Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, l.), Jo Stoll (Peter Ketnath, 2.v.r.) und Greg Ohmüller (Marc Schöttner, r.)
SOKO Stuttgart
ZDF
Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, l.), Jo Stoll (Peter Ketnath, 2.v.r.) und Greg Ohmüller (Marc Schöttner, r.)

SOKO Stuttgart - Der Mann im Mars

SOKO Stuttgart
Der Mann im Mars
Abspielen
ZDF
SOKO Stuttgart
Der Mann im Mars
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024

Ein Raumfahrtinstitut in Stuttgart? Eine Marsexpedition in einem Stuttgarter Steinbruch? Neuland für die SOKO, als der Forschungsleiter des Instituts für Analog-Astronomie ermordet wird.

Abspielen
Die SOKOs
Soko Stuttgart
Der Mann im Mars
  • Krimi
  • Serie
  • spannend
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024
  • ZDF

Ein Raumfahrtinstitut in Stuttgart? Eine Marsexpedition in einem Stuttgarter Steinbruch? Neuland für die SOKO, als der Forschungsleiter des Instituts für Analog-Astronomie ermordet wird.

Abspielen

Inhalt

Neil Clausner wurde während des Tests eines Raumanzugs in einem Steinbruch erschossen. Als sich herausstellt, dass Neil im Begriff war, zur Europäischen Raumfahrtbehörde in Paris zu wechseln, gerät der Eigentümer des Forschungsinstituts, Greg Ohmüller, unter Verdacht.
Auch Neils Ehefrau Lea wirkt verdächtig. In der Ehe der Clausners scheint es gekriselt zu haben. Sie hatte sich vor Kurzem entschlossen, ihren Mann nicht nach Paris zu begleiten.

Unterdessen verdichten sich die Hinweise gegen Greg Ohmüller. Er hoffte, bei einer großen analogen Marsmission in der Wüste von Utah das Landungsteam führen zu dürfen. Neil, der in seinem neuen Job die Planung eben dieser Mission übernehmen sollte, wollte Greg ausbooten und dessen Position selbst übernehmen.

Dann gerät der querschnittsgelähmte Techniker Phil Bergner unter Verdacht. Er konstruiert ein Exoskelett, das - unabhängig von seinem Einsatz in der Raumfahrt - ihm und anderen Querschnittsgelähmten eines Tages helfen soll, wieder gehen zu können. Doch offenbar glaubte das Opfer nicht an diese Technik.

Auch die Biologin Christine Reinhardt hat ein Motiv. Neil hatte herausgefunden, dass sie noch nicht einmal einen Studienabschluss hat. Aber hätte Neil Christine wirklich auffliegen lassen? Als sich herausstellt, dass zwischen zwei der Verdächtigen auch Gefühle im Spiel sind, wird klar, wer die Tat wirklich begangen hat.

Darsteller

  • Martina Seiffert - Astrid M. Fünderich
  • Joachim Stoll - Peter Ketnath
  • Rico Sander - Benjamin Strecker
  • Selma Kirsch - Yve Burbach
  • Michael Kaiser - Karl Kranzkowski
  • Jan Arnaud - Mike Zaka Sommerfeldt
  • Benedikt Förster - Florian Wünsche
  • Greg Ohmüller - Marc Schöttner
  • Phil Bergner - Moritz Heidelbach
  • Christine Reinhardt - Mai Duong Kieu
  • Lea Clausner - Anna König
  • Richard Seiffert - Stephan Schad
  • und andere -

Stab

  • Regie - Christian Werner
  • Autor - Stephan Wuschansky
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.