Sie sind hier:

Undav-Doppelpack - Stuttgart jubelt in Köln

1. FC Köln - VfB Stuttgart 0:2 | Bundesliga, 6. Spieltag

von Alex Küpper

Der Lauf des VfB Stuttgart hält an. Beim 1. FC Köln trifft Deniz Undav in der Schlussphase doppelt und beschert den Schwaben bereits den fünften Saisonsieg.

Videolänge:
7 min
Datum:
02.10.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der VfB Stuttgart hat seinen Höhenflug in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und den vierten Sieg nacheinander gefeiert. Beim 1. FC Köln erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß ein 2:0 und triumphierte auch ohne Treffer seines Torjägers Serhou Guirassy, der erstmals in dieser Saison leer ausging. Stattdessen sorgte der eingewechselte Deniz Undav (68., 88. Spielminute) für den Erfolg des VfB.

Guirassy im Pech bei Lattentreffer

Gleich zu Beginn deutete Guirassy, der von 2016 bis 2019 glücklos für den FC gestürmt hatte, seine Torgefahr an. Sein Kopfball klatschte aber nur an die Latte des Kölner Tors (7. Spielminute). Der VfB dominierte die Anfangsphase mit viel Ballbesitz, die mit den beiden Stürmern Davie Selke und Steffen Tigges gestarteten Kölner liefen meist hinterher. Bei allem Übergewicht: Stuttgart machte daraus zu wenig und kam nur selten zu gefährlichen Abschlüssen - bis Hiroki Ito nach einer schönen Kombination aus 16 Metern frei schießen durfte. Marvin Schwäbe aber reagierte stark (23.).

Danach gelang es dem FC, sich etwas zu befreien. Selke (24.) verzog bei einer guten Chance knapp, dann wehrte Alexander Nübel einen wuchtigen Schuss von Dejan Ljubicic (31.) zur Ecke ab. An Einsatz und Willen mangelte es den Kölnern wie in den vergangenen Heimspielen nicht, wohl aber an Effektivität und Präzision. Stuttgart suchte immer wieder Guirassy, Kölns Defensive mit Jeff Chabot und Timo Hübers hatte den Stürmer aber zunächst im Griff. Erst kurz vor der Pause setzte sich Guirassy einmal durch, verpasste das 1:0 aber knapp (42.).

Köln nah am Treffer, aber Stuttgart trifft

Kurz nach Wiederbeginn zögerte Kölns Linton Maina zu lang (47.), dann wurde Tigges noch geblockt. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit drängte der FC auf den Führungstreffer, Stuttgart suchte mit langen Ballbesitzphasen nach seiner Sicherheit. Das Spiel blieb offen und umkämpft, beide Teams warfen sich in die Zweikämpfe und mühten sich, keine Fehler zu machen. Guirassy verpasste einen Querpass des früheren Kölns Chris Führich (53.), Köln nutzte einen aussichtsreichen Konter über Ljubicic (54.) nicht. Schwäbe war gegen Enzo Millots Flachschuss (57.) aufmerksam.

Köln schien dem Führungstreffer in der Schlussphase näher zu sein - doch auf der Gegenseite schlug Deniz Undav zu (68.). In der 88. Minute scheiterte Silas Katompa Mvumpa zunächst am Pfosten, doch Undav stand goldrichtig für den Abstauber. Danach verließen zahlreiche Kölner Fans enttäuscht das Stadion.

Die Aufstellungen:

1. FC Köln: Schwäbe - Carstensen, Hübers, Chabot, Paqarada - Huseinbasic (76. Downs) - Ljubicic, Kainz (60. L. Waldschmidt), Maina (86. Finkgräfe) - Selke, Tigges (60. Alidou)
Trainer: Steffen Baumgart

VfB Stuttgart: A. Nübel - Stenzel (86. M. Mittelstädt), Rouault, Anton, H. Ito - Karazor (62. Undav), Stiller - Leweling (73. Katompa Mvumpa), Millot (86. Egloff), Führich (86. Zagadou) - Guirassy
Trainer: Sebastian Hoeneß

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Bundesliga - 12. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.