Sie sind hier:

FCK gewinnt Traditionsduell gegen Nürnberg

1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg 3:1 | 2. Bundesliga, 5. Spieltag

von Holger Pfandt

Der 1. FC Kaiserslautern hat den dritten Sieg in Folge eingefahren. Dank einer rasanten ersten Hälfte mit drei Toren in elf Minuten gewann der FCK gegen den 1. FC Nürnberg mit 3:1.

Videolänge:
9 min
Datum:
04.09.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Nach drei spektakulären Toren innerhalb von 12 Minuten in der ersten Hälfte hat der 1. FC Kaiserslautern mit 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen. Das Team von Trainer Dirk Schuster ging durch Richmond Tachie (19.), Tymoteusz Puchacz (26.) und Ragnar Ache (30.) deutlich in Führung. Die Gäste verkürzten zwar noch vor der Halbzeit durch Lukas Schleimer (37.), konnten die zweite Pleite der neuen Spielzeit aber nicht mehr verhindern. 

Alle Treffer in der ersten Halbzeit

In der Anfangsphase hatten die Gäste aus Nürnberg vor 43.677 Zuschauer*innen die besseren Chancen, doch Benjamin Goller verpasste kurz nacheinander gleich zweimal das mögliche 1:0 (14., 15. Spielminute). Dann begeisterte der FCK: Erst traf Richmond Tachie mit einem Volleyschuss (19.), dann Tymoteusz Puchacz aus der Distanz (26.). Rache erhöhte wenig später per Kopf (30.). Vor der Halbzeit verkürzten die Gäste noch durch Lukas Schleimer, der knapp hinter dem Elfmeterpunkt per Direktschuss zum 3:1 traf (37.). 

In der zweiten Hälfte lag der Ball gleich zweimal im Tor der Pfälzer, Schiedsrichter Arne Aarnink entschied aber beide Male zurecht auf Abseits. Erst hatte Kanji Okunuki im Strafraum im Abseits stehend den Ball von Christoph Daferner bekommen und zum vermeintlichen 2:3 eingeschoben (70.), dann war es Daferner selbst, der nach einem Steilpass an den Ball kam, diesen über Keeper Julian Krahl hinweghob und anschließend über die Linie spitzelte – er hatte jedoch schon beim Zuspiel von Can Uzun klar im Abseits gestanden (82.).

Rot für FCN-Keeper Mathenia

In der Schlussphase verlor Torhüter Christian Mathenia im Spielaufbau gegen Boyd den Ball und legte den Stürmer danach außerhalb des Strafraums. Eine klare Notbremse, für die Schiedsrichter Aarnink Rot zeigte (88.)! Da die Nürnberger ihre drei Wechselfenster schon aufgebraucht haben, konnte Trainer Cristian Fiel nicht Ersatztorwart Klaus bringen. Stattdessen musste Tim Handwerker ins Tor. Den fälligen Freistoß setzte Aaron Opoku in die Mauer. Mit dem dritten Sieg in Folge schiebt sich der 1. FC Kaiserslautern vor in die erweiterte Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga. 

Die Aufstellungen: 

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Kraus, Tomiak - Zimmer, Niehues (58. Aremu), Raschl (46. Opoku), Puchacz - Ritter (81. Hanslik) - Ache (70. Boyd), Tachie (59. Redondo) 
Trainer: Dirk Schuster 

1. FC Nürnberg: Mathenia - Gyamerah, Hübner, Horn, Brown - Loune - Duman (61. Uzun), Schleimer (68. Handwerker) - Goller (56. Hungbo), Hayashi (55. Daferner), Okunuki 
Trainer: Cristian Fiel 

Schiedsrichter: Arne Aarnink (Bochum)

Bundesliga - 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

sportstudio UEFA Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.