Seit zehn Jahren – seit 2012 – ist "Der Quiz-Champion" fest im ZDF-Programm etabliert. Im Juni wird dies mit der 50. Ausgabe mit einem "Zweite-Chance-Special" gefeiert.
Johannes B. Kerner sammelte Spenden zugunsten der Deutschen Krebshilfe
Show
Bewerben Sie sich!
Haben auch Sie das Zeug zum Quiz-Champion?
Haben Sie ein gutes Allgemeinwissen? Stellen Sie sich gerne einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich und werden Kandidat beim härtesten Quiz Deutschlands.
Die Kandidaten stellen sich fünf klugen Köpfen, um "Der Quiz-Champion" zu werden. Es ist ein ungleicher Kampf - David gegen Goliath. Auf der einen Seite steht der Herausforderer, der mit seinem Wissen 100.000 € gewinnen will. Auf der anderen Seite sitzen fünf prominente Experten, die es in ihren Spezialgebieten zu schlagen gilt. Mit jedem Experten gibt es eine Fragerunde. Wer alle fünf Runden gewinnt, ist "Der Quiz-Champion". Voraussetzung für die Teilnahme ist also ein sehr gutes Allgemeinwissen.
Sind Sie bereit für eine besondere Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Am 17.Oktober 2013 hatte Johannes B. Kerner sein Comeback beim ZDF - als Moderator von "Die große Zeitreise-Show". Zwischen 1997 und 2009 war er bereits mit vielen Sendungen wie "das aktuelle sportstudio", "Menschen", "Johannes B. Kerner Show" und "Unsere Besten" erfolgreich. Mit "Der Quiz-Champion" moderiert er seit dem 20. November 2013 eine weitere Show im ZDF.
Johannes B. Kerner wurde am 9. Dezember 1964 in Bonn geboren und wuchs in Berlin auf. Nach dem Abitur begann er in Berlin Betriebswirtschaft zu studieren. 1984 machte er ein Praktikum beim Sender Freies Berlin, jobbte in der Folge in der Sportabteilung des Senders und absolvierte dort ein Volontariat.
Bis 1992 arbeitete Kerner beim SFB als Sportreporter, wechselte danach zu Sat.1 als Moderator der Bundesliga-Sportsendung "ran". Daneben war er seit 1996 täglich mit seiner Talk-Show "Kerner" im Privatfernsehen zu erleben. 1997 wechselte er von Sat.1 zum ZDF. Dort übernahm er neben der Moderation des "aktuellen sportstudios" auch eine wöchentliche Infotainment-Show und sechs große Abend-Shows im Sonntagsprogramm. Bis 2009 moderierte er neben zahlreichen Sportsendungen im ZDF die Formate "Menschen", die "Johannes B. Kerner Show", die "Jahrzehnte-Show", "Wie fit ist Deutschland" und "Unsere Besten". Ende 2006 beendete er seine Arbeit beim "Sportstudio", um sich mehr auf seine anderen Sendungen zu konzentrieren.
2009 verließ Kerner das ZDF und wechselte zurück zu Sat.1, wo er in der neu belebten Fußballsendung "ran" die Übertragung der Championsleague moderierte. Außerdem präsentierte der Wahl-Hamburger für die Deutsche Telekom im Internetportal "Liga Total" die Fußball-Bundesliga.Nach vier Jahren Sat.1 ist er nun seit dem 17. Oktober 2013 wieder im ZDF zu sehen.
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bietet Markus Lanz in seiner Talkshow eine große Bandbreite an Gästen und Themen – politisch aktuell, gesellschaftspolitisch relevant, berührend, unterhaltsam.
Moderatorin Sabine Heinrich nimmt die ZuschauerInnen mit auf große Quiz- und Spielreise durch unser Land. Im Studio spielen prominente Teams mit ihrem Wissen um alles oder nichts.
Die Show der ungewöhnlichen Fragen und verrückten Rätsel mit Johannes B Kerner. Das überraschende und unterhaltsame Quiz rund um besondere Personen und unfassbare Tatsachen mit prominenten Kandidaten.
Das Wissenschafts-Quiz mit Johannes B. Kerner und seinen Experten Dirk Steffens und Harald Lesch zeigt atemberaubende Natur, spektakuläre Phänomene, faszinierende Lebewesen und geheimnisvolle Orte.
Mit Schlager-, Pop- und Klassikstars, gefeierten Musiklegenden und vielversprechenden Newcomern, mit neuen Arrangements, bislang unveröffentlichten Duetten und exklusiven Live-Auftritten
Sommerfeeling, Live und Open Air! Andrea Kiewel präsentiert in der Show spektakuläre Aktionen, interessante Service-Themen und zahlreiche musikalische Highlights.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.