Immer freitags im TV und regulär eine Woche vorab um 10 Uhr in der Mediathek klärt das Team der "SOKO Leipzig" um Kriminalhauptkommissarin Ina Zimmermann (gespielt von Melanie Marschke) spannende Fälle in der sächsischen Metropole.
Auf einem Güterbahnhof wird eine männliche Leiche aufgefunden. Bei dem Toten handelt es sich um Oskar Trindel, Geschäftsführer einer internationalen Logistikfirma.
Hier finden Sie alle Informationen zu den Darstellern der SOKO Leipzig.
Serien
Das Team
Kriminalhauptkommissarin
Ina Zimmermann (gespielt von Melanie Marschke) ist die neue Chefin der SOKO Leipzig. Sie tritt damit die Nachfolge des legendären Hajo Trautzschke an – eine große Aufgabe. Durch ihre langjährige kriminalistische Erfahrung, vor allem auf dem Gebiet der Spurenanalyse, ihr gutes Einfühlungsvermögen, ihren Ehrgeiz, ihre Disziplin, ihre Selbstkontrolle und ihren Teamgeist hat sich Ina für diesen neuen Posten empfohlen. Weil die sächsische Polizei damit auch ihre Frauenquote in Führungspositionen aufbessern konnte, hat Ina das Gefühl, sich als Frau doppelt so gut beweisen zu müssen. Auf der Strecke bleibt dabei, wie so oft, ihr Privatleben. Als alleinerziehende Mutter kümmert sie sich um ihren pubertierenden Sohn Paul, aber für eine neue Liebe lässt ihr der Job kaum Chancen.
Kriminaloberkommissar
Jan Maybach (gespielt von Marco Girnth) ist der Profiler im Team. Der charismatische Ermittler besticht durch sein ausgezeichnetes Kombinationsvermögen, sein vielseitiges Wissen und seinen strategischen Ermittlungsstil. In Vernehmungen kann er die Tatverdächtigen rhetorisch in die Enge treiben. Die Tatsache, dass er als Stellvertreter nicht der Nachfolger von Hajo Trautzschke geworden ist, nagt an ihm. Damit, dass seine langjährige Kollegin Ina ihm vorgesetzt wurde, muss Jan erst einmal zurechtkommen. Aber Jan ist dabei, seine Midlife-Crisis zu überwinden, in die er durch seine Trennung von seiner Frau Leni geworfen wurde. Einen wichtigen Platz in seinem Privatleben nehmen sein erwachsener Sohn Benni aus erster Ehe und seine kleine Tochter Lotte ein.
Kriminalkommissar
Tom Kowalski (gespielt von Steffen Schroeder) ist ein Spieler. Er liebt es, Unruhe zu stiften, zu provozieren und gelangt doch gerade dadurch an wertvolle Hinweise für die Lösung der Fälle. Tom ist politisch inkorrekt. Er sagt offen, was er denkt und kümmert sich wenig darum, was andere über ihn denken. Seine neue Chefin Ina wird ihm diese laxe Art nicht einfach so durchgehen lassen. Aber Tom hat auch eine andere Seite. Seine Emotionalität und Verletzbarkeit versteckt er hinter der Fassade des Provokateurs. Mit viel Engagement kümmert er sich um seine Teenager-Tochter Jackie, von deren Existenz er erst nach dem Tod ihrer Mutter erfahren hat.
Kriminalkommissarin
Kim Nowak (gespielt von Amy Mußul) ist das neue und vierte Mitglied der SOKO Leipzig. Nach ihrem Abitur und einigen Auslandsreisen als Work & Traveller absolvierte sie ein dreijähriges Studium zur Polizeikommissarin und wurde daraufhin der Polizeidirektion Leipzig zugewiesen. Aufgrund ihrer lebensfrohen und selbstbewussten Art, ihrer blitzschnellen Auffassungsgabe und Entschlussfähigkeit scheint sie eine echte Bereicherung für das Team zu sein. Außerdem hat Kim ein fotografisches Gedächtnis - in ihrem Beruf wie ein 6er im Lotto. Ihr Anspruch an sich selbst ist hoch, sie will Karriere machen und ist überzeugt davon, dass sie dafür eine gesunde Work-Life-Balance braucht: Familie, Hobbies und Job werden strikt voneinander getrennt. Fehler auf der Arbeit machen sie wahnsinnig, insbesondere die von anderen. Mit Autoritäten tut sich Kim schwer, was hin und wieder zu Konflikten im Team führt. Von ihrer Mutter Monja allein großgezogen, musste sie schon früh in ihrer Kindheit lernen, alles selbst in die Hand zu nehmen und sich nicht auf andere zu verlassen.
Kriminalhauptkommissar a.D.
Hajo Trautzschke (gespielt von Andreas Schmidt-Schaller) war 17 Jahre lang der Chef der SOKO Leipzig. Nun hat er sich in den Ruhestand verabschiedet. Aber auch als pensionierter Hauptkommissar mischt sich Hajo noch ab und zu in die Fälle seiner ehemaligen Kollegen ein, was Ina als neuer Chefin gar nicht so recht ist. So schickt sie Tom schon mal los, um auf Hajo "aufzupassen". Andererseits schätzt sie Hajos kriminalistischen Instinkt und seine große Lebenserfahrung. In vielen Fragen kann er Ratgeber sein. Ehrenamtlich bietet Hajo jugendlichen Intensivtätern ein Antiaggressionstraining an. Und wenn er durch sein Leipzig geht, kann er gar nicht anders, als den Dingen auf den Grund zu gehen, wenn ihm etwas auffällt. Jan und Leni als vielbeschäftigte geschiedene Eltern wissen es zu schätzen, wenn sich Hajo um seine Enkelin Lotte kümmert.
Schauspielerin Amy Mußul ist zu Gast bei Nadine Krüger. Außerdem: Corona-Update mit Dr. Christoph Specht, Hollywood-Schaukel und Sägen-Kunde von Mick Wewers, Augenbrauen-Styling, Otfried Preußler-Ausstellung in Oberhausen
Hier geht's lang zum YouTube-Kanal "ZDF Filme und Serien".
Diskutieren Sie über die Krimis des ZDF.
Hier geht's lang zum Hashtag #ZDFKrimi auf Twitter.
Gemerkt auf Mein ZDF!
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt!
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen.
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Du erhältst von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.