Polizeischülerin Julia verliebt sich in den geheimnisvollen Nick. Dann entdeckt sie ein Hakenkreuz-Tattoo auf seinem Rücken und gerät in den Alptraum einer terroristischen Verschwörung.
Einige Folgen der Serie nach dem Roman von Benedikt Gollhardt sind nur in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr oder mit Altersverifikation über "Mein ZDF" abrufbar. Einfach anmelden, einloggen und Spannung erleben.
Wer spielt wen?
(Emma Bading)
Die Polizeischülerin wächst in einer Aussteigerkommune in der tiefen Provinz auf und beginnt aus Trotz gegenüber ihrem alleinerziehenden Vater eine Ausbildung bei der Polizei. Julia ist neugierig, engagiert und lebensfroh. Doch als sie sich in einen geheimnisvollen, jungen Mann verliebt, gerät sie in einen dunklen Strudel. Ohne ihr Wissen wird sie zur Marionette des Verfassungsschutzes im Kampf gegen eine rechtsextremistische Terrorgruppe und stößt auf ein Familiengeheimnis, das ihr ganzes Leben durcheinander wirbelt.
(Jannik Schümann)
Als Jugendlicher wird Nick obdachlos und landet in der rechtsextremistischen Szene. Bald darauf findet er zusammen mit anderen obdachlosen Kids in Ira Tetzels Gruppe eine neue Familie. Doch als er von ihren Terrorplänen erfährt, flieht er und meldet sich im Aussteigerprogramm des Verfassungsschutzes.
(David Schütter)
Iras Handlanger ist in der Gruppe der Mann für alles: Bombenbauer, Koch, Spielkamerad und Folterknecht. Karl schreckt vor keinem Mord zurück, aber er kann auch bedingungslos lieben. Ira ist seine Herrin, und er ist bereit, alles für sie zu tun. Bis sie ihn scheinbar verrät und seinen tödlichen Zorn weckt.
(Jeanette Hain)
Die charismatische Rechtsextremistin verfolgt einen teuflischen Plan. Auf einem Bauernhof bietet Ira obdachlosen Jugendlichen ein Zuhause und radikalisiert sie mit Schießübungen und politischen Parolen. Ihr Ziel: Die Kids sollen das ungerechte „System“, das sie auf die Straße gespuckt hat, mit gezielten Bombenanschlägen destabilisieren und zu Fall bringen.
(Devid Striesow)
Der Verfassungsschutzbeamte verfolgt über Jahre Ira Tetzels Spur, arbeitet fast obsessiv an ihrer Beobachtung und büßt darüber seine Ehe ein. Als er mit dem Aussteiger Nick den Schlüssel findet, um die Gruppe auszuspionieren, riskiert er alles und schmiedet einen waghalsigen, unautorisierten Plan, der ihm den Kopf kosten kann. Nach und nach gerät der Plan außer Kontrolle und Keppler, im tiefsten Inneren ein moralischer Mensch, droht an der Schuld zu zerbrechen.
(Suzanne von Borsody)
Die kühle Referatsleiterin hat mit Keppler den geheimen Plan gegen die Gruppe Tetzel ausgeheckt und riskiert damit einen bundesweiten Skandal.
(Rainer Bock)
Der Ausbilder der Polizeischule ist vom scheinbar ohnmächtigen Kampf gegen Kriminelle desillusioniert. Er nimmt Julia unter seinen persönlichen Schutz und führt sie in die ungeschriebenen Gesetze der Polizeifamilie ein. Gleichzeitig schließt er sich einer rechtsextremistischen Gruppe an, muss aber bald erkennen, dass er einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hat.
(Lorna Ishema)
Die Polizeischülerin ist alleinerziehende Mutter und Julias Mitbewohnerin. Lydia ist um keinen Spruch verlegen, aber ihrer Freundin gegenüber immer loyal und ein guter Ratgeber. Als Julia alles zu verlieren scheint, ist Lydia ihre einzige und letzte Stütze.
Dramaserie: Im Freundeskreis aus Teltow hat sich in letzter Zeit viel getan, nur bei Maik (Lorris Andre Blazejewski) und Linh (Le-Thanh Ho) ist alles beim Alten, alles in Ordnung – oder?
Der Pferderanchbesitzer Tommy ist bei Reitschülerinnen und Eltern gleichermaßen beliebt. Hinter der Fassade verbirgt sich jedoch ein rücksichtloser Tyrann, der psychische und physische Gewalt ausübt.
In der Coming-of-Age-Serie wird der psychisch labile Teenager Jonny von einem familiären Schicksalsschlag aus der Bahn geworfen. Auch bei seinen Freund*innen geht es turbulent zu.
In der Dramaserie führen Katinka und Tom in Berlin eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychotherapie. Sie dient den jungen Klient*innen als sicherer Ort, an dem sie professionelle Hilfe finden.
Thrillerserie: Die junge Profiboxerin Lea gewinnt zwei Jahre nach einem Dopingskandal überraschend die EM. Die Freude währt nur kurz, denn es besteht der Verdacht, dass der Kampf manipuliert wurde.
Fünf berührende Geschichten von Ukrainer*innen. Sie handeln vom Schmerz, die Heimat zurückzulassen, und von der Angst um diejenigen, die zu Hause geblieben sind – aber auch von Hoffnung.
Dramaserie: Automechaniker und Draufgänger Glenn-Tore geht selbstbewusst durchs Leben. Als seine Freundin Ine ihn verlässt, überspielt er seine Verzweiflung. Sein Leben gerät außer Kontrolle.
Dramaserie: Die Klettmanns wirken wie eine Bilderbuchfamilie. Doch innerhalb eines Augenblicks ändert sich alles, als Vater Peter seine Frau und Mutter seiner Kinder tötet und in U-Haft landet.
Der Pferderanchbesitzer Tommy ist bei Reitschülerinnen und Eltern gleichermaßen beliebt. Hinter der Fassade verbirgt sich jedoch ein rücksichtloser Tyrann, der psychische und physische Gewalt ausübt.
Dramaserie: Im Freundeskreis aus Teltow hat sich in letzter Zeit viel getan, nur bei Maik (Lorris Andre Blazejewski) und Linh (Le-Thanh Ho) ist alles beim Alten, alles in Ordnung – oder?
Dramedy-Serie: Kim (Maisie Williams) flieht aus der Wildnis in die echte Welt, um einen Racheplan umzusetzen. Die Dinge werden jedoch kompliziert, als sie Nicky und Jay trifft.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.