Sie sind hier:

Union in Leverkusen ohne jede Chance

Bayer Leverkusen - Union Berlin 4:0 | Bundesliga, 11. Spieltag

von Adrian von der Groeben

Bayer Leverkusen bleibt die Mannschaft der Stunde. Leicht und locker schickte das Team von Trainer Xabi Alonso überforderte Unioner mit 4:0 zurück in die Hauptstadt.

Videolänge:
9 min
Datum:
13.11.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Mit einem ungefährdeten 4:0-Erfolg gegen das neue Schlusslicht Union Berlin thront Bayer Leverkusen weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. Der nächste Geniestreich von Alejandro Grimaldo (23.), Odilon Kossounou (57.), Jonathan Tah (73.) und Nathan Tella (83.) sorgte vor 29.387 Fans für den siebten Liga-Sieg der Werkself in Serie.

Union-Torwart Rönnow verhindert Schlimmeres

Bayer begann gewohnt dominant und legte sich durch schnelles Kurzpassspiel die tief verteidigenden Berliner zurecht. Eine Einzelleistung brachte die Führung: Alejandro Grimaldo fasste sich an der Strafraumkante ein Herz, zog aus 17 Metern ab und traf wunderbar in den rechten Winkel (23. Spielminute). Union wirkte völlig verunsichert und konnte sich zur Halbzeit bei Frederik Rönnow bedanken, der das Spiel mit drei Glanzparaden gegen Victor Boniface und Nationalspieler Florian Wirtz offenhielt. Erst in der 43. Minute tauchten auch die Gäste mal halbwegs gefährlich vor dem Bayer-Tor auf, der Kopfball von Janik Haberer war aber sichere Beute für Bayer-Kapitän Lukáš Hrádecký. 

Union kam mutiger aus der Pause, attackierte höher – und wurde nach einem ruhenden Ball kalt erwischt. Den Eckball von Jonas Hofmann musste Odilou Kossounou am Fünfer nur noch einnicken (57.). Jeremie Frimpong konnte nachlegen, scheiterte aber am erneut glänzend aufgelegten Rönnow (58.). Jonathan Tah sorgte für die Vorentscheidung (73.), der kurz zuvor eingewechselte Nathan Tella schoss Union schließlich ans Tabellenende. 

Die Aufstellungen

Bayer 04 Leverkusen: Hrádecký – Kossounou, Tah, Hincapié – Frimpong (81. Tella), Palacios (87. Andrich), Xhaka, Grimaldo – Jo. Hofmann (81. Adli), Boniface (87. Hlozek), Wirtz (87. Mbamba)
Trainer: Xabi Alonso 

1. FC Union Berlin: Rönnow - Jaeckel, Bonucci (24. Knoche), Leite – Juranovic (46. Trimmel), Kral, Roussillon (78. Gosens) – Laidouni, Haberer – Fofana (78. K. Behrens), S. Becker (64. B. Aaronson) 
Trainer: Urs Fischer 

Schiedsrichter: Timo Gerach

Bundesliga - 13. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Dani Ceballos (Real Madrid) spielt einen Kopfball.

sportstudio UEFA Champions League - Real Madrid gewinnt Sechs-Tore-Spektakel 

Real Madrid bleibt makellos. Auch weil Jude Bellingham wieder trifft, gewinnen die Blancos gegen die SSC Neapel 4:2. Für Neapel kommt es nun zum Endspiel um Platz 2 gegen Braga.

29.11.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.