Sie sind hier:

Kurioser Freistoß besiegelt VfL-Sieg in Köln

1. FC Köln - VfL Bochum 0:2 | Bundesliga, 24. Spieltag

von Daniel Gahn

Der VfL Bochum stoppt seinen jüngsten Negativlauf mit einem Sieg beim 1. FC Köln. Dank des 2:0-Erfolgs verlassen die Bochumer in der Tabelle wieder die Abstiegsränge.

Videolänge:
6 min
Datum:
13.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der VfL Bochum hat im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga 2:0 beim 1. FC Köln gewonnen und damit die Abstiegsplätze verlassen. Für das bisherige Schlusslicht trafen Kevin Stöger (9. Minute/Foulelfmeter) und Erhan Masovic (76.) zum erlösenden Sieg.

Schnelle Führung für Bochum

Mit elf Niederlagen in zwölf Spielen waren die Bochumer als schwächste Auswärts-Mannschaft der Liga nach Köln gereist. Und bereits nach 31 Sekunden hätten die Gäste vor ausverkaufter Kulisse mit 50.000 Zuschauer*innen beinahe zurückgelegen, doch Torhüter Manuel Riemann parierte einen 20-Meter-Schuss von Ellyes Skhiri gut. So gab es statt des schnellen Rückstands die frühe Führung für den VfL: Kölns Abwehrchef Timo Hübers foulte Bochums Flügelstürmer Christopher Antwi-Adjei genau auf der Strafraumkante: Elfmeter.

Kevin Stöger verwandelte (9.). Köln wirkte geschockt und hatte Glück, als Takuma Asano aus spitzem Winkel verzog (12.) und später an Schwäbe scheiterte (31.). Jeff Chabot hatte dann auf der Gegenseite den Ausgleich auf dem Fuß, doch erneut hielt Riemann stark und verhinderte das erste Bundesliga-Tor des Abwehrspielers. Als wichtiger Schachzug von Trainer Thomas Letsch erwies sich die Maßnahme, Kapitän Anthony Losilla an dessen 37. Geburtstag zum Sonderbewacher für Skhiri abzustellen: So kamen vom Tunesier viel weniger Impulse als sonst.

Köln bemüht, aber glücklos

Nach der Pause waren die Kölner weiter bemüht, aber meist zu umständlich. Der VfL verteidigte diszipliniert und fehlerlos. Für die Entscheidung sorgte schließlich Erhan Masovic, der nach einer flach ausgeführten Freistoß-Variante etwas glücklich im Strafraum an den Ball kam und zum 2:0 einschoss. Die Kölner bemühten sich in der Folge um den Anschluss, doch die wenigen Chancen vereitelte Riemann. Auch drei Minuten Nachspielzeit nutzten den Gastgebern am Ende nichts. Für die Bochumer war es der erste Erfolg nach zuvor vier Spielen ohne Punkt und Tor.

Die Aufstellungen:

1. FC Köln: Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Hector - Martel (77. Olesen), Skhiri - Ljubicic (67. Huseinbasic), Kainz (77. Lemperle) - Maina (78. Adamjan), Selke (67. S. Tigges)
Trainer: Steffen Baumgart

VfL Bochum: Riemann - Stafylidis (71. Janko), Ordez, Masovic, Danilo Soares (46. Heintz) - Losilla, Osterhage (82. Broschinski) - Asano (81. Kunde Malong), Stöger, Antwi-Adjej - P. Hofmann
Trainer: Thomas Letsch

Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Heidenheims Trainer Frank Schmidt ballt die Faust.

Bundesliga - Heidenheim hat Aufstieg in der Hand 

Der 1. FC Heidenheim klopft laut und deutlich an die Pforte zur Bundesliga. Nach dem 1:0 gegen den SV Sandhausen, der damit abgestiegen ist, hat der FCH beste Karten.

22.05.2023
Videolänge
33. Spieltag
14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.