wird, sorgt noch ein Phantombild für Verwirrung, das unzweifelhaft Andi Lorenz zeigt. Der hat natürlich nichts mit dem Mord zu tun, aber das Bild fällt seinem Münchner Vorgesetzten Felix Seitz in die Hände - und zwar ausgerechnet, als Seitz sich für Lorenz als Seminarleiter bei der innerbetrieblichen Fortbildung starkmacht.

Darsteller

  • Korbinian Hofer - Joseph Hannesschläger
  • Sven Hansen - Igor Jeftic
  • Miriam Stockl - Marisa Burger
  • Michael Mohr - Max Müller
  • Marie Hofer - Karin Thaler
  • Gert Achtziger - Alexander Duda
  • Sandra Mai - Sina Wilke
  • Jo Caspar - Christian K. Schaeffer
  • Andreas Lorenz - Ben Blaskovic
  • Marianne Grasegger - Ursula Maria Burkhart
  • Christin Lange - Sarah Thonig
  • Felix Seitz - Gabor Biedermann
  • Jan Kellermann - Nicholas Reinke
  • Klara Kellermann - Silvia Maleen
  • Fred Staudacher - Karl Knaup
  • Heidi Staudacher - Eva Mähl
  • Karsten Brunner - Dirk Moritz
  • David Ziegler - Manuel Feneberg
  • und andere -

Stab

  • Regie - Tanja Roitzheim
  • Autor - Gerhard Ammelburger

Krimi-Serien

Sarah Kohr

Sarah Kohr

Die junge Kommissarin Sarah Kohr ermittelt unerschrocken und stellt sich notfalls auch einem Krav-Maga-Nahkampf, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Thrillerserie mit Lisa Maria Potthoff.

Dan Sommerdahl

Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle

Das Zwischenmenschliche steht in dieser Krimi-Serie im Mittelpunkt. Dan Sommerdahl (Peter Mygind) ermittelt in episodisch erzählten Kriminalfällen in der pittoresken dänischen Stadt Helsingør.

Art of Crime

Art of Crime

In der französischen Krimiserie sind der impulsive Polizist Antoine (Nicolas Gob) und die ruhige Kunsthistorikerin Florence (Eléonore Bernheim) ein unschlagbares Team. Kein Verbrechen bleibt ungelöst.

The Rookie

The Rookie

Dramedy-Serie: John Nolan muss sich als Polizei-Neuling in seinen Vierzigern unter den jungen Kollegen bewähren. Auf den Straßen von Los Angeles wird er vor viele neue Herausforderungen gestellt.

The Chelsea Detective

The Chelsea Detective

Humorvoller Krimi im Londoner Nobel-Borough Chelsea: Im Spannungsfeld zwischen High Society und sozialen Randbereichen löst der ortsansässige Inspector Max Arnold seine Kriminalfälle.

Blutige Anfänger

Blutige Anfänger

Raus aus dem Hörsaal, an die richtigen Fälle! Was passiert, wenn ehrgeizige Schüler*innen der Polizeifachhochschule Halle zu echten Ermittlern werden, zeigt die ZDF-Crime-Serie.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.