Sie sind hier:

Wolfsburg entführt drei Punkte aus Köln

1. FC Köln - VfL Wolfsburg 0:2 | Bundesliga, 22. Spieltag

von Joscha Saltenberger

Der VfL Wolfsburg nimmt das obere Tabellendrittel ins Visier. Vom Gastspiel beim 1. FC Köln brachten die Niedersachsen drei Punkte mit nach Hause, am Ende hieß es 2:0.

Videolänge:
5 min
Datum:
27.02.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Am 22. Bundesliga-Spieltag hat der 1. FC Köln mit 0:2 gegen den VfL Wolfsburg verloren. Der beim FC ausgebildete Yannick Gerhardt erzielte in der vierten Minute den frühen Führungstreffer, der die Grundlage zum fünften Auswärtssieg des VfL Wolfsburg legte (4.). Kapitän Maximilian Arnold legte per Foulelfmeter nach (68.). Mit der Niederlage ist der Traum des 1. FC Köln auf eine weitere Saison im Europapokal wohl beendet. 

Gerhardt bringt Wolfsburg in Führung

Vor 49.300 Zuschauer*innen wurde ausgerechnet Yannick Gerhardt zum schnellen Stimmungskiller für die Gastgeber. Der Mittelfeldspieler, dessen Schuss Marvin Schwäbe unter dem Bauch durchrutschen ließ (4. Spielminute), war im Alter von neun Jahren zum FC gewechselt, dort zum Profi geworden und 13 Jahre lang geblieben. Aus Respekt vor seinem Ex-Klub jubelte er nicht, die Fans pfiffen bei der Durchsage seines Namens als Torschütze dennoch lautstark.  

Die Kölner verzagten nicht und rannten immer weiter an. Allerdings wirkten sie dabei müde, ideenlos und unkonzentriert. Trainer Steffen Baumgart hatte in Steffen Tigges und Davie Selke zwei echte Stürmer aufgeboten, doch bis zu ihnen kam der Ball meist gar nicht. Die Wolfsburger standen nach der frühen Führung tief und verließen sich auf ihre reifere Spielanlage. Sobald es Richtung Tor ging, wurden aber auch sie hektisch. Bestes Beispiel war die Aktion von Omar Marmoush, der sich den Ball etwa acht Meter vor dem Tor mittig zurechtlegte und dann wegrutschte (35.). Am Ende einer wenig unterhaltsamen ersten Halbzeit standen ganze sechs Torschüsse in der Statistik, zwei für den FC und vier für den VfL. 

Arnold verwandelt Foulelfmeter 

Die zweite Halbzeit war zunächst nicht wirklich besser. Bis sich Kölns Abwehrchef Timo Hübers ein Herz fasste und aus rund 30 Metern abzog (58.), Wolfsburgs Torhüter Koen Casteels hatte mit dem Ball aber kaum Probleme. 

Endgültig dahin war die Hoffnung auf eine Wende, als Kapitän Jonas Hector den Wolfsburger Kilian Fischer im Strafraum foulte und Maximilian Arnold sicher vom Punkt verwandelte. Eine Minute vor Schluss hatte Davie Selke Kölns größte Chance, doch Koen Casteels parierte gut. Dann traf Tim Hübers sogar, stand aber im Abseits. 

Die Aufstellungen: 

1. FC Köln: Schwäbe – Ki. Schindler, Hübers, Chabot, Hector – Olesen (73. Adamjan), Skhiri, Ljubicic, Maina (84. Diehl) – S. Tigges (78. Lemperle), Selke 
Trainer: Steffen Baumgart 

VfL Wolfsburg: Casteels – Fischer, Lacroix, van de Ven, Paulo Otavio – Arnold, Svanberg (80. F. Nmecha), Gerhardt, R. Baku (63. J. Kaminski), Wimmer (88. Paredes) – Marmoush (88. Wind) 
Trainer: Niko Kovač 

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück) 

Bundesliga - 25. Spieltag

19.03.2023, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - Eintracht Frankfurt, 25. Spieltag, An der Alten Försterei. Unions Jordan Siebatcheu (2.v.r) kämpft mit Frabkfurts Spielern Hrvoje Smolcic (r) und Randal Kolo Muani (3.v.l) um den Ball.

Bundesliga - Union Berlin ringt Frankfurt nieder 

Union Berlin hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions-League-Plätze gefeiert. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewann Union 2:0 gegen Frankfurt.

20.03.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Achtelfinale

Thibaut Courtois von Real Madrid (l) im Duell mit Darwin Nunez von Liverpool (r) in Madrid am 15.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid hält Liverpool in Schach 

Der Titelverteidiger steht im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid hatte gegen den FC Liverpool wenig Mühe, nach dem 5:2 auswärts siegten die Spaniern zuhause 1:0.

15.03.2023
Videolänge
Inter Mailands Federico Dimarco versucht einen Torschuss zwischen Portos Pepe (links) und Fabio Cardoso (rechts) während des Achtelfinales der Champions League zwischen dem FC Porto und Inter Mailand im Dragao-Stadion in Porto am 14.03.2023.

sportstudio UEFA Champions League - Nullnummer in Porto reicht Inter Mailand 

Inter Mailand hat es dem Lokalrivalen AC nachgemacht und ist ins Viertelfinale der Champions League eingezogen. Nach dem 1:0 im Hinspiel reichte auswärts beim FC Porto ein 0:0.

15.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.