Sie sind hier:

21 Der Garten des Herrn Havel

Staffel 21, Folge 21

Bei einem Einsatz als Notärztin wird Dr. Helene Sturbeck in das Haus der Krimiautorin Angelika Schmitt gerufen. Die achtjährige Emilia liegt bewusstlos im Gästezimmer. Was ist passiert?

Videolänge:
43 min
Datum:
12.03.2025
:
UT - AD
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 25.03.2026

Eigentlich wohnt Emilia in Frankfurt. Sie ist mit ihrem Vater Daniel Rossbach bei seiner Verlobten Lena Schmitt und deren Mutter Angelika zu Besuch. Emilia ist gegen Äpfel und Nüsse allergisch und hat zum Frühstück Obstsalat gegessen. Ein anaphylaktischer Schock?

Helene glaubt nicht daran. Sie vermutet, dass das Mädchen vergiftet wurde. Aber wer würde einem Kind so etwas antun? Oder war sie gar nicht das Ziel? Helene bringt Emilia in die Klinik und informiert Reuter. Ein Schnelltest von Rosi ergibt, dass der Obstsalat tatsächlich vergiftet wurde. Aber wie kam das Gift dort hinein und vor allem - wer sollte das Opfer sein?

Angelika, Lena und Daniel waren alle drei im Haus und hatten Zugang zur Küche. Drei mögliche Täter - und drei potenzielle Opfer. Vier, wenn tatsächlich Emilia Ziel des Anschlags war. Auch Nachbar Jürgen Havel rückt ins Visier der Ermittler. Er hasst Angelika Schmitt wegen eines Rechtsstreits um den Garten - den er verloren hat. Zudem ist Havel der SOKO nicht unbekannt. Da gab es mal einen ominösen Fall vor drei Jahren, an den sich keiner im Team gern erinnert.

Darsteller

  • Jan-Hinrich Reuter - Udo Kroschwald
  • Karoline Joost - Nike Fuhrmann
  • Lars Pöhlmann - Dominic Boeer
  • Eddi Jansons - Gustavs Gailus
  • Dr. Helene Sturbeck - Katharina Blaschke
  • Roswitha Prinzler - Silke Matthias
  • Daniel Rossbach - Lucas Prisor
  • Lena Schmitt - Leonie Euler
  • Angelika Schmitt - Sabine Vitua
  • Jürgen Havel - Hanns Jörg Krumpholz
  • Gisela Funk - Sabine Falkenberg
  • und andere -

Stab

  • Regie - Alexander Sascha Thiel
  • Autor - Matthias Herbert
  • Kamera - Jakob Ebert
  • Schnitt - Ines Bluhm
  • Musik - Michael Dübe
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in das Kinderangebot und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.