Sie sind hier:

Leverkusen verspielt Dreier gegen Gladbach

Bayer Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 2:2 | Bundesliga, 33. Spieltag

von Joscha Saltenberger

Bayer Leverkusen hat zwei wertvolle Punkte im Kampf um die Europa-League-Qualifikation vergeben: Trotz 2:0-Führung hieß es gegen Borussia Mönchengladbach am Ende 2:2.

Videolänge:
9 min
Datum:
22.05.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

In der letzten Partie des 33. Spieltags haben sich Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach mit einem 2:2-Unentschieden getrennt. Nachdem die Werkself mit einem Doppelschlag von Amine Adli (15.) und Kerem Demirbay (20.) früh in Führung ging, nutzten die Fohlen in der zweiten Hälfte zwei kapitale Fehler der Leverkusener Hintermannschaft aus. Jonas Hofmann (58.) und Lars Stindl (90.) trafen für die Borussen. 

Leverkusen geht früh in Führung

Die beiden Teams begegneten sich zu Beginn auf Augenhöhe. Die Gladbacher störten früh und lauerten auf Fehler der Hausherren. Nach einer chancenarmen Anfangsphase erwies sich Bayer Leverkusen als sehr effizient. Nach gutem Pass von Piero Hincapie setzte sich Amine Adli mit seiner Geschwindigkeit durch und schob gegen Jan Olschowsky sicher zum 1:0 ein (15.).

Die Werkself nutzte den Schwung aus und erhöhte nur fünf Minten später bereits auf 2:0. Nach Hereingabe von Jeremie Frimpong tauchte Kerem Demirbay frei vor dem Gladbacher Tor auf und traf aus kurzer Distanz (20.). Die Gastgeber waren nun die bessere Mannschaft und stellten die Fohlen immer wieder vor Probleme. Die erste gute Chance für die Gäste hatte Jonas Hofmann, der jedoch an Lukas Hradecky scheiterte (39.). Im direkten Gegenzug ließ Moussa Diaby die Riesenchance auf das 3:0 liegen (41.). 

Stindl trifft für Mönchengladbach

Nach Wiederbeginn war Bayer Leverkusen zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Nach knapp 15 Minuten leistete sich die Hintermannschaft der Gastgeber jedoch einen folgenschweren Patzer: Mitchell Bakker und Hradecky verloren im eigenen Strafraum die Kugel an Hofmann, der die Einladung annahm und den 1:2-Anschlusstreffer erzielte (58.). Auf der Gegenseite kam erneut Diaby zum Abschluss, sein Schlenzer ging jedoch knapp am linken Pfosten vorbei (60.).

Im weiteren Verlauf taten sich beide Teams schwer, ihre Angriffe konsequent zu Ende zu spielen. Kurz vor Schluss hatte der eingewechselte Stindl den Ausgleich auf dem Fuß, setzte den Ball aber neben das Tor (85.). Der Kapitän revanchierte sich aber wenig später, indem er einen weiteren Fehler der Werkself ausnutzte: Nadiem Amiri spielte einen fatalen Fehlpass am eigenen Strafraum, sodass Marcus Thuram Stindl in Szene setzten konnte. Der Angreifer schob lässig zum 2:2 ein (90.). In einer wilden Schlussphase sah Hincapie nach überzogenen Foul gegen Julian Weigl die rote Karte. 

Die Aufstellungen: 

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Frimpong, Tapsoba, Tah, Hincapie, Bakker – Palacios, Demirbay – Diaby (84. Hlozek), Adli (67. Azmoun), Wirtz (72. Amiri) 
Trainer: Xabi Alonso 

Borussia Mönchengladbach: Olschowsky – Netz (86. Ngoumou), Elvedi, Friedrich, Itakura, Lainer (86. Hermann) – Weigl, Kramer (64. Stindl), Koné (76. Plea) – Thuram, Hofmann 
Trainer: Daniel Farke 

Schiedsrichter: Daniel Siebert

Bundesliga - 34. Spieltag

1. Fussball Bundesliga, Frankfurt, Deutsche Bank Park, 27.5.2023, Eintracht Frankfurt - SC Freiburg, Eric Dina-Ebimbe und seine Teamkollegen Jubeln nach dem Sieg

Bundesliga - Frankfurt dreht Spiel gegen Freiburg 

Eintracht Frankfurt feiert eine gelungene Generalprobe für das Pokal-Finale. Für den SC platzt der Traum von der Champions League, die SGE spielt mindestens Conference League.

28.05.2023
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

14.05.2023, Niedersachsen, Hannover: Fußball: 2. Bundesliga, Hannover 96 - Darmstadt 98, 32. Spieltag, Heinz von Heiden-Arena. Hannovers Bright Arrey-Mbi (M) spielt gegen Darmstadts Phillip Tietz.

Bundesliga - Hannover lässt Darmstadt abblitzen 

Gehen Darmstadt 98 auf der Zielgeraden der Saison die Nerven durch? Beim 1:2 in Hannover vergab der Zweitliga-Spitzenreiter die zweite Chance, den Aufstieg vorzeitig klarzumachen.

15.05.2023
Videolänge
32. Spieltag

Champions League - Halb- und Viertelfinale

Manchester Citys Spieler Jubeln.

sportstudio UEFA Champions League - City nach Gala gegen Real im Finale 

Manchester City spielt Real Madrid über weite Strecken förmlich an die Wand. Nach einem eindrucksvollen 4:0-Erfolg greift das Guardiola-Team nach dem Titel.

17.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.