Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"SOKO Stuttgart - Beste Freunde": Selma Kirsch (Yve Burbach) und Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) sitzen in Kaisers Dienstwagen und schauen aus dem Fenster. Kaiser hat ein Funkgerät in der Hand.
SOKO Stuttgart
ZDF
"SOKO Stuttgart - Beste Freunde": Selma Kirsch (Yve Burbach) und Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) sitzen in Kaisers Dienstwagen und schauen aus dem Fenster. Kaiser hat ein Funkgerät in der Hand.

SOKO Stuttgart - Beste Freunde

SOKO Stuttgart
Beste Freunde
Abspielen
ZDF
SOKO Stuttgart
Beste Freunde
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024

In einem Stuttgarter Altenheim wird Heinz Kehl tot im Schwimmbad aufgefunden. Das Team der SOKO Stuttgart ermittelt.

Abspielen
Die SOKOs
Soko Stuttgart
Beste Freunde
  • Krimi
  • Serie
  • spannend
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024
  • ZDF

In einem Stuttgarter Altenheim wird Heinz Kehl tot im Schwimmbad aufgefunden. Das Team der SOKO Stuttgart ermittelt.

Abspielen

Inhalt

Zunächst sieht es so aus, als wäre Kehl ein allseits beliebter Heiminsasse gewesen. Doch nähere Recherchen beweisen das Gegenteil. Kurz vor seinem Tod führte Kehl noch den Vorsitz bei einer illegalen Pokerrunde im Keller des Heims.
Teil dieser Pokerrunde war auch Ursel Vogt, Sprecherin der Hausbewohner, die mit ihrer Leidenschaft für das "Verruchte" am Pokerspiel manchem als spielsüchtig galt. Es stellt sich heraus, dass das Opfer in Ursel Vogt verliebt war. Genauso wie Lorenz Brückner, der sich aber seinerseits Ursel gegenüber zurückhält, weil er seine verbliebene Kraft und Aufmerksamkeit einem ganz anderen Projekt widmen will: Brückner hat sich zum Ziel gesetzt, den absturzgefährdeten jungen Adem zu retten, der im Altenheim Sozialstunden ableisten muss.

Die Ermittler nehmen an, dass der Täter in diesem Personenkreis zu suchen ist, bis plötzlich auch Ariane Boetsch, die schwer gestresste Heimleiterin, in den Fokus der Ermittlungen gerät. Sie gesteht, dass sie von jemandem erpresst wird. Ein Handyclip zeigt, wie Ariane Boetsch dem Opfer eine Backpfeife verpasst. Die Vermutung liegt nahe, dass die Erpressung mit dem Mord in Verbindung steht. Als der Erpresser sich erneut meldet, beschließt das Team, ihm bei der Geldübergabe eine Falle zu stellen.

Darsteller

  • Martina Seiffert - Astrid M. Fünderich
  • Joachim Stoll - Peter Ketnath
  • Rico Sander - Benjamin Strecker
  • Selma Kirsch - Yve Burbach
  • Michael Kaiser - Karl Kranzkowski
  • Jan Arnaud - Mike Zaka Sommerfeldt
  • Prof. Dr. Lisa Wolter - Eva Maria Bayerwaltes
  • Benedikt Förster - Florian Wünsche
  • Karl "Schrotti" Schrothmann - Michael Gaedt
  • Friedemann Sonntag - Christian Pätzold
  • Lorenz Brückner - Rolf Becker
  • Ursel Vogt - Katharina Matz
  • Adem Jahovic - Eugen Bauder
  • Ariane Boetsch - Luise Bähr
  • und andere -

Stab

  • Regie - Gero Weinreuter
  • Autor - Ralf Hertwig, Thomas Bahmann
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.