Tiefe Trauer statt Titelparty: Am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 verspielte Borussia Dortmund die Chance auf die Meisterschaft. In der ersten Halbzeit hatten Andreas Hanche-Olsen (15.) und Karim Onisiwo (24.) die Gäste vom FSV Mainz 05 in Führung gebracht, wobei Sébastien Haller einen Foul-Elfmeter verschoss (19.). Raphaël Guerreiro (69.) und Niklas Süle (90.+6) trafen im zweiten Durchgang - doch im Fernduell gegen den FC Bayern München genügte das 2:2 nicht zum Titel.
Haller verschießt Foulelfmeter für Dortmund
Im mit 81.365 Zuschauer*innen ausverkauften Dortmunder Stadion spielte die Mannschaft von Trainer Edin Terzic bei meisterlicher Atmosphäre besonders in der ersten Halbzeit ungewohnt unsicher. Andreas Hanche-Olsen brachte Mainz nach nur 15 Minuten nach einer Ecke per Kopfball in Führung. Wenig später scheiterte Sébastien Haller mit einem Foulelfmeter an 05-Keeper Finn Dahmen (19.). Die Dortmunder Schockstarre nutzten die befreit aufspielenden Mainzer nur fünf Minuten später eiskalt ein zweites Mal aus: Karim Onisiwo traf zum 2:0-Pausenstand (24.).
Nach dem Seitenwechsel nahm Terzic einen Offensivwechsel nach dem nächsten vor: Youssoufa Moukoko kam für Marius Wolf auf den Platz, Anthony Modeste ersetzte Julian Ryerson und Julien Duranville übernahm von Julian Brand. Karim Adeyemi musste schon vor der Pause verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Raphaël Guerreiro ließ in der 69. Minute Hoffnung beim BVB aufkeimen, als er vom Strafraumrand ins Mainzer Tor traf.
Später Ausgleich bringt BVB nichts mehr
In der Nachspielzeit gelang Niklas Süle noch der Ausgleichstreffer zum 2:2 (90.+6) – doch das Remis reichte Dortmund nicht zum Titel. Während Terzic der Südkurve mit Tränen in den Augen zuwinkte, jubelte Mainz über eine motivierte Auswärtsleistung und Tabellenposition 9.
Die Aufstellungen:
Borussia Dortmund: Kobel - M. Wolf (46. Moukoko), Süle, Hummels, Ryerson (80. Modeste) - E. Can - Guerreiro, Brandt (62. Duranville) - Malen (63. Reyna), Adeyemi (40. Reus) – Haller
Trainer: Edin Terzic
FSV Mainz 05: Dahmen - Hanche-Olsen, S. Bell, E. Fernandes - Caci, Barreiro Martins, Kohr, Martín - Stach (80. Barkok), J. Lee (66. Ingvartsen) - Onisiwo (90.+1 Mustapha)
Trainer: Bo Svensson
Schiedsrichter: Marco Fritz