Sie sind hier:

1. FC Kaiserslautern bringt 1:0 ins Ziel

Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern 0:1 | 2. Bundesliga, 21. Spieltag

von Holger Pfandt

Der 1. FC Kaiserslautern schießt sich auf einen Aufstiegsplatz - und Hertha BSC tiefer in die sportliche Krise. Dabei enttäuschen die Berliner beim 1:0-Sieg des FCK keineswegs.

Videolänge:
6 min
Datum:
10.02.2025
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der 1. FC Kaiserslautern musste auf seinen Trainer verzichten, Markus Anfang hatte in der Vorwoche gegen Preußen Münster (2:1) die Rote Karte gesehen und wurde in Berlin von Assistent Florian Junge ersetzt.

Dennoch startete Lautern schwungvoll. Über den starken Reese, der erstmals nach seiner langen Verletzungspause begann, fand aber auch Hertha allmählich ins Spiel und kam zu guten Chancen. Hertha blieb auch nach der Pause dominant, agierte im gegnerischen Strafraum aber immer wieder zu kompliziert.

Reese setzte das erste Zeichen nach der Pause, den Treffer erzielte aber der FCK durch Luca Sirch (57.). Er vollendete einen Konter mit einem präzisen Flachschuss aus der Distanz. Gegen durchaus engagierte Berliner verteidigten die Gäste ihren Vorsprung in der Schlussphase diszipliniert.

Die Aufstellungen

Berlin: Gersbeck - Kenny, Gechter, Marton Dardai, Zeefuik - Klemens (84. Winkler), Sessa (46. Karbownik) - Cuisance (89. Pálko Dardai), Maza (74. Niederlechner), Reese - Scherhant - Trainer: Cristian Fiel

Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Gyamerah, Robinson (65. Breithaupt), Kaloc (74. Redondo), Wekesser (74. Kleinhansl) - Yokota, Ritter (90. Heuer) - Ache (90. Hanslik) - Trainer: Florian Junge

Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)

Kommentator: Holger Pfandt

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

Moderator Sven Voss im aktuellen Sportstudio.

das aktuelle sportstudio - Die Sendung vom 8. März 2025 

  • Untertitel

Mit dem 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Studiogäste: Die Ex-Turnerin Kim Bui und die Sportpsychologin Jeannine Ohlert über das Thema Missbrauch im Training.

08.03.2025
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

DFB-Pokal 2024/25 - Highlights

DFB-Pokal, Karlsruher SC - FC Augsburg, Achtelfinale: Der Augsburger Maximilian Bauer bejubelt seinen Siegtreffer zum 5:4 im Elfmeterschiessen.

DFB-Pokal - FCA gewinnt Elfmeterkrimi gegen KSC 

Der Karlsruher SC ist ganz nah dran am Coup, doch in der Nachspielzeit der Verlängerung rettet Ruben Vargas den FC Augsburg ins Elfmeterschießen. Hier ist er FCA der Glücklichere.

04.12.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in das Kinderangebot und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.