Sie sind hier:

Kane-Gala bei Bayern-Kantersieg gegen Bochum

Bayern München - VfL Bochum 7:0 | Bundesliga, 5. Spieltag

von Martin Gräfe

Mit 7:0 überrollt der FC Bayern den VfL Bochum und übernimmt die Tabellenführung. Stürmerstar Harry Kane trifft bei dem Kantersieg dreifach.

Videolänge:
9 min
Datum:
25.09.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2025, in Deutschland

Der FC Bayern München hat sich für den traditionellen Wiesn-Besuch in Stimmung geschossen. Der Rekordmeister gewann gegen den VfL Bochum deutlich mit 7:0. Eric Maxim Choupo-Moting brachte die Bayern früh in Führung (4.), Rekordtransfer Harry Kane traf dreimal.

Blitztor für Bayern durch Choupo-Moting

Die Bayern erwischten einen Blitzstart und gingen durch Eric Maxim Choupo-Moting, der überraschend in die Startelf gerückt war, in der 4. Minute in Führung. Auch in der Folge ging es nur in eine Richtung. Der Ball sprang im Strafraum Harry Kane vor die Füße, der sofort eiskalt zum 2:0 einschob (12.).

Nachdem der Rekordmeister einige Großchancen liegen ließ, schraubte Matthijs de Ligt (29.) das Ergebnis noch weiter in die Höhe. VfL-Trainer Thomas Letsch war mit der Leistung seines Teams sichtlich unzufrieden und wechselte noch vor der Pause doppelt. Davon ließ sich der FC Bayern jedoch wenig beeindrucken: Kane schickte den formstarken Leroy Sané mit einem Steilpass in die Tiefe, der Angreifer vollendete mühelos zum 4:0-Pausenstand (38.).

Kane mit Dreierpack

Auch nach Wiederbeginn zeigte sich ein unverändertes Bild. Die Bayern kontrollierten das Geschehen und setzten die Gäste dauerhaft unter Druck. Die Bochumer konnten sich nicht wirklich befreien und blieben in der Defensive weiter fehleranfällig. Nach einem strafbaren Handspiel im Sechzehnmeterraum verwandelte Harry Kane den fälligen Strafstoß souverän zum 5:0 (53.).

Bernado leistete sich einen fatalen Fehler im Aufbau, sodass Kane Joker Mathys Tel bedienen konnte, der mustergültig zum 6:0 einschob (81.). Der englische Neuzugang blieb auch weiterhin im Fokus: Kurz vor Schluss traf der Angreifer nach Vorlage von Noussair Mazraoui zum 7:0-Endstand und erzielte damit seinen dritten Treffer in diesem Spiel. Der FC Bayern grüßt damit von der Tabellenspitze.

Die Aufstellungen:   

FC Bayern München: Ulreich - Mazraoui, de Ligt (46. Upamecano), Kim, Davies (65. Krätzig) - Laimer, Kimmich (77. Goretzka) - Sane, Choupo-Moting (65. Tel), Coman (77. Müller) - Kane
Trainer: Thomas Tuchel

VfL Bochum: Riemann - Masovic, Ordets, Bernardo - Passlack (36. Loosli), Losilla (46. Gamboa), Wittek (36. Hofmann) - Bero, Stöger - Asano (68. Osterhage), Antwi-Adjei (77. Daschner)
Trainer: Thomas Letsch  

Schiedsrichter: Robert Hartmann

Bundesliga - 12. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.